Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 49 of 120 1 2 47 48 49 50 51 119 120
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Sorry Daedalus, aber auch wenn das lustig gemeint sein sollte: Es ist einfach falsch!
Sowohl Kahn als auch Lehmann haben in dieser Saison so gut wie fehlerfrei gehalten.

Übrigens bin ich im Nachhinein doch froh, daß SAT.1 das Spiel nicht gezeigt hat. Ich glaube, DEN Anfängerfehler vom Wiese hätte ich nicht überlebt ...

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Danken wir also inbrünstig dem unermeßlichen Ratschluß der
Programmverantwortlichen der Privaten dafür, daß Ralf noch
unter uns weilt und uns weiterhin mit seinen exzellenten
Rezensionen - egal in welchem Medium - erfreuen wird dürfen!
OMMM - OMMM - ...!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


Ragon

P.S.: Gehe ich recht in der Annahme, daß Du von Patzern dieser Kategorie heute nicht so in Mitleidenschaft gezogen würdest - allein aufgrund der spielenden Mannschaften!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Das erste Mal, daß ich ein Bayern-Spiel vorzeitig ausschalte... aber nach dem 4:1 macht es nun gar keinen Spaß mehr. Die erste Halbzeit war ja noch gegen Ende einigermaßen interessant. Aber nun in der zweiten jagt ein bescheuerter Fehler den nächsten... ausnahmlos alle spielen unterirdisch schlecht, alleine Schweinsteiger zeigt ab und an Normalform.
Sowas muß ich mir nicht antun. Ich gehe davon aus, daß Bayern zurecht schon im Achtelfinale ausscheiden wird. Wundern würde ich mich danach auch nicht mehr, wenn sie in der Bundesliga ihren tollen Vorsprung auch noch einbüßen.
Vollidioten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, das ging gestern ja wohl voll in die Lederhosen!

Warum wundert sich eigentlich jeder, daß die Nationalmannschaft solche Schwierigkeiten hat, wo doch selbst die von Ausländern dominierten Bundesligamannschaften seit der letzten WM international nur noch zweitklassig sind?

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken

Last edited by Ralf; 09/03/06 03:54 PM.
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Das Debakel geht weiter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Schalke und Hamburg verlieren auch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Nun ist es endlich offiziell:

Quote
[b]Becker: Ballack geht definitiv[/b]

Nach Aussage seines Beraters Michael Becker absolviert Michael Ballack derzeit definitiv seine letzte Saison für den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Nach wie vor gilt der FC Chelsea als wahrscheinlicher neuer Arbeitgeber für den 29-Jährigen.

Gegenüber der BBC sagte Becker am Freitag, dass sich Ballack einem Klub anschließen wolle, der bessere Aussichten habe, die Champions League zu gewinnen. Die Bayern waren am Mittwoch durch ein 1:4 beim AC Mailand sang- und klanglos im Achtelfinale der Königsklasse gescheitert.

Dem englischen Meister und souveränen Tabellenführer FC Chelsea werden weiterhin die besten Aussichten eingeräumt, Ballack ab Juli unter Vertrag zu nehmen. Auch die Bayern-Verantwortlichen gehen davon mittlerweile aus.

Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge wird in der englischen Presse mit den Worten zitiert: "Ich bin sicher, dass er zum FC Chelsea wechselt. Die Gründe sind weniger wirtschaftlicher Natur, sondern sein Wunsch nach einer neuen Herausforderung."

Michael Ballack selbst hat sich seinerseits noch nicht weiter zu seinen Zukunftsplänen geäußert, eine Einigung mit den "Blues", für die ebenfalls im Achtelfinale Endstation war (1:2 und 1:1 gegen den FC Barcelona), dementierte der 29-jährige Ex-Leverkusener bis zuletzt.

Aufgrund des angeblichen Millionen-Angebots, das der Nobelklub von der Stamford Bridge dem Mittelfeldspieler unterbreitet hat, hat sich derweil auch der italienische Spitzenklub Inter Mailand aus dem Rennen um Ballack verabschiedet. Wie die Gazzetta dello Sport am Freitag berichtet, sagte Klubchef Massimo Moratti: "Ballacks Forderungen sind exorbitant und deshalb sind wir nicht interessiert. Damit ist für uns die Sache Ballack beendet."

