Pergor,
Du klingst irgendwie entt�uscht oder gar mi�g�nstig? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Da ich einfach nur gutes Tennis sehen will, hab� ich kein Problem mit Favoritensiegen.
Zumal wenn es um den wahrscheinlich wirklich besten Tennis-Spieler aller Zeiten geht, dessen Talent und Arbeit man einfach nur bewundern mu�.
Keiner hat so ein variables Spiel, und das ist auch der entscheidende Faktor f�r seinen gro�en Erfolg und scheinbar kaum zu stoppenden Rekord-Siegeszug.
- Der erste seit 1980
Bj�rn Borg (gegen den er zu gerne nur mal gespielt h�tte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ) der ohne Satzverlust ein Grand-Slam-Turnier gewonnen hat.
- Jetzt (Ende Februar) wird er auch noch die bisherige, einzigartige Bestmarke vom guten alten
Jimmy Connors �bertreffen, der 160 Wochen lang Nummer eins war.
- denn selbst wenn er nun aufh�ren w�rde, t�t� er noch
bis Juni seine Spitzenposition in der Weltrangliste behalten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
- bis er den genialen "Pistol Pete" erreicht, mit seinen 14 Grand Slam-Titeln (vor ihm liegen ansonsten nur noch erw�hnter Schwede, die australische Legende
Rod Laver, sowie dessen Landsmann
Roy Emerson)
- er ist auch der erste Spieler seit langer Zeit und weit und breit in Sicht, dem es zuzutrauen ist, auch bei den Herren mal wieder den
Grand Slam zu schaffen (Der letzte war wieder
Rod Laver, wer und wann�s bei den Frauen war - na, das wissen wir alle, oder?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
... und und und.
Au�erdem war im Vorfeld halt nicht so eindeutig, da� es so ausgehen w�rde. Es trafen tats�chlich die beiden besten des Turniers bis dato aufeinander und
Gonzalez hatte wirklich die Spiele zuvor grandioses Tennis geboten.
( Ich wu�te doch, da� ich den von irgendwoher schon kannte. Und tats�chlich handelt es sich ja um die eine H�lfte des kongeinalen chilenischen Olympiasieger-Duos, die K�mpfer vor dem Herren, denen es damals gelang den Sieg von
Sch�ttler/Kiefer in einer hochdramatischen, 5 S�tze und ich glaub� ann�hernd 4 Stunden langen Night Session zu verhindern! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Schau an, was der f�r eine Entwicklung gemacht hat! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/laugh.gif)
)
Noch dazu sind�s beide zwei Super-Typen, menschlich gesehen, denen man den Sieg daher doppelt g�nnte.
Ich hab� heut� jedenfalls seit langer Zeit mal wieder Tennis eingeschaltet und es nicht bereut.
Und auch wenn der gro�e Schweizer im ersten Satz vor allem mit seinem eigenen Spiel zu k�mpfen hatte (eine schwache erste Aufschlagsquote und ungew�hnlich viele unerzwungene Fehler, vor allem mit der Vorhand), so war es doch auch dem frischen Mut und Spiel von
Gonzalez zu verdanken, da� er nahe am ersten Satzverlust des Turnieres war.
Was der Chilene immer wieder erlief, war schon stark.
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ooo.gif)
Und beide spielten �ber die gesamte Partie so manchen wahren Zauberschlag. Sowieso war beider Versiertheit der Garant f�r sehenswerte Ballwechsel und ein abwechslungsreiches Spiel, mit allem was das Herz eines Tennisfans begehrt:
- sagenhafte Lobs... und teilweise unglaublich erlaufen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
- gewagte Stopps
- grandiose Tempowechsel innerhalb der Ballwechsel
- unwiderstehliche Returns
- fantastische Volleys und Aktionen am Netz (man denke nur an den Ball direkt auf
Federers K�rper, den er reaktionsschnell und mit genialem Instinkt ins Feld abwehren konnte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ooo.gif)
)
- und des vielen noch mehr, da� man�s gar nicht alles aufz�hlen kann <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Spitzentennis und ein Spitzenspiel eben.
F�r das es auch nicht n�tig war, da� es unbedingt �ber 5 S�tze ging. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Der famose
Gonzalez war auch so f�r
Federer eine Herausfoderung.
La� nur einen Ball im ersten Satz anders fallen (einen der Satzb�lle f�r ihn eben z.B.).
Und in den anderen beiden S�tzen bedurfte es doch einer geh�rigen Steigerung gg�. der Fehlerquote und bei der Aufschlagrate, da� der Schweizer den Widerstand des k�mpferischen Chilenen am Ende brechen und das Spiel so scheinbar souver�n nach Hause fahren konnte.
Aber das ist eben
Federer - wenn�s sein mu�, kann er sein Spiel anpassen, das Entscheidende �ndern und noch eine Schippe drauf legen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
[ Hier war�s, da� er sich mit dem besser gelingenden ersten Aufschlag noch eine weitere Ebene an Druckm�glichkeiten er�ffnete und
Gonzalez noch konsequenter auf der R�ckhand, so dessen Schokoladenseite auf der Vorhand vermeidend - da war er im ersten Satz einige Male ins offene Messer gelaufen ]
Ragon, der famos Unterhaltene
Finale der Australian Open - [b]Federer-leicht[/b]