Dem stimme ich zwar zu, aber man muß auch sagen, daß Michael A. Roth wirklich sehr lange an Wolfgang Wolf festgehalten hat.
Schon während der schwachen Rückrunde der letzten Saison haben ja viele nach seinem Rauswurf geschrien und nach dem schwachen Saisonstart jetzt war es wohl wirklich nur noch eine Frage der Zeit.
Auch wenn die Schuld wohl wirklich vor allem bei der Verletzungsmisere zu suchen ist. Welcher Abstiegskandidat kann schon den monatelangen Ausfall eines Mannes verschmerzen, der in den letzten fünf (!) Jahren in insgesamt drei verschiedenen Ligen (1. slowakische, 2. und 1. Bundesliga) jedes Mal Torschützenkönig wurde???

Und wenn dann auch noch die Routiniers in der Abwehr verletzt (Pinola, Bosacki, Lense) oder formschwach (Nikl) fehlen und die rund 20-jährigen Ersatzleute einen Bock nach dem anderen schießen (gestern sogar der bislang starke Torhüter Schäfer), dann kann der Trainer auch kaum etwas dafür.

Aber es ist nun mal, wie es ist: Im Zweifelsfall muß der Trainer den Kopf hinhalten und nun hat Wolf erwischt. Schade, denn ich halte ihn für einen guten Trainer, aber entscheidender ist jetzt: Wer wird sein Nachfolger?

Als Top-Kandidaten gelten momentan Lothar Matthäus, Peter Neururer und Stefan Reuter.
Meine Meinung: Matthäus? Nein danke! Ich mag den Loddar, er ist zudem Franke und war ein toller Spieler, aber welche Erfolge hat er denn als Trainer zu verzeichnen?
Dann doch lieber Stefan Reuter, auf den das gleiche zutrifft, bloß daß es sogar seine allererste Trainerstation wäre. ABER er ist beim FCN fußballerisch großgeworden und hat damit nicht nur eine rein regionale Verbindung.

Und Peter Neururer? Er hat sicher seine Qualitäten und ich würde mich nicht beschweren, wenn er es wird, aber ich glaube trotzdem, daß er nicht wirklich zum Club passen würde.

Fazit: Ich hoffe auf Reuter!