Meiner Ansicht nach ist dieser "inszenierte Patriotismus" nur ein Aspekt der Problematik der "Unsportlichkeit im Sport", wie ich es einfach mal nennen will.
Mich regt das schon lange auf, aber anscheinend ist es so, da�, je popul�rer eine Sportart ist, desto unfairer das Publikum wird. Nat�rlich ideal im Fu�ball zu sehen, wo schon mal der gegnerische Torwart beim Abschlag mit den freundlichen Worten "Arschloch, Wichser, Hurensohn" begleitet wird ...

Im Grunde genommen ist es wohl nicht anders als in der Politik: Erfolg korrumpiert - nur eben in diesem Fall vor allem die Zuschauer. Ich habe das selbst beim Eishockey beobachten m�ssen. Als die N�rnberg IceTigers noch in einem bauf�lligen Uralt-Stadion (das f�r Olympia 1936 gebaut wurde!) gegen den Abstieg aus der 1. Liga spielten, gab es zwar relativ wenig Zuschauer (vielleicht 3000 im Schnitt), aber die waren echte Sport-Fans, die einfach nur sch�nes oder wenigstens "ehrliches" (also kampfstarkes) Eishockey sehen wollten. Gut, die Gegner wurden da auch schon ausgepfiffen, aber das war mehr aus Pflichtbewu�tsein denn in wirklicher �berzeugung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Dann wurden die IceTigers v�llig �berraschend Vize-Meister und bekamen kurz darauf eine neue, moderne Arena direkt gegen�ber dem Frankenstadion. Seitdem hat sich der Zuschauerschnitt zwar verdoppelt, die Stimmung aber halbiert. Und es waren nachweislich Fu�ball-Fans (die schon mal im "Club"-Trikot zum Eishockey gingen ...), die teilweise sogar mit rassistischen oder anti-semitischen Ges�ngen anfingen, auch wenn das gl�cklicherweise ziemlich schnell von den vern�nftigen Fans abgew�rgt wurde.
Trotzdem: Es macht heute einfach nicht mehr so viel Spa� wie fr�her, obwohl die Mannschaft ungleich erfolgreicher und sch�ner spielt als noch vor zehn Jahren.

Und da mir diese Einstellung "Ich bin lieber GEGEN die andere Mannschaft als F�R die eigene" so sehr auf die Nerven geht, findet man mich seit Jahren kaum noch im Fu�ball- oder Eishockey-Stadion.

Stattdessen bevorzuge ich Sportarten ohne so ausgepr�gte Fan(un)kultur und auch ohne gro�en Medienrummel, beispielsweise die Leichtathletik. Als ich 2002 bei der Europameisterschaft in M�nchen war (die zwar immer live im Fernsehen �bertragen werden, aber trotzdem nur ein begrenztes Publikum ansprechen), da war das wirklich ein tolles Erlebnis! Wirklich ALLE Sportler wurden fair angefeuert, die deutschen nat�rlich ein bi�chen mehr, aber abgesehen von einer �berf�hrten russischen Dopings�nderin wurde absolut NIEMAND ausgepfiffen. Es war schlicht und ergreifend die Zelebration tollen Sports, ohne jeden Fanatismus.
Auch in den meisten Wintersportarten ist das �hnlich oder im Tennis.
Interessanterweise scheinen es sowieso vor allem die Mannschafts-Sportarten zu sein, die solche unsch�nen Zuschauer- und Medien-Ausw�chse hervorrufen.

Fazit des Sermons <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />: Ich kann nicht verstehen, warum so viele Menschen den Sport zu "mehr" machen wollen, als er wirklich ist. Sport ist ein Wettkampf zwischen herausragenden Athleten. Und deren herausragende Leistungen sollten auch gew�rdigt werden, unabh�ngig von deren Vereins- oder Nationen-Zugeh�rigkeit. Nat�rlich geh�rt es dazu, die Lieblingsmannschaft oder den Lieblingsathleten besonders anzufeuern - aber das ist f�r mich noch lange kein Grund, deren Gegner grunds�tzlich niederzumachen.
Auch die Tatsache, da� viele sogenannte Fans die eigene Mannschaft oder bestimmte Spieler gnadenlos vom Platz pfeifen, wenn die sich ein paar mal au�er Form pr�sentieren (zuletzt beim Bremer Fu�baller Vranjes zu beobachten), kann ich nicht nachvollziehen. Stimmung machen die meisten Fans nur, wenn es bei ihrer Mannschaft sowieso gut l�uft. Unterst�tzung an einem schlechten Tag? Ja, warum das denn???

Das Traurige: Wenn man sich mal mit einigen dieser "Fans" (z.B. im Eishockey) �ber die Thematik unterhalten will, dann erntet man meist nur ungl�ubige Blicke, da "das doch dazugeh�rt" (und �hnliches).
Vielleicht ist meine Vorstellung von echtem Sport und von Sportlichkeit ja doch einfach antiquiert ...

Last edited by Ralf; 21/03/07 10:06 AM.