Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 65 of 120 1 2 63 64 65 66 67 119 120
#16344 30/04/07 06:51 AM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Was habt ihr eigentlich dagegen, dass Bayern München mal im Mittelfeld der Bundesliga landet? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Es sollte ja eigentlich, auch in der Bundesliga, nicht wie bei "Highlander" zugehen: "Es kann nur Einen geben". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Primär geht es mir z.B. auch gar nicht um die Bundesliga. Natürlich hätte ich gerne Bayern als Meister gesehen aber das wäre dieses Jahr völlig unverdient gewesen und somit ist es auch ok, wenn jemand anders die Schale holt. Was mich persönlich allerdings ankotzt, ist die Tatsache, dass sich Bayern höchstwahrscheinlich nicht einmal für die CL nächstes Jahr qualifizieren wird. Ich bitte vielmals um Verzeihung, aber ein FC Bayern München gehört nunmal einfach in die CL, mehr als jeder andere deutsche Verein. Als ob ein VFB Stuttgart auch nur ansatzweise eine Chance hätte, die CL zu gewinnen. Oder Schalke... Das passt mir überhaupt nicht in den Kram, so gut sie auch in der Bundesliga gespielt haben mögen.

Und dieses "wir haben Geld also kaufen wir auch alle Spieler"-Argument ist mittlerweile wirklich etwas nervtötend. Dafür, dass Bayern zu den reichsten Vereinen überhaupt gehört, hält sich das m.E. auch noch relativ im Rahmen. Außerdem braucht man da Bayern auch keinen Vorwurf machen. Ich weiß nicht, ob du selbst auch Sympathie für einen bestimmen Fußballverein empfindest, aber Gehen wir mal davon aus dass das so ist: Überleg mal, was dein Verein machen würde, wenn er die finanziellen Möglichkeiten des FCB hätte (die innerhalb der deutschen Bundesliga nunmal momentan kein anderer Verein hat)... Wenn die richtig viel Geld zur freien Verfügung hätten, glaubst du die würden dann auch nur noch auf Nachwuchs setzen?

Übrigens fand ich die gestrige Geste von Guerrero sehr nett. Kein Torjubel, als er das 2:1 erzielte. Ich wäre der letzte gewesen, der ihm da irgendetwas vorgeworfen hätte, wenn er gejubelt hätte. Wenn man ein Tor schießt, darf man sich auch freuen, egal ob es gegen den Ex-Verein erzielt wurde. Dennoch fand ich es sehr nett von ihm, es nicht zu tun. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 30/04/07 07:01 AM.
#16345 30/04/07 03:24 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Pergor, auch wenn ich dir grundsätzlich zustimme, was die Bayern und die Champions League betrifft (mal davon abgesehen, daß ich diese UEFA-Geldbeschaffungs-Liga grundsätzlich mit Verachtung zu strafen versuche <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), möchte ich doch daran erinnern, daß Leverkusen in seiner berühmten "Vize-Saison" das Finale gegen Real Madrid sogar dominiert hat. Hätte man vor der Saison auch nicht unbedingt erwartet. Und daß Dortmund vor gerade mal 10 Jahren die CL gewann, kann man sich heute auch nur noch schwer vorstellen.
Sowas ist mit Sicherheit immer möglich (wie auch international gesehen beispielsweise ein FC Porto im Finale), aber generell muß man den Bayern natürlich die größten Ausgangschancen einräumen. Deshalb würde es sogar mich als Club-Fan ärgern, daß die Bayern diesmal nicht die CL-Quali schaffen - wenn, ja wenn nicht dadurch Nürnberg seinen Europapokal-Platz schon zu 99% sicher hätte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Und was die Transferpolitik der Bayern betrifft: Was mich daran seit Jahren ärgert, ist, daß sie meistens das (vermeintlich) beste aus der Bundesliga zusammenkaufen (Ballack, Lucio, van Buyten, Zé Roberto etc.pp.), aber nur relativ selten echte Hochkaräter aus dem Ausland holen (in den letzten Jahren eigentlich nur Makaay, vielleicht noch van Bommel, wobei man da schon wieder diskutieren kann, ob der wirklich ein Hochkaräter ist), obwohl doch gerade die Bayern als einzige Bundesliga-Mannschaft die finanziellen Mittel hätten, internationale Stars in die Bundesliga zu locken (wie sie es jetzt ja wohl endlich mal versuchen wollen)!
Stattdessen sind es Vereine wie Dortmund (Rosicky, Koller), Hamburg (van der Vaart), Bremen (Diego, Micoud) oder Leverkusen (Lucio), die das tun - und zwar mit einem erheblich höheren finanziellen Risiko (siehe Dortmund).

Sowas ärgert natürlich die meisten Nicht-Bayern-Fans: Die aufwendige Scouting-Arbeit den anderen Vereinen überlassen und dann die bereits gereiften und erprobten Spieler an die Isar holen - leicht überspitzt formuliert ...

#16346 30/04/07 05:21 PM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
dann, ralle, muss natürlich die frage erlaubt sein, WARUM nicht auch die von dir erwähnten vereine "das beste aus der bundesliga zusammenkaufen" (schalke z. b. hats mal versucht und ist gestrandet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />) - oder liegt es vielleicht doch daran, dass der sportlich größte erfolg eben doch am wahrscheinlichsten mit den bayern zu holen ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />


#16347 30/04/07 05:45 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na, die Antwort ist ja wohl klar: Weil die Bayern innerhalb der Bundesliga eben das meiste Geld haben und zudem die Perspektive fast garantierter Europacup-Teilnahmen bieten.
Auch ein Klose könnte sicherlich bei den Bayern wesentlich mehr verdienen als in Bremen ...

#16348 03/05/07 07:21 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Also echt!

Das war ja gerade echt Vollpanne! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Da ist Werder drauf und dran das vielbeschworene Wunder gegen Espanyol Barcelona tatsächlich wahr werden zu lassen, durch das frühe Tor von Hugo Almeida.

Und dann meint Klose doch glatt vorne links an der Strafraumgrenze im Laufduell eine Schwalbe anbringen zu müssen - und das auch noch so dilettantisch, daß der Schiri fast nich anders kann als in die Gesäßtasche zu greifen.

Oberdämlich vom vielumworbenen Stürmerstar der Nordlichter allerdings, daß er schon quasi beim ersten Ballkontakt verwarnt worden war.
Und so wird er schließlich auch noch aus der Brusttasche des Unparteiischen bedient wird - und damit komplett bedient ist.
ER darf früher duschen gehen.

Ein echter Vollaussetzer des seit der Hinrunde kriselnden Nationalstürmers.

Wie kann man sowas in der Situation machen?
Wo der Gegner im Griff ist und durch die eigene, sehr frühe Führung erstmal grob verunsichert ist?
Wie kann man die eigene Mannschaft da nur so dümmlich sabotieren?
Unglaublich... und unglaublich enttäuschend.

Jetzt hat man nicht nur einen eigentlich so wichtigen eigenen Angreifer verloren, wo´s doch heute nur um Offensive gehen kann und sonst nichts.
Nein, man ist auch noch in Unterzahl.
(Dazu wäre, selbst wenn´s noch gelingen sollte, Klose auch für das etwaige Finale gesperrt)

Fazit: VOLLPEINLICH!

Das war´s dann mit dem Wunder.

So ist Bremen chancenlos (so wie gestern ManU gegen ein freilich auch schier weltklasse aufspielendes Milan! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> ) - zumal die Spanier nun prompt natürlich auch gleich mächtig Oberwasser haben und damit beginnen, ihr so erfolgreiches Spiel aus der Hinbegegnung aufzuziehen.
Da müssten die Männer von der Weser schon 90 Minuten lang volles Tempo gehen - und das ist schlicht nicht menschenmöglich... mit einem weniger schon gleich dreimal nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Nur noch eine Frage der Zeit, bis sie spätestens in der zweiten Hälfte dann wenigstens den einen, alles entscheidenden und vernichtenden Konter einfangen werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


So dümmlich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> [Linked Image]

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Oberdämlich vom vielumworbenen Stürmerstar der Nordlichter allerdings, daß er schon quasi beim ersten Ballkontakt verwarnt worden war.
Und so wird er schließlich auch noch aus der Brusttasche des Unparteiischen bedient wird - und damit komplett bedient ist.
ER darf früher duschen gehen.

