Also Entschuldigung, aber dafür hab´ ich jetzt gar kein Verständnis! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Wie man sich denken kann, hab´ ich gerade die Liveübertragung des Pokal-2.-Rundenspiels Osnabrück - Bayern gesehen, und der Journalismus am Spielfeldrand war ja wirklich einer der ganz schwachen Art! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
- Da wird das Interview mit Felix Magath mit der suggestiven Frage eröffnet, er könne ja nun heute gar nicht zufrieden sein mit dem Spiel (ich weiß nicht mehr genau ob die Wortwahl exakt so absolut war, aber das Dictum wohl schon) - so ein hanebüchener Blödsinn.
Dann antwortet der - leider zu passiv, denn er hätte da ein ganz klares "doch" entgegnen können, und das mit gutem Gewissen - so etwas schematisch, wie´s bei Pokalspielen üblich ist, in der Richtung "Pokalgesetze", "Extramotivation der Kleinen", konstatierte aber auch ein ansprechendes Spiel für die Zuschauer, zu verdanken beiden Mannschaften.
Kommt der nächste Hammer vom Interviewer-Deppen:
- Ja aber eine Verbesserung war das ja nicht - HÄ!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Also Entschuldigung nochmals, aber hat der schon vergessen, wie mies die vergangenen Spiele der Bayern gewesen waren!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
Das war ja wohl ganz klar eine Verbesserung, aber hallo, ggü. dem absolut fantasie- und drucklosen Spiel gegen Tel Aviv in der Championsleague als auch der wesentlich kürzeren guten Spielphase(n) des Dortmund-Spiels vom letzten Samstag.
Beide Mannschaften offensiv, einsatz- und lauffreudig, Zweikämpfe suchend und annehmend, gute Kombinationen im Mittelfeld bis in den Strafraum, regelmäßig schnelle Versuche über die Flügel, gute Zahl von Strafraumszenen, die rausgespielten Chancen, die es gab, gut anzuschaun etc.
Klar war da kaum ein Klassenunterschied - aber ist ja wohl kaum direktemang gleichzusetzen mit `Katastrophenfußball´ von Bayernseite wie es der Interviewer jedoch zu unterstellen schien!?!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

- Schließlich noch, daß das ja kaum der Anspruch des FC Bayern sein kann, sich gegen solche Gegner so schwer zu tun - weitestgehend Wiederholungen von Magath als Replik (der war wahrscheinlich doch etwas perplex von den seltsamen Fragen und Behauptungen, mit denen er da unversehens und völlig fern von seiner Wahrnehmung des Spiels konfrontiert wurde).
Meine Antwort: Vielleich nicht gemessen am endgültigen Ziel der vom Trainer ausgegebenen offensiveren Fußballphilosophie - aber es konstituiert doch wohl auch kaum ein etwaig für die Bayern unwürdiges und inakzeptables Niveau!?
Die gewünschte Spielart zieht man nach jahrelang differierendem System nciht von heute auf morgen auf.
Das heute war aber doch ein Schritt in die richtige Richtung (immer vorbehaltlich des nächsten Spiels! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).
Logisch, der Hoeneß hat da mit seiner überschwenglicheren Interpretation wieder leicht in die andere Richtung überzogen. Aber damit kann man ja kalkulieren! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


Und auch die Livekommentierung von Bela Rethy muß man schon als ein wenig unstet einstufen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Schien er dem Favoriten in der ersten Halbzeit (1:1) noch eine gute Leistung zu bescheinigen ("Spiel kontrolliert"), ohne den nominell niederklassigeren Gegner in Grund und Boden oder chancenlos zu reden, klang es in der zweiten - und ganz besonders nach dem Osnabrücker Führungstreffer! - schon wieder nach Katastrophe und Anknüpfung an die jüngst schlechten Spiele, sowie natürlich gleich nach (fast) sicherer Sensation für den sympathischen Außenseiter.
Und das obwohl die Bayern da weiterhin nach vorne spielten (gut, die Geschwindigkeit ist in der Tat noch verbesserungswürdig, aber sie wurden auch nicht annähernd vielleicht nur nach hinten gedrängt, genausowenig wie ihr Angriffsspiel komplett einfallslos wurde oder jeweils absehbar im Mittelfeld versandete, wie es eben doch in der bisherigen Saison zur Genüge traurig der Fall gewesen war).
Also bitte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Der Drang der Medien, einerseits die große Katastrophe zu beschwören, als auch die unglaublichen Sensationen herbeizureden - aus einschlägigen Gründen logischerweise! - kommt für mich da, bei den ÖR schon fast ein bißchen enttäuschend, einigermaßen deutlich zum Vorschein.

Ich nehm´ schlichtweg für mich in Anspruch, weder den einen anzuhängen, die grundsätzlich die rosarote Brille aufhaben, wenn es um das Spiel der von ihnen favorisierten Mannschaft geht, noch der anderen Gruppe Fanatiker, die sich endlos in Ressentiments gegen ihre Haßmannschaften ergehen, egal wie wenig haltbar das sein mag.

Ganz im Gegenteil halt ich mich doch für halbwegs objektiv.
Und so bleibt mir nichts anderes übrig, als Magath größtenteils in dem Punkt zuzustimmen, die Zuschauer hätten ein spannendes und gutes Pokalspiel gesehen.
Die Underdogs haben gut gekämpft, teilweise schön kombiniert, gut verteidigt, manch gute Konter gefahren.
Auf der anderen Seite haben die Bayern in zuletzt nicht unbedingt gesehener druckvoller Manier das frühe Tor erwirkt, dann in diese Drangphase hinein von langsam gegenhaltenden Osnabrückern einen, wen auch mit leichtem Sonntagsschuß, verdienten Ausgleich erzielt.
Gute erste Halbzeit von beiden auf ansprechendem Niveau.
Dann ein etwas lätscherter Bayern-Beginn der 2. Hälfte (aber zu keinem Zeitpunkt im heutigen Spiel das grausame hinten hin-und-her-Dauergeschiebe - immer war der Drang nach vorne zu sehen, mit wechselnd konstruktivem Erfolg freilich, aber nicht von vorneherein destruktiv! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ), gut mitspielende 3.-Ligisten, die dann eine Schwäche der gegnerischen Abwehr zur 2:1-Führung nutzen konnten, in einer dann wieder etwas ausgeglicheneren Mittelphase auch noch ein Dicke Chance zur 3:1-Entscheidung hatten, bis die Bayern wiederum eine ihrer Gelegenheiten zum Ausgleich nutzten.
Zu dem Zeitpunkt hätten beide Mannschaften verdient das Spiel gewinnen können, oder ebenso gerecht die Verlängerung erzwingen.
Eine kleine Unachtsamkeit im Spiel von hinten raus, der Ball nach Abschlag schnell wieder in der eigenen Hälfte zurück, gab das schließlich den Ausschlag zugunsten des Favoriten, der in Gestalt von dem unvermeidlichen Roy "Es kann nur einen geben"( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ) Makaay diese Möglichkeit mit Entschlossenheit beim Schopfe packte.

Wie sie sehen, sehen sie nichts! - Nichts nämlich, was diesem kindischen Drang der erwähnten Interviewer zur rhetorischen Demontage der Bayern-Leistung ernsthafte Grundlage böte, oder?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Von daher nur ein Kopfschütteln für diese ÖR-Kapriole, die Gottseidank von der, nicht sensationellen, aber doch durchaus guten Darbietung der beiden Mannschaften deutlich weggewischt wurde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Ragon, der Magier