(Quelle: kicker ONLINE)

Möge er erfolgreich sein, wo er auch hingeht.
Er wird den Bayern sicherlich fehlen, weil er in den letzten Jahren immer besser geworden ist. Allerings gab es auch einige wichtige Spiele - wie etwa letzt gegen Mailand - ein Totalausfall war. Es wäre zu wünschen, wenn Bayern einen Regisseur alter Schule holen würde, wie z.B. Effenberg einer war. Die Träumer vom sog. modernen Fußball mögen meinen, daß solche Spieler wie Effe bzw. ihre Positionen nicht mehr gefragt sind, aber Bayern braucht einen autoritären und guten Spieler im zentralen oder offensiven Mittelfeld, der das Spiel in brenzligen Situationen an sich reißt und den Spielern zeigt, wo es lang geht. Diese Eigenschaft hatte Ballack ab und an nicht...

Mal schauen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Fußball - Irrtum, falsche Sportart[/b]

[b]Am Ende der Ära Ballack fehlt dem FC Bayern eine einende, eine
große Idee vom Fußball. Gilt also "Bayern kaputt"?
Von Bernd Hoeltzenbein

"... Auch Franz Beckenbauer hat den Trick mit dem Alter einmal genutzt, im
Frühjahr 2001 nach dem 0:3 in Lyon, als er in einer Bankettansprache
den entzauberten Bayern-Profis offenbarte, ihr Tempo habe ihn an das
der Uwe-Seeler-Gedächtniself erinnert.

Kaum weniger demütigend ist es, wenn ein Senior zum Vorbild
ausgerufen wird, der direkt am Wettbewerb beteiligt war. Dies tat in
der Nacht zum Donnerstag in Mailand Karl-Heinz Rummenigge, er hielt
eine Rede von der frühen Rente.

Im Originalton klang das so: „Wenn ich nun überlege, wie ein Jaap
Stam auf der rechten Seite, mit seinen 33 Jahren, am Ende seines
Vertrages – er kehrt am Ende der Saison nach Amsterdam zurück –
hoch und runter marschiert ist, dann war das sicher für uns alle eine
Demonstration von Leidenschaft, von Willen. Und das, muss man ganz
nüchtern betrachten – das hat uns heute gefehlt.“
...

"Bayern kaputt!"

Von wem die kommen soll? Jetzt, da die Gazzetta dello Sport die
martialische Zeile „Bayern kaputt!“ aufs Spielfeld der bitteren
Emotionen wirft?

Dürfte nach Wolfsburg nur mit, wer in Mailand nicht in Ehrfurcht
erstarrte, würde der FC Bayern dort aus Bastian Schweinsteiger
bestehen – und damit der nicht allein ran muss, vielleicht noch aus
Torwart Oliver Kahn, der den von Milans Sturm Inzaghi/Schewtschenko
entfachten Turbulenzen ausgeliefert war.

Rummenigges Bankettrede hat sich Kahn erspart, er blieb ihr fern, was
irgendwie verständlich war. Er musste ja nicht noch einmal erinnert
werden an jene fatale 47. Minute, in der Lizarazu und Ismaël den Ball
eigentlich selbst zum 1:3 ins Netz beförderten.
...

Münchner Mängelliste

Mit der Mängelliste vom Mittwoch werden die Münchner noch im
Sommer beschäftigt sein, die Frage ist nur, wo begonnen werden
muss: Bei Demichelis, der im Mittelfeld in der Spieleröffnung Probleme
hat, bei Ballack, der in der Masse unterging, Deisler, in dessen Rücken
Milan Angriff auf Angriff über die linke Seite inszenieren durfte, oder
doch bei der kompletten Gruppe, der Manager Uli Hoeneß noch in der
Kabine vorwarf, sie hätten sich wohl in der Sportart geirrt: „Das war
Basketball. Ein völlig körperloses Spiel.“

Womöglich aber bewegt sich der FCBayern auch nicht so recht im
Rhythmus der neuen taktischen Zeit. Oft wirkt die Mannschaft so, als
verbinde sie allein der Zweck, was fehlt, ist eine einende, eine große
Idee vom Fußball.

Andere Mannschaften auf dem Niveau, auf das die Münchner wollen,
verschieben ihre Reihen besser, stellen mehr Fallen und schwärmen
entschlossener aus.
...

