Tomas Rosicky habe ich bei den renommierten Abgängen übrigens noch vergessen.

Was die Auf- und Absteiger betrifft:
Da ich im Fußball nachtragend bin, freut es mich, daß Lautern abgestiegen ist - immerhin haben die vor Jahren durch ihre Arbeitsverweigerung beim 1:5 gegen Frankfurt Nürnberg in die 2. Liga geschossen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Auch wenn es schade für Wolfgang Wolf ist. Aber dafür freut es mich für Klaus Augenthaler.
Köln (traditionell zu größenwahnsinnig) und Duisburg (zu unauffällig) finde ich als Absteiger eigentlich auch ganz okay.

Und die Aufsteiger? Nun, Aachen ist sehr gut! Eine Traditionsmannschaft, die auch noch frisch und offensiv spielt - hat für mich Mainzer Qualitäten!
Bochum, naja, okay. Ein passender Ersatz für Duisburg, würde ich mal sagen.
Über Cottbus freue ich mich allerdings überhaupt nicht. NOCH grauer als Bochum oder Duisburg und in der Regel mit wenig attraktivem Spiel (kann sich natürlich nicht ändern). Ist zwar sicher positiv zu bewerten, daß es mal wieder einen Ost-Klub in der 1. Liga gibt, aber da wären mir Rostock oder Aue auch lieber gewesen.
Wenn es nach mir gegangen wäre, wären Aachen, Fürth und Freiburg aufgestiegen. Aber nach mir geht´s ja nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Übrigens, Ragon: Der FCN dürfte mittlerweile einer derjenigen Klubs in der Liga sein, die finanziell am besten dastehen. Okay, nicht übertreiben, aber zumindest im Mittelfeld - also quasi der Tabellenplazierung entsprechend. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Und dank der gut 5 Millionen für Stefan Kießling kann man sogar mal Verpflichtungen mit Ablöse tätigen! Für "Club"-Fans ein ganz neues Gefühl. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Angeblich soll als nächstes Marco Engelhardt von Kaiserslautern kommen. Wenn es stimmt, dürfte es interessant werden. Immerhin ein Kurzzeit-Nationalspieler (Ende 2004, glaube ich) und mit erst 25 Jahren bereits Kapitän bei Lautern, aber andererseits mit einer grottenschlechten Saison, in der er als Sündenbock für die Fans herhalten mußte - ob zurecht oder nicht, kann ich aus der Ferne nicht wirklich beurteilen. Er war aber sicher nicht der einzige, der schlecht spielte.
Und Hans Meyer hat schließlich schon ganz andere Leute hingekriegt (Vittek, Saenko, Reinhardt) ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ach, und nächste Saison darf bitteschön Mönchengladbach absteigen. Ein Verein, der nach der besten Saison seit 10 Jahren den Trainer rausschmeißt, hat IMHO nichts besseres verdient!