Der mit den Schwertern hatte´s mir auch auf den ersten Blick angetan! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Allerdings hätt´ er noch ein wenig Feinschliff gebraucht. So passten die beiden gegensätzlichen Klingen an der Nahtstelle nicht so recht zusammen mit ihrem Relief.
Auf der anderen Seite hätte man auch überlegen können, den Übergang zwischen dem "Schwert des Göttlichen" und dem "Schwert des Bösen" fließend zu gestalten, was noch eleganter hätte wirken können und unterschwellig die Botschaft getragen hätte, daß Gut und Böse eben doch nicht so klar separiert sind, wie es viele Spiele immer so gerne suggerieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> und darüberhinaus hätte diese Verwaschung eine grundsätzliche Wahlfreiheit für den Spieler impliziert.

Nojo, so wie´s jetz´ is´, is´ ja auch nich´ übel (die Einband-Texturen sahen aber auch ganz schick aus! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).


Ragon, der Magier