In der Ära Ballack, die nun zu Ende geht, haben die Bayern diese
Gesetzmäßigkeit nie so recht akzeptiert. Sobald in Kürze ein Strich
unter die gemeinsamen Jahre gezogen wird, wird die Bilanz von vielen
schönen Erlebnissen, nicht aber von den ganz großen Ergebnissen
geprägt sein.

2002 war Michael Ballack aus Leverkusen gekommen. Mit ihm, so der
Plan, sollten Europas Ranglisten gründlich durcheinander gewirbelt
werden, doch das gelang nicht: „Wir haben unsere Lektion erteilt
bekommen“, sagte Rummenigge in seiner Rede über Jaap Stam, die
Rente und den Reiz des Seniorensports: „International ist die Luft dünner.“

Eine Phrase, gewiss, aber die Bayern haben den Klimawechsel zuletzt
nicht mehr bewältigt. Offen bleibt, ob sie ihren Ballack am Ende wirklich
verstanden haben. War Ballack der ersehnte Chef, der
Effenberg-Nachfolger, der nur seinem Auftrag nicht folgte, oder doch
eher ein Harmonist, der besonders auffällt, wenn er plötzlich aus
sicherer Deckung kommen kann?

In Mailand suchte Ballack die Mannschaft. Die Mannschaft suchte ihn.
Man kennt einander schon lange, und hat einander doch nicht
gefunden."


Ragon

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Soeben hat der allerletzte Auftritt einer der Pionierinnen des Biathlonsports der Damen begonnen, die zufällig auch Deutsche ist:

Rücktritt: Disl beendet Biathlon-Laufbahn[/b]

[b]Leipzig/Oslo (dpa) - Deutschland verliert
eine populäre Vorzeige- Sportlerin: Uschi
Disl
beendet ihre erfolgreiche
Biathlon-Karriere. «Es ist offiziell, am
Sonntag ist mein letzter Wettkampf»,
erklärte die Rekord-Medaillensammlerin
und deutsche Sportlerin des Jahres 2005.


Mit ihr geht auch die "bessere Hälfte" des Biathlon-Traumpaares, die große Liv-Grete Poiree, einst legitime Nachfolgerin der bisher besten Biathletin aller Zeiten, Magdalena Forsberg.


Möge besonders Uschi "Turbo"-Disl zum Abschluß nochmal vier gute Schießen vergönnt sein (anders als beim Verfolger gestern! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [Linked Image]) ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ragon, der Wehmütige <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Hübsche Geschichte:


College-Basketball

Was sein Vater im Tennis schaffte, will nun Joakim Noah im
Basketball werden, nämlich weltklasse. Im Finale der
College-Meisterschaft stellte er sein Können unter Beweis.


Yannick Noah war nervöser als jemals zuvor während seiner glanzvollen
Tenniskarriere. Der French-Open-Champion von 1983 konnte seine Hände
keine Sekunde still haltenund klopfte sich ständig auf die Oberschenkel.
„Es ist die Hölle“, sagte der 45-Jährige.

Dabei hatte der ehemalige Weltranglisten-Dritte gar keinen Grund,
besonders aufgeregt zu sein. Schließlich spielte in diesen Momenten
im RCA-Dome von Indianapolis sein 21 Jahre alter Sohn Joakim das Match
seines Lebens und gewann sicher, klar und eindeutig - im Basketball.

„Unglaublich, so gut habe ich mich in meinem Leben noch nicht gefühlt“,
sagte Noah junior nach dem 73:57-Triumph im Endspiel um die
US-Collegemeisterschaft mit den Florida Gators gegen die UCLA aus Los
Angeles. Der 102 Kilogramm schwere und zwei Meter lange Athlet wurde
anschließend auch noch zum „wertvollsten Spieler“ (MVP) der Finalrunde
gewählt. „Ich freue mich so sehr für ihn und seine Mannschaftskameraden“,
sagte der stolze Vater, als sein Filius mit Konfetti beregnet zur
Siegerehrung schritt: „Was für eine großartige Geschichte.“
...



Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Eishockey-Verhältnisse im Basketball <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 05/05/06 02:17 PM.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
"Es ist nicht okay, daß Journalisten über Fußball berichten. Jeder sollte seinen eigenen Job machen". (Manager von Juventus Turin)



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ja na klar - die wissen auch zur Zeit warum! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Wett-Skandal - Juventus fürchtet um die Trophäen[/b]

[b]In der vorherigen Saison sollen 29 Juve-Spiele manipuliert gewesen
sein - der Meistertitel wird nun womöglich aberkannt. Als wäre das
nicht genug: Inzwischen hat die Affäre auch die Nationalmannschaft
erreicht.

Typisch Mafia! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

... naja, wenn man sich gegen Ende des Artikels betrachtet, hat er irgendwo auch recht! (die "7 Journalisten"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
So, die Bundesligasaison ist ja gestern auch zu Ende gegangen.
An der Spitze leider eher langweilig (danke, Bayern ...), ansonsten aber ziemlich unterhaltsam, wie ich finde. Naja, als "Club"-Fan habe ich diese Saison aber auch leicht reden! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
(nur doof, daß ausgerechnet diesmal der 8. Platz erstmals seit Jahren NICHT zur UI-Cup-Quali reicht - die Hertha-Fans wird der kaum interessieren, für die "Club"-Fans wäre er die Krönung der besten Saison seit 14 Jahren gewesen)

Aber gerade gestern am letzten Spieltag konnte man auch noch einmal mit viel Wehmut betrachten, wieviel internationale Qualität die Liga verläßt - ich kann mich eigentlich kaum an einen vergleichbaren Aderlaß erinnern:
Bei Schalke konnten sich die Sympathieträger Ebbe Sand und Tomasz Waldoch immerhin noch mal mit Toren vom Publikum verabschieden, ebenso der Dortmunder Sturmriese Jan Koller, den ich am meisten vermissen werde. Auch Michael Ballack und Dimitar Berbatov haben zum Abschluß getroffen.
Weitere prominente Abgänge sind Christian Poulsen, Stefan Beinlich, Bixente Lizarazu, Jens Jeremies, eventuell sogar Sergej Barbarez und Johan Micoud (und wenn es für mich ganz schlecht läuft: Robert Vittek).
Und bestimmt habe ich noch ein paar vergessen.

Allzu viele internationale Stars bleiben da nicht mehr übrig, die meisten davon bei Bayern und dem HSV.
Bleibt nur zu hoffen, daß die jungen Deutschen, die ja u.a. in der U21 unter Dieter Eilts für Furore sorgen, sich dafür umso besser entwickeln und die Geldvernichter in Spanien, Italien oder England irgendwann an ihrem Finanzgebaren ersticken. Dann könnte vielleicht auch mal wieder ein Bundesliga-Verein einen Europapokal gewinnen ...

Joined: Sep 2005
old hand
Offline
old hand
Joined: Sep 2005
Und Pokalfinalist Frankfurt ist dank Bayern im UEFA-Pokal. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Lautern und Hamburg haben in ihren "Endspielen" leider gepatzt, was speziell für den FCK finanzielle Einbußen bringt.
Aber ich denke, daß Mainz das Bundesland Rheinland-Pfalz in der kommenden Saison würdig vertreten wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Die heutigen Begegnungen der zweiten Liga sind auch nicht minder interessant, streiten doch vier Klubs um den dritten Aufstiegsplatz.
Gönnen würde ich es dem KSC am meisten, der seit der goldenen Ära unter Winnie Schäfer nichts Großartiges mehr erreicht hat (das legendäre 7:0 gegen FC Valencia - ein Meilenstein!).
Tja, und Dortmund muß weiterhin mit seinen Mitteln haushalten. Kein UI-Cup...

Was die italienischen Großstadtvereine angeht, sollten die alle mal zur finanziellen Abkühlung in die Serie B.
Mailand, Rom, Turin...immer dasselbe mit denen, tsts. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Da fast alle Spieler nur einen SerieA-Vertrag haben, würds mich gern mal interessieren, wie sich die Vereine in der B-Liga schlagen würden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Gönnen würde ich es dem KSC am meisten, der seit der goldenen Ära unter Winnie Schäfer nichts Großartiges mehr erreicht hat (das legendäre 7:0 gegen FC Valencia - ein Meilenstein!).


Ich komme aus der Gegend... und habe ein intensives Haßverhältnis zum KSC. Deswegen wäre es mir recht, wenn sie in der Versenkung verschwinden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Aber auch wenn sie aufsteigen, wird es wieder lustig werden... all die wundervollen Möglichkeiten, publikumswirksam zu versagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Insofern ist es mir doch recht ega, ob sie es schaffen oder nicht.

Schade ist für mich persönlich, daß die Löwen nicht abgestiegen sind... denen hätte ich es gegönnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zur 1. Liga: Gutes Ende einer tollen Saison für den FCB und damit für mich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Ich hätte es auch dem HSV gegönnt, aber gegen Ende sind sie ja dann doch etwas eingebrochen. Aber der dritte Platz ist ja nun so schlecht nicht. Also auch alle Achtung dafür.
Lauterns Abstieg tut mir etwas leid, da ich zu denen gehöre, die Wolfsburg zu den eher langweiligen Klubs der Liga zählen. Insofern wäre es mir lieber gewesen, wenn es sie getroffen hätte. Außerdem muß ich jetzt als Bayern-Fan Angst haben, daß Lautern 2008 wieder Meister wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Zu den Abgängen: Ach Ralle, der eine geht, die anderen mögen kommen. Es ist zwar in der Tat schade, aber ich denke, es wird halb so schlimm werden.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#16040 14/05/06 03:09 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ein besonders schöner Aspekt des Spieltages, im Hinblick auf die nun anstehende große Herausforderung:

Viele Nationalspieler konnten ihre ansteigende Form in den letzten Spielen der Liga-Saison hin bestätigen oder noch steigern:
- Miroslav Klose wurde seiner Rolle als Top-Scorer der Liga wieder einmal vollauf gerecht und fügte in beiden relevanten Wertungen dafür einen weiteren Zähler hinzu: eins vorbereitet, eins selber gemacht.
Völlig zu Recht räumet er damit am Ende die Torjäger-Krone endgültig ab. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
- auch "Prinz Poldi" traf wieder bei der leicht versöhnlichen Abschiedsgala seinen nun bald Ex-Vereins 1.FC Köln gegen die Arminia (mögen die Fußballgötter das leidige Hindernis "Ablösesumme" schnellstens aus dem Weg räumen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ).
- desgleichen Bastian Schweinsteiger bei den Bayern
- und auch dessen Kapitän in der Nationalelf gönnte sich noch einen Abschiedstreffer (d.h. Michael Ballack <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> ).
- Per Mertesacker baute seine erstaunliche Serie von 3 Treffern in den letzten 3 Spielen aus. Allerdings war eine "Kerze" von ihm in der Abwehr dann der Auftakt für einen weiteren Gegentreffer durch die Leverkusener mit ihrem ebenfalls wieder vor Torlaune strotzenden Dimitar Berbatov. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
- Tim Borowski reihte sich nahtlos ein in den Reigen und zeigte auch sonst ein starkes Spiel.
...


Mal sehn, was das Trainigslager noch so bringt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Mal sehn aber auch, ob Miroslav Klose seine bestechende Vor-WM Form im Turnier so halten können wird, wenn seine Mannschaft wesentlich mehr unter Druck ist und ihn nicht so "füttern" kann wie die Bremer Mannschaftskollegen häufig in dieser Saison. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Ragon, der Vorfreudige
[Linked Image]

#16041 14/05/06 03:29 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Daneben freue ich mich sehr:
- hoffentlich sowohl eine wieder starke Bremer Elf in der Championsleague zu sehen, als auch eine wieder zu Kräften gekommenen Qualifikanten Hamburger SV. Insbesondere hoffentlich einen Benni Lauth mit weiter aufsteigender Tendenz.
- daß die Spaßmannschaft der Liga, der FSV Mainz 05 uns Fußballfans in der 1. Liga erhalten bleibt - zusammen mit den immer sympathischen Auftritten ihres Trainers Jürgen Klopp
- die Spannung, was Hans Meier ohne drohende Abstiegsangst zu Anfang der Saison evtl. zu erreichen vermag.... ohne Kiessling zwar, aber hoffentlich noch mit Vittek, Saenko und evtl. der ein oder anderen Verstärkung (soweit der Budgetrahmen des 1.FCN es zuläßt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ).
Gestern war´s jedenfalls mal wieder eine richtig vergnügliche Vorstellung - mit einem fantastischen Außenristtreffer von Saenko ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

... Und insgesamt hoffentlich schönen Fußball und so grandiose Tore, wie sie gestern
in der sportschau zur Auswahl standen (Marcell Jansen macht einfach Spaß! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ) !!!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Ragon, 2005/2006 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


