DES IIS A DRAAAAUUM!

- .. und das Märchen geht weiter! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Das vom Rotkäppchen zumindest ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
[ der Wolf ist leider erkältet und schont sich mit Blick auf Turin. Hat ihn inzwischen die Weltcupführung gekostet, die er an den immer beständigen Franzosen Raphael Poiree abgeben mußte. ]

Die momentane Weltcupstation ist das tirolerische Antholz - die letzte vor den Olympischen Winterspielen im Februar.
Und nachdem die sich in bestechender Laufform befindliche Kati Wilhelm schon am Donnerstag den Sprint knapp vor der Französin Sandrine Bailly für sich entscheiden konnte (trotz 15 Sekunden Verlust durch Repetierprobleme - de Feder muß mal wieder ausgetauscht werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), behielt sie gestern auch im anschließenden Verfolger die Oberhand über selbige.
Dabei konnten sich beide in 3 Prüfungen jeweils 2 Fehler erlauben gegenüber der fehlerfrei laufenden Russin Albina Akhatova an 3.
Folgerichtig bildeten beide über weite Teile der Strecke ein Tandem - die Entscheidung fiel am letzten Stehend-Anschlag:
Bailly versuchte Wilhelm unter Druck zu setzen, in dem sie schneller mit den Vorbereitungen war und als erste begann. Dann leistete sie sich allerdings beim zweiten schon den entscheidenden Fehlschuß und mußte hinterher in die Strafrunde. Kati Wilhelm brachte demgegenüber Ihre Treffer ruhig ins Ziel und damit war die Sache gelaufen.

Phänomenal mal wieder auch das Mannschaftsergebnis:
Nach der wieder formstabilen Liv Grete Poiree wurden die Plätze 5-8 nacheinander von Uschi Disl, Martina Glagow, Andrea Henkel und Katrin Apel (gutes Stehend-Schießen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) belegt, bevor sich die Norwegerin Linda Tjoerhom einreihte.
Das aber nur als `Zwischenspiel´, nach dem Simone Denkinger und Weltcup-Neuling Magdalena Neuner den krönenden Abschluß für eine deutsche Mannschaft bildeten, die alle ihre 7 Läuferinnen unter die ersten 11 platzierte ! [Linked Image]
WOW! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Besonders erfreulich die gute Schießleistung der Nachwuchsläuferin, die es so langsam versucht das Pendant zu Michael Rösch zu bilden. Ggü. dem Sprint von 19 eine Verbesserung um 8 Plätze und immerhin eine halbe Olympiaqualifikation.
Dort wird sie allerdings noch nicht starten. Hat ja auch noch 3 Jahre, in denen sie bei den Juniorinnen mitmischen kann. Zu deren WM wird sie stattdessen in einer Woche fahren.
Trotzdem, fabelhafte Aussichten für den Nachwuchs - und evtl. die nächsten Spiele in 4 Jahren! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


...
Und auch bei den Herren bahnt sich ein (zumind. vorläufiges) Happy End an - für Ricco Gross nämlich ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Nach dem zweiten Sprintplatz hinter dem ausnahmsweise auch mal wieder fehlerfrei schiessenden Frode Andresen ebenfalls am Donnerstag (und diesmal war im übrigen auch Ole Einar Bjoerndalen wieder mit von der Partie! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), gelang ihm am Freitag in der Verfolgung endlich der erste Weltcupsieg der Saison !! [Linked Image]

Zwar schoß die Hexe noch etwas mit, konnte aber nicht verhindern, daß der vielfache Weltmeister über beide Rennen hinweg eine fehlerfreie Trefferleistung hinlegte, der Grundstein für die Erfolge.


Damit scheint er rechtzeitig vor dem Großereignis seine übliche Spätform zu erreichen und v.a. wieder gesund zu werden, was immer das wichtigste ist.

Und bei den Damen könnte Kati Wilhelm glatt das Kunsttück von Bjoerndalen 2002 in Salt Lake City wiederholen, als der 4 Titel errang.
Chancen darf sie sich in der Form jedenfalls ausrechnen sogar in allen 5 Wettbewerben (erstmalig ist auch der Massenstart olympisch!) inkl. Staffel gesetzt zu sein.
Und in der Form ist sie - als nunmehr mit 150 Punkten Gesamtweltcupführende (vor wieder Uschi Disl, die Schwedin Anna-Carin Olofsson ließ Antholz aus) - klar die Topfavoritin.
Glücklicherweise scheint ihr das weniger Druck zu verursachen als vielmehr ihr Selbstbewußtsein zu steigern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Das vorläufige Aufgebot für Turin:

- Damen
Katrin Apel (Frankenhain), Simone Denkinger (Gosheim), Uschi Disl (Moosham), Martina Glagow (Mittenwald), Andrea Henkel (Großbreitenbach), Kati Wilhelm (Zella-Mehlis)

- Herren
Andreas Birnbacher (Schleching), Michael Greis (Nesselwang), Ricco Groß (Ruhpolding), Sven Fischer (Oberhof), Michael Rösch (Altenberg), Alexander Wolf (Oberhof)


Heute stehen noch die Massenstarts an, Herren 15km, ca. 11.10 Uhr, Damen 12,5 km, ca. 14.00 Uhr !


Daneben gibt es noch erfreuliches aus dem Lager der Spezialisten zu vermelden:
Noch deutlicher als Kati Wilhelm führt Tobi Angerer mit jetzt 230 Punkten Vorsprung und ist drauf und dran als 3. Deutscher in Folge den Gesamtweltcup zu gewinnen.
Das alles nachdem er in beeindruckender Manier gestern mal wieder den Doppelverfolger[/i] im Zielsprint für sich entscheiden konnte, vor dem ihn lange Zeit begleitenden Schweden [i]Södergren.
René Sommerfeldt an 3 und "Fips" (Jens Filbrich) auf dem 6. Rang sorgten auch hier wieder für ein mannschaftlich geschlossenes Ergebnis.

Zuvor hatte erfreulich Claudia Künzel den 2. Platz hinter Beckie Scott aus Kanada geschafft, Evi Sachenbacher-Stehle wurde 5. .
Mit 9 und 10 lagen auch Viola Bauer und Stefanie Böhler ausgezeichnet.


Ein restlos begeisterter Ragon
[Linked Image]