Ich stimme mit Dir in der Tat überein, dass die ganze Heransgehensweise besser wäre, wenn man einfach spekulative Szenarien aus einer Dokumentation rauslassen würde, und sich auf offene und zu klärende Fragen konzentrieren würde; die gehören eher in einen Roman.
Mich ärgert nur so maßlos, dass dadurch, dass jemand beides in einem Buch bringt, sich eine geifernde Medienmeute nur auf sie Theorien stürzt und dadurch der Rest unter den teppich gekehrt wird. Wenn ich in der Mittagspause mit meinen Kollegen z.B. diskutiere, wie z.B. der Pass von Atta das FLammeninferno überlebt haben soll oder ob das Testament authentisch sein kann, werde ich sofort als VTler abgestempelt, obwohl ich weder eine Verschwörung unterstellt habe, noch eine eigene Theorie zum Besten gegeben hab. Daher bin ich etwas 'dünnhäutig' geworden, wenn jemand pauschal gegen Verschwörungstheoretiker schimpft.
Das das mit dem Panorama<->Geheimdienst Bröckers gesagt, habe ich auch gesehen und meinte das auch oben so. Aber was auch für Horst Mahler gilt, gilt auch für Bröckers: nur weil jemand zu einem Thema etwas sagt, womit ich übereinstimme, heißt das nicht, dass ich ihm alles glaube. Ich kann mir aber vorstellen, dass Bröckers nach den Anfeindungen der letzten Wochen auch etwas paranoid geworden ist... Die Verbindung mit dem Geheimdienst geht übrigens auf ein Interview (ich glaub von Wisnewski) mit Panorama zurück, dass in den Räumen des CCC in Hamburg stattfand, wo ein CCC-Mann Wisnewski vorher informierte, dass der CCC schon lange weiß, dass Panorama mit dem BND zusammenarbeitet und er daher lieber auf das Interview verzichten sollte. So entstand das Gerücht...
Zu Maischberger später vielleicht noch mehr. Mein Baby schreit:(