Tut mir leid, aber
... zu dem Finale fehlten mir eigentlich die Worte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Die
Deutschen k�nnens wohl nicht ohne Spannung!
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
Dabei habens sies sich nur selber schwer gemacht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Denn das sie die klar bessere Mannschaft sind, zeigte sich schon fr�h, als der
"unglaubliche Fritz" schnelle einige von den ersten Chancen der ehrgeizigen
Polen vereitelte und so indirekt den Gastgeber auf die Siegesstra�e brachte, den er nie mehr so richtig verlassen sollte.
Aber ausgerechnet ihr bester Mann des Turniers (ich hoffe, dazu wird er auch gleich in K�rze gew�hlt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), sorgte dann sp�ter f�r die Verunsicherung des Spiels f�r sein Team (obwohl deren Reaktion eigentlich unn�tig war, bei dem Spielstand), die noch einmal alles in Gefahr zu bringen schien - und das nicht durch schlechte Leistung.
Eine Wadenverletzung, die sich wohl schon in den letzten Tagen angek�ndigt hatte, bricht bei einer weiteren seiner Glanzparaden endg�ltig auf und verbannt ihn wohl so in der 33. Spielminute f�r die restlichen leidvollen 20+ auf die Bank.
Und es ist 35:42 (oder so <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), als der schon vorher stotternde Angriffsmotor der
Deutschen stehenbleibt und damit auch bei der Mannschaft insgesamt ein altes Leiden vergangener Turniere (vgl. Olympia 2004!) wieder einsetzt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
F�r die n�chsten 10 Minuten soll ihnen nur ein einziges (!!!) Tor gelingen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Sie nehmen schlechte, viel zu �berhastete W�rfe (HERR
ZEITZ!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ), leisten sich f�r diese Tage ungew�hnliche Ballverluste, bauen ihre Angriffe nicht mehr vern�nftig und in Ruhe auf, scheinen pl�tzlich nicht mehr die L�cken in der gegnerischen Abwehr entdecken zu k�nnen und geraten so sogar einige Male in
Zeitspielgefahr.
Dazu geben sie sich in ihrer eigenen Verteidigung, die sie in den anderen Spielen bisher so stark gemacht hatte, nicht zuvor gesehene Bl��en.
Als sie eine 6:4 �berzahlsituation nicht nutzen k�nnen, sondern sogar einen Gegentreffer hinnehmen m�ssen kommt der endg�ltige Bruch im deutschen Spiel.
Die
Polen derweil wittern Morgenluft, tanken sich Schritt f�r Schritt an den Z�hlerstand der, vor allem auch mit einfach Treffern aus dem R�ckraum, schnellen Gegenst��en der geschickten Kreisanspielen.
Der zu Beginn der zweiten Halbzeit elegant erspielte Vorsprung von 21:14 schmilzt rasant auf 22:21 zusammen.
Aber es zeichnet eine
weltmeisterliche Mannschaft aus, zumal dieses
Deutsche Team bei diesem Heimturnier, sich aus solchen brenzligen Situationen, wo ein sicher geglaubter Sieg zu Ungunsten umzukippen droht, wieder sprichw�rtlich "am eigenen Schopfe herauszuziehen".
Und auch hier gelingt es ihnen wieder das Ruder herumzurei�en - die Reaktion kommt.
Sie beginnt beim Ersatzkeeper
Johannes "Jogi" Bitter, der nach dem Schock des Aus von
Henning Fritz und anf�nglichen, leichten Gegentoren schnell und immer besser in die Partie findet und schon nach kurzer Zeit ein gleichwertiger Ersatz zu
Deutschlands Nationalkeeper Nr.1 wird.
Ein ums andere Mal liefert er kaltschn�uzige Paraden ab, die eine F�hrung der
Polen verhindern, und ihnen wohl auch so ein bi�chen den Nerv rauben.
Aber noch sind die nicht geschlagen.
Die n�chstes Komponente des deutschen Spiels, die sich nach einer kurzen Auszeit durch Trainer
Heiner Brand wieder einschaltet, ist der Rest der Abwehr.
Die
Deutschen beginnen wieder konsequenter zu verteidigen, lassen
Bielecki & Co. nicht mehr so leicht zum Wurf kommen, machen die Zone um den Kreis dicht und gehen aggressiv gegen das Aufbauspiel der
Polen vor.
Die Welle, die f�r kurze Zeit �ber sie dr�berzuschwappen drohte ist gestoppt.
Und dann, ganz zum Schlu�, holen die
Deutschen wieder ihre gr��te Qualit�t dieser 2 Wochen heraus, die ihnen die Finalspiele gegen
Weltmeister Spanien und
Europameister Frankreich gewonnen hatte
-
in den entscheidenen Schlu�phasen Nervenst�rke zu beweisen und die wichtigen Tore zu machen!"It�s Crunchtime, Baby" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> , wie man im Basketball sagen w�rde - und die
Deutsche Handballnationalmannschaft dreht mal kurz am Rad und zieht innerhalb von nur wenigen Minuten von 23:22 wieder auf 28:23 davon.
Und schon 5 Minuten vor Schlu� gehen bei den
Polen die Lichter aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Die Anspiele an den Au�en
Kehrmann klappen wieder,
Glandorf und
Hens packen erneut einige brachiale Granaten aus,
Michael "Mimi" Kraus, der stellvertretende Spielmacher, tankt sich durch, zieht Fouls und macht Tore und aus der stabilisierten Abwehr heraus jagen sie den dadurch immer nerv�ser werdenden
Polen den Ball ab oder erk�mpfen sich verlorene P��e wieder zur�ck.
Und
Torsten Jansen versenkt auch noch mal einen und danach eiskalt wieder einen seiner gef�rchteten, angeschnittenen
Siebenmeter, der auch den agilen polnischen Torwart �berwindet, der zuvor im Turnier den so sicheren
Markus Baur hatte scheitern lassen.
Dann spielen sie ihre Angriffe in aller Ruhe runter, die Nachbarn kassieren nochmal eine Zeitstrafe (die die
Deutschen diesmal auch nutzen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ).
Noch�n gestoppter Angriff, noch `ne Parade, noch�n Treffer, Ball halten -
und Schlu�pfiff !!!Die Deutschen, Heiner Brands ph�nomenale Truppe
ist tats�chlich WELTMEISTER !!!
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/trophy.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />
Aber nervenzerfetzend wars halt doch wieder gewesen...
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/smirk.gif)
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/laugh.gif)
Ragon, der richtig Geschaffte!
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
[
[b]Wo ist Weltmeister? Die SZ-Redaktion guckt Handball-Finale...[/b]Nat�rlich mal wieder ein
"Ausflu� reinster Herzen"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ]