Na, dann is ja zumindest das geklärt, denn nichts anderes als die Diskussion, was der Mossad gewusst haben könnte, wird ja benannt. Ragon hat korrekt beschrieben, das genau das in Bülows Buch vorkommt und auch nicht als zentrale These, sondern als 7-seitiges Nebenkapitel.
Passend find ich da auch die Szene im Maischberger Gespräch, wo Bülow zwar korrekt korrigiert, dass er nur von wenigen israelischen Opfern spricht, ihm aber immer unterstellt wird, dass er von jüdischen Opfern spricht. Von denen ist ja auch leicht nachzuweisen gewesen, dass es hunderte von Toten gab, hat aber nix mit der Behauptung von Bülows zu tun.
Desweiteren stört mich bei dem Interview sehr, dass Maischberger immer wieder Bülow vorwirft, dass er jede Menge Falschaussagen im Buch hat und damit seine Leser betrügt und Maischberger selbst unzählige davon aufgezählt und widerlegt hat. Nun hab ich mir das Interview 2x angesehen, die einzige fehlerhaft Aussage, die sie nennt, ist das mit den angeblich noch lebenden Attentätern. Eine Chance bekommt von Bülow aber nicht, zu erklären, ob er dies zurücknimmt, bzw. wieso er so sicher war, das er dies schreiben durfte. Sein Ansatz zur Erklärung kurz vor Ende der Datei wird brüsk abgeschmettert - Schade, hätte mich interessiert.
Mehrfach versucht er auch zu erklären, dass er sich als eine Art Rechtsanwalt in dieser Sache sieht, der die offizielle Anklage für fehlerhaft hält und dafür Beweise sammelt. Dafür interessiert sich Maischberger aber gar nicht, sondern hält ihm immer Beweispflicht für seine Theorien, wie es evtl. gewesen sein könnte vor. Da reden beide komplett aneinander vorbei, aber es wäre Sache der Moderatorin, dies in geordnete Bahnen zu lenken. Da versagt sie völlig.
Ich bleibe weiterhin dabei, dass von Bülow sich einfach auf den ersten Teil des Buches (die Probleme der offiziellen VT, wie er es nennt) hätte beschränken sollen. Dann wären solche Angriffe gegen ihn auch nicht gekommen und man hätte sich öffentlich für den eigentlichen Inhalt des Buches interessieren können.
Bewiesen hat Maischberger aber immerhin, dass von Bülow kein Medienprofi ist´- mit Gysi gab's ja ähnliche Interviews, der blieb dann immer ganz cool...
@Ragon Den Hintergrund mit Panorama-Geheimdienst hab ich oben schonmal erzählt. Als Bröckers das vor laufender Kamera sagt, hat er übrigens schon einen hochroten Kopf und wirkt mega-gestresst, er wirkt da nach einem wahrscheinlich längeren Streitgespräch schon nicht mehr ganz zurechnungsfähig - trotzdem natürlich darf man so eine Aussage nicht einfach so in die Welt setzen.