Hallo Ralf!

Ich meinte das im direkten Vergleich zur letzten Saison.
Und da gab´ es nunmal
- mehr Siege und Podiumsplatzierungen
- sie konnten sich durchaus sogar mit Bjoerndalen messen(!)
- setzen des öfteren die Laufbestzeiten, was ihnen die Saison eben fast nie gelungen ist
- und gerade in den letzten Rennen auf die WM zu konnten weder Ricco Gross (ok, bei dem ist das immer ein bißchen so und außerdem nähert sich sein Karriereende nicht umsonst), noch Sven Fischer (auch nicht wenn man die Rippenverletzung beim Aufwärmen in Oberhof mit berücksichtigt), noch Michi Greis in der Teildisziplin überzeugen (letzterer holte zwar die Weltcupführung von Bjoerndalen zurück, aber nicht mit der Anzahl an Punkten die man erwartet hätte, immer so um die Plätze 30 und 20 krebsend).

Einzig Andreas Birnbacher konnte seine Form stabilisieren, aber das auch eher knapp hinter den Podestplätzen.
Und Alexander Wolf fand im letzten Wettbewerbswochenende vor der WM endlich, endlich wieder zu einer tauglichen Form. Da war´s aber auch höchste Eisenbahn gewesen, hatre er doch dafür in der Saison bis dato rein gar nichts zerrissen und war zumeist unter "ferner liefen" eingekommen.

Also, ich denke mein Vergleich war da schon zutreffend, insbesondere wenn ich da an die Siege (einer davon sogar im Dreierpack!), Podestplätze und geschlossenen Mannschaftsergebnisse gemeinsam unter den Top10 denke... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Logisch, ich hoff´ schon auch, daß sich das noch bessert.
Sie kommen vielleicht diesmal halt ein bißchen schwerer rein, als vgl. in Turin, wo sie zugegebenermaßen einen Optimalstart hatten (wenngleich auch Bjoerndalen da eben weit von seiner entsprechenden Form war).


Ragon, der immer noch Glückliche
[Linked Image]