Ich würde mich nicht wundern, wenn diese beiden Aktionen noch in den nächsten Wochen mit ein Grund für einen frühen Abgang Kloses von Bremen werden würden... aber das werden wir wohl nach der Saison erfahren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Eine ähnlich peinliche Vorstellung ging gestern Nacht endlich zu Ende - nämlich die von den Dallas Mavericks in der NBA. Zum ersten Mal in der Geschichte der NBA hat mit den Golden State Warriors der 8. und damit letzte den 1. und damit den ersten der Division (im Rahmen einer Best-of-7-Serie) geschlagen. Zum Vergleich: Die Warriors sind insgesamt in der Liga sogar nur auf Rang 12, während Dallas die deutlich stärkste Mannschaft der gesamten Liga war und - nicht zuletzt wegen der letzten starken Saison und des MVP-würdigen Nowitzki - galt als der größte Favorit auf den Titel. Nun haben sie gestern die Serie im 6. Spiel mit einem 111:86-Debakel beendet.... Nowitzki hat bis auf eine Partie so gut wie immer enttäuscht... natürlich auch der Rest der Mannschaft, aber keiner so extrem wie das sog. Wunderkind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Eine noch viel größere Blamage hatte übrigens schon etwas früher der amtierende NBA-Champion hinnehmen müssen... die Miami Heat schieden gegen die ehemals legendären Chicago Bulls aus, die seit ihrer Zeit mit His Airness entweder überhaupt nicht in die Playoffs gekommen waren oder zumindest nicht die erste Runde überstanden hatten. Und das Peinliche ist: Es war ein Sweep! 4:0! Das erste Mal überhaupt, daß der Champion ohne einen einzigen Sieg in der ersten Runde ausscheidet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Die weiteren Ergebnisse sind nicht ganz so überraschend...

Phoenix Suns hat die LA Lakers mit 4:1 eliminiert. Die San Antonio Spurs haben mit gleichem Ergebnis und ähnlich erwartungsgemäß die Denver Nuggets ausgeschaltet. Die Detroit Pistons - erster der Eastern Conference - fegten Orlando Magic - letzter derselbigen - mit 4:0 vom Platz. Das gleiche taten die Cleveland Cavaliers (2. der Eastern Conference) mit den Washington Wizards (vorletzter der Eastern Conference).
Nicht beendet sind die beiden Partien Toronto Raptors gegen New Jersey Nets (2:3) und Houston Rockets gegen Utah Jazz (3:3).


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Klose KEINE Schwalbe gemacht hat (SO dumm ist er auch wieder nicht!). Angeblich konnte man ja in der Zeitlupe erkennen, daß er vom Gegenspieler leicht an der Schulter berührt wurde, was ja schon ausreichen kann, um einen Spieler in vollem Lauf aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Ich hätte allerdings eher vermutet, daß er sich irgendwie selbst in die Hacken getreten und deshalb gestolpert ist.
So oder so, Klose hat ja gar nicht Foulspiel reklamiert, insofern hat er den Platzverweis strenggenommen dafür bekommen, daß er (zugegeben recht spektakulär) hingefallen ist ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Außerdem war natürlich die erste Gelbe Karte schon ein Witz, zumal später zwei identische Situationen der Spanier nicht mal abgepfiffen wurden.

Auf jeden Fall wurde das Spiel durch diese Entscheidung leider kaputtgemacht, denn andernfalls wäre es sicherlich ein sehr spannendes Match geworden - auch wenn es für Bremen natürlich dennoch sehr, sehr schwierig gewesen wäre, das Hinspielergebnis wieder wettzumachen.

Und was die Mavericks betrifft: Immerhin war Nowitzki vor diesem Spiel in allen vorangegangenen Play-Off-Partien trotz mittelmäßiger Leistung bester oder zweitbester Werfer des Teams, wenn ich mich nicht sehr irre. Das Problem war wohl eher, daß KEINER der Leistungsträger an die Leistungen der Hauptrunde anknüpfen konnte - wo man gegen die Warriors ja auch schon alle Spiele verlor. Es gibt halt solche Angstgegner ...

