Elgi: Du darfst aber nicht vergessen, daß Hoeneß und Rummenigge selber immer wieder betonen, daß man gegen Chelsea, Real, Milan oder Juve aufgrund der finanziellen Unterschiede im Grunde genommen keine Chance mehr habe und das in Zukunft noch viel schlimmer werde.

Meiner Meinung nach ist dieses Gejammer absolut kontraproduktiv, denn Geld schießt nun mal keine Tore (5 Euro ins Phrasenschwein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), wie das von dir angesprochene letztjährige CL-Finale ja exemplarisch aufgezeigt hat.
Wenn aber die Manager und Präsidenten und sonstwer immer wieder behaupten, man hätte eh´ keine Chance (um somit langsam dem Ziel näherzukommen, von Premiere wesentlich mehr Geld zu kommen, indem die Free-TV-Zusammenfassung erst Sonntag gesendet wird), dann glaubt man das halt irgendwann auch. Ist doch kein Wunder, wenn man dann tatsächlich verliert ...

Davon abgesehen hat man ja gerade im UEFA-Cup in dieser Saison wieder wunderbar vorgeführt bekommen, wie wenig erfolgreich die "reichen Klubs" sind. Nicht nur, daß alle deutschen Vereine gegen "mittellose" Osteuropäer oder Holländer oder fast insolvente Italiener (Parma) ausgeschieden sind, auch alle Spanier sind schon längst raus. Und der einzige italienische Verein im Halbfinale ist ausgerechnet der erwähnte FC Parma, der aufgrund der Abstiegsgefahr in der Liga sogar seine Topstars im UEFA-Cup stets geschont hat!

Fazit: Aufhören zu jammern! Hoeneß war als "Abteilung Attacke" schon immer unterhaltsamer denn als Jammerlappen ...

Btw: Wenn man sich die Vorkommnisse beim gestrigen Mailänder Derby betrachtet (und immer zahlreichere rassistische und faschistische Zuschauer in Rom und anderswo), stellt sich sowieso die Frage, wie lange die Italiener überhaupt noch Stars mit Millionen-Schmerzensgeld in ihr Land locken können.
Zugegeben, in der 2. Bundesliga sieht das kaum besser aus, aber wenigstens in der 1. Bundesliga ist es ja schon seit Jahren erstaunlich ruhig im Umfeld.