P.S.: Einen hätt´ ich gestern allerdings richtig `kicken´ mögen: den Mainzer Benjamin Auer !! [Linked Image]

Vergibt doch glatt 3 100%ige Großchancen, und sowas von kläglich! [Linked Image]
Den hätt´ sofort schon nach der ersten rausgenommen und zum Duschen geschickt.
Das war schon fast unverschämt, wie dumm der die da alle versemmelt hat. Sowas von prall! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> [Linked Image]

#16042 14/05/06 08:31 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tomas Rosicky habe ich bei den renommierten Abgängen übrigens noch vergessen.

Was die Auf- und Absteiger betrifft:
Da ich im Fußball nachtragend bin, freut es mich, daß Lautern abgestiegen ist - immerhin haben die vor Jahren durch ihre Arbeitsverweigerung beim 1:5 gegen Frankfurt Nürnberg in die 2. Liga geschossen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Auch wenn es schade für Wolfgang Wolf ist. Aber dafür freut es mich für Klaus Augenthaler.
Köln (traditionell zu größenwahnsinnig) und Duisburg (zu unauffällig) finde ich als Absteiger eigentlich auch ganz okay.

Und die Aufsteiger? Nun, Aachen ist sehr gut! Eine Traditionsmannschaft, die auch noch frisch und offensiv spielt - hat für mich Mainzer Qualitäten!
Bochum, naja, okay. Ein passender Ersatz für Duisburg, würde ich mal sagen.
Über Cottbus freue ich mich allerdings überhaupt nicht. NOCH grauer als Bochum oder Duisburg und in der Regel mit wenig attraktivem Spiel (kann sich natürlich nicht ändern). Ist zwar sicher positiv zu bewerten, daß es mal wieder einen Ost-Klub in der 1. Liga gibt, aber da wären mir Rostock oder Aue auch lieber gewesen.
Wenn es nach mir gegangen wäre, wären Aachen, Fürth und Freiburg aufgestiegen. Aber nach mir geht´s ja nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Übrigens, Ragon: Der FCN dürfte mittlerweile einer derjenigen Klubs in der Liga sein, die finanziell am besten dastehen. Okay, nicht übertreiben, aber zumindest im Mittelfeld - also quasi der Tabellenplazierung entsprechend. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Und dank der gut 5 Millionen für Stefan Kießling kann man sogar mal Verpflichtungen mit Ablöse tätigen! Für "Club"-Fans ein ganz neues Gefühl. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Angeblich soll als nächstes Marco Engelhardt von Kaiserslautern kommen. Wenn es stimmt, dürfte es interessant werden. Immerhin ein Kurzzeit-Nationalspieler (Ende 2004, glaube ich) und mit erst 25 Jahren bereits Kapitän bei Lautern, aber andererseits mit einer grottenschlechten Saison, in der er als Sündenbock für die Fans herhalten mußte - ob zurecht oder nicht, kann ich aus der Ferne nicht wirklich beurteilen. Er war aber sicher nicht der einzige, der schlecht spielte.
Und Hans Meyer hat schließlich schon ganz andere Leute hingekriegt (Vittek, Saenko, Reinhardt) ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ach, und nächste Saison darf bitteschön Mönchengladbach absteigen. Ein Verein, der nach der besten Saison seit 10 Jahren den Trainer rausschmeißt, hat IMHO nichts besseres verdient!

#16043 14/05/06 08:48 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Im totalen Überschwang hat Meyer ja angeblich den Fans versprochen, "Wir verlieren nie wieder!" [Linked Image]
Man darf gespannt sein... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

...
Au ja - dann darf aber Marcell Jansen dabei gleich als Zuckerl für die Bayern abfallen!
( Dann wär´ Deine Rache präfekt, Ralf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Außerdem ist der viel zu schad´ für die 2. Liga <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ... genauso wie Podolski jetz´! )


Ragon

P.S.: Freut mich ehrlich, daß der bis vor einiger Zeit zumindest noch arg verschuldete FCN wieder gut dasteht, Ralf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Bei den manchmal recht seltsamen Gebaren seines eogzentrischen Präsidenten schließlich keine Selbstverständlichkeit...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Page 49 of 120 1 2 47 48 49 50 51 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5