Und wenn wir hier schon über verschiedene Sportarten sprechen, dann wollen wir doch auch nicht die gestrige sensationelle Leistung der jungen deutschen Eishockey-Nationalmannschaft beim verdienten 2:0-Erfolg gegen Vize-Weltmeister Tschechien vergessen! Eine wahre Freude war vor allem das phänomenale Defensivverhalten der Deutschen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Klose KEINE Schwalbe gemacht hat (SO dumm ist er auch wieder nicht!). Angeblich konnte man ja in der Zeitlupe erkennen, daß er vom Gegenspieler leicht an der Schulter berührt wurde, was ja schon ausreichen kann, um einen Spieler in vollem Lauf aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Ich hätte allerdings eher vermutet, daß er sich irgendwie selbst in die Hacken getreten und deshalb gestolpert ist.

Ich weiß ja nicht, ob du die besagte Szene gesehen hast... ich konnte da nichts anderes sehen als eine glasklare Schwalbe... nicht so extrem wie Weiland Möllers legendärer Versuch gegen den KSC, aber immerhin sehr deutlich.

Und Klose sagt es wohl auch selbst:

Quote
Immerhin gestand Klose seinen Blackout ein: "Ich versuche, mich da fallen zu lassen. Das ist absolut Gelb. Aber die erste Gelbe Karte, da fehlen mir die Worte", ärgerte sich Klose.


Die erste gelbe Karte war aber in der Tat lächerlich... naja... erst recht bei so einer Vorbelastung sollte man dann vorsichtig sein. Ich denke, solch ein Vorfall ist typisch für die Phase, in der Klose steckt. Und ich glaube nicht, daß er weiterhin glücklich in Bremen sein wird - außer natürlich er schießt jetzt noch entscheidende Tore und die Fans bejubeln ihn wieder. Aber das sehe ich ehrlich gesagt nicht als sehr wahrscheinlich an.


Quote
Und was die Mavericks betrifft: Immerhin war Nowitzki vor diesem Spiel in allen vorangegangenen Play-Off-Partien trotz mittelmäßiger Leistung bester oder zweitbester Werfer des Teams, wenn ich mich nicht sehr irre. Das Problem war wohl eher, daß KEINER der Leistungsträger an die Leistungen der Hauptrunde anknüpfen konnte - wo man gegen die Warriors ja auch schon alle Spiele verlor. Es gibt halt solche Angstgegner ...

Tja, wenn man sich die Statistiken so anschaut, ist es aber leider so, daß so gut wie alle anderen wichtigen Spieler ihre statistischen Werte der Saison gehalten und sogar verbessert haben (von kleineren Rebound-Schwächen mal abgesehen). Bei Nowitzki ist allerdings ein mittlerer Einbruch bei den Punkten zu beobachten. Richtig ist, daß er alleine, indem er pro Spiel 30 Punkte macht, nicht die Serie entschieden hätte... aber solch eine Leistung hätte ja weitere Nachwirkungen gehabt. Und das wäre einem MVP eigentlich auch zuzutrauen gewesen. Ich finde es halt schade, daß es jetzt wieder heißen wird, daß die Mavs und insb. Nowitzki es nicht drauf haben, den Titel zu holen. Und leider muß man diesen Vorwurf zumindest ggü. Nowitzki teilweise hinnehmen... in einem entscheidenden Spiel nur 8 Punkte zu machen, das ist eigentlich unfaßbar für solch einen guten Spieler.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
So wie ich die Saison verfolgt habe, war Nowitzki ja schon in der Hauptrunde nicht so dominant wie früher (über 30 Punkte kam er eher selten), aber durch die mannschaftliche Ausgeglichenheit fiel das wohl nicht so auf. Jedenfalls war ich schon überrascht, als ich kürzlich las, daß Nowitzki bei einer Wahl unter den NBA-Trainern MVP geworden wäre ("echter" MVP - wird von den Journalisten gewählt - kann er jetzt wohl nicht mehr werden ...). VOR den Play-Offs natürlich. Aber soviel (und konstant) wie Nowitzki in den letzten Jahren gespielt hat, erwarte ich eigentlich sowieso irgendwann mal eine richtig miese Saison. Der Mann ist ja schließlich auch kein Roboter.
Und wenigstens ist die Blamage des frühen Aus dank Miamis Mithilfe nicht ganz so schlimm in der Außenwirkung ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Was Klose betrifft: Na schön, wenn er das so sagt, dann wird es wohl stimmen. Ist er halt doch so blöd (naja, will ja auch zu den Bayern wechseln <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Endlich ist es raus:

Basso gesteht Blut-Doping

Bin ja mal gespannt, auf welch spektakuläre Enthüllungen wir uns jetzt noch freuen dürfen ...

Last edited by Ralf; 07/05/07 04:05 PM.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Endlich ist es raus:

Basso gesteht Blut-Doping

Bin ja mal gespannt, auf welch spektakuläre Enthüllungen wir uns jetzt noch freuen dürfen ...


LOL, und weiter unten steht dann eine Anzeige für "Aufbaupräparate aus den USA" ... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

(Diese Anzeigen scheinen zu wechseln.)

Last edited by AlrikFassbauer; 07/05/07 06:58 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
So wie ich die Saison verfolgt habe, war Nowitzki ja schon in der Hauptrunde nicht so dominant wie früher (über 30 Punkte kam er eher selten), aber durch die mannschaftliche Ausgeglichenheit fiel das wohl nicht so auf. Jedenfalls war ich schon überrascht, als ich kürzlich las, daß Nowitzki bei einer Wahl unter den NBA-Trainern MVP geworden wäre ("echter" MVP - wird von den Journalisten gewählt - kann er jetzt wohl nicht mehr werden ...). VOR den Play-Offs natürlich. Aber soviel (und konstant) wie Nowitzki in den letzten Jahren gespielt hat, erwarte ich eigentlich sowieso irgendwann mal eine richtig miese Saison. Der Mann ist ja schließlich auch kein Roboter.
Und wenigstens ist die Blamage des frühen Aus dank Miamis Mithilfe nicht ganz so schlimm in der Außenwirkung ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich denke, deine Beurteilung von Nowitzkis Leistung teilen nicht gerade viele Menschen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

http://sports.espn.go.com/nba/news/story?id=2866994

Quote
Mavs' Nowitzki will receive MVP trophy next week

It appears that the worst-kept secret in the NBA will be out in the open by early next week.

Dallas Mavericks forward Dirk Nowitzki, whose coronation as the first European-born Most Valuable Player in NBA history has been expected for weeks, is scheduled to officially receive the MVP trophy news conference on Tuesday in Dallas, ESPN.com has learned.

[...]

Said Nowitzki, reached by phone Thursday night: "Nobody's told me anything. You [media] guys have been talking about it for a while, so let's see what happens.

"[But] it's hard to even think about that stuff right now. Everything [from the Golden State series] is still pretty fresh. It's been some tough days since we lost."

"I thought this was such an incredible year," Nowitzki said. "We won 67 games and then to lose in the first round, it just feels so empty right now."

Asked to imagine what an MVP ceremony would be like after such a disappointment, Nowitzki said: "If I do get it, it's an incredible honor. I'm sure 20 years from now or whatever, to see that in the [record] books, it's an amazing achievement. But right now, it's hard. Obviously, you can't feel good about the way our season ended."

[...]

The German is poised to join Houston's Moses Malone (in 1979 and 1982) and Baltimore's Wes Unseld (who was rookie of the year and MVP in 1969) as the only MVPs in league history to lose in the first round of the playoffs. Kareem Abdul-Jabbar was named MVP in 1976 in his first year in Los Angeles even though his Lakers failed to reach the playoffs that season.

[...]



Um Mißverständnisse auszuschließen: Der MVP wird nach der regulären Saison gewählt... dann gibts noch den Finals MVP, der nach dem letzten Spiel der Finalserie bekannt gegeben wird und aus einem der beiden Finalteams kommt - normalerweise aus dem Siegerteam.

Auf jeden Fall