Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs: 11 Nominierungen
Master and Commander: 10 Nominierungen
Unterwegs nach Cold Mountain: 7 Nominierungen
Seabiscuit: 7 Nominierungen
Mystic River: 6 Nominierungen
Fluch der Karibik: 5 Nominierungen
Lost in Translation: 4 Nominierungen
City of God: 4 Nominierungen
Findet Nemo!: 4 Nominierungen
Last Samurai: 4 Nominierungen
Girl with a Pearl Earring: 3 Nominierungen
In America: 3 Nominierungen
House of Sand and Fog: 3 Nominierungen
21 Gramm: 2 Nominierungen
Die Invasion der Barbaren: 2 Nominierungen
The Triplets of Belleville: 2 Nominierungen
Big Fish: 1 Nominierung
The Cooler: 1 Nominierung
Whale Rider: 1 Nominierung
Was das Herz begehert: 1 Nominierung
Pieces of April: 1 Nominierung
Monster: 1 Nominierung
Thirteen: 1 Nominierung
American Splendor: 1 Nominierung
Bärenbrüder: 1 Nominierung
A Mighty Wind: 1 Nominierung
Dirty Pretty Things: 1 Nominierung
Ehrlich gesagt bin ich ziemlich angesäuert.
Die Nicht-Nominierung von Scarlett Johansson und Andrew Lesnie ist für mich einfach vollkommen unbegreiflich, zudem ist es sehr ärgerlich, daß "Lost in Translation" weitgehend ignoriert wurde mit nur 4 Nominierungen, während der IMHO überbewertete "Seabiscuit" gleich 7 Nominierungen erhalten hat - die einzige, die er wirklich verdient hat, aber nicht (für William H. Macy) ...
Erfreulich und nicht unbedingt zu erwarten waren dafür die Darsteller-Nominierungen für Johnny Depp und Keisha Castle-Hughes. Auch mit der Berücksichtigung des brasilianischen Meisterwerks "City of God" mit immerhin 4 Nominierungen konnte man kaum rechnen.
Interessant auch, daß "Mystic River" zwar "nur" 6 Nominierungen erhielt, diese dafür aber ausnahmslos in den Hauptkategorien - keine einzige in einer technischen Kategorie (ähnlich wie bei "Lost in Translation", bloß daß der eben nicht allen Hauptkategorien nominiert wurde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />).
Erstaunlich zudem, daß sich die technischen Kategorien komplett auf sieben oder acht Filme beschränken, während Action-Filme wie "Matrix Reloaded" oder "Terminator 3" nicht einmal hier Berücksichtigung fanden.
Den potentiellen Verlierer der OSCAR-Verleihung kann ich auch schon nennen: "Master and Commander" wurde zwar überraschend 10 mal nominiert, gewinnt aber wahrscheinlich keine einzige Kategorie (höchstens eine technische). Ähnlich dürfte es "Unterwegs nach Cold Mountain" gehen, allerdings könnte hier Golden-Globe-Gewinnerin Renée Zellweger eine Chance haben.
Fazit: Diesmal war ich mit den Nominierungen bei den Golden Globes wesentlich zufriedener als mit den OSCAR-Nominierungen. Normalerweise ist das immer genau andersrum ...
Naja, vielleicht können die Academy-Mitglieder bei der eigentlichen OSCAR-Verleihung in einem Monat ja wieder etwas bei mir gutmachen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />