So, da hat also die Wintersportsaison wieder begonnen.

Und gleich gab´s beim Biathlon der Frauen bereits die ersten sehr interessanten Ergebnisse:
Uschi Disl macht ihrem Spitznamen schon wieder alle Ehre - mit 30´17´´ lief sie dem Rest des Feldes um eine gute
Minute davon und schaffte so trotz 15 (!!) Schießfehlern in vier Durchgängen noch den 5.Platz am Ende (holte auf den
letzten Metern noch zwei Norwegerinnen in unwiderstehlicher Manier! - "Turbo-Disl" eben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ).
Auch Kati Wilhelm präsentierte sich in guter, läuferischer Frühform und kam mit einer dazu im Durchschnitt
liegenden Fehlerquote auf Rang 4.
"15 Schießfehler?", meint Ihr, "das ist doch kaum möglich!"
Nun, für die Formkontrolle dieser Teildisziplin war das heutige, erste Weltcuprennen im Land der führenden
Biathlon-Helden Ole-Einar Bjoerndalen und Liv-Grete Skjellbraed Poiree schlichtweg ein
`Streichergebnis´.
Der Wind war böig, teils bis Sturmstärke und die Schießzeiten dehnten sich aufgrund der immens schwierigen
Bedingungen fast zu kleinen Ewigkeiten (z.B. Livgrete an 2 liegend beim letzten Stehend!).

Demgegenüber kann sich die erste Bilanz der deutschen Frauen schonmal sehen lassen, mit Wilhelm auf Zwei,
Disl auf Fünf, Simone Denkinger auf Acht und Andrea Henkel auf Neun.
Ja, auch meine heimliche Lieblingsbiathletin ist wieder da, wenn sie auch heute logischerweise mit ihrer Stärke im
Schießen kaum glänzen konnte, so war doch auch die Laufleistung ganz erfreulich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Hoffentlich hat sie diesmal wieder eine richtig gute Saison, so wie im Olympiajahr 2002 mit ihrer Einzelgoldmedaille! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Martina Glagow auf Elf, glaube ich, komplettiert das positive Abschneiden der deutschen Mannschaft.

Das Herrenrennen findet jetzt statt - allerdings ohne deutsche Beteiligung. Die bereiten sich im finnischen
auf die Saison vor.


Ragon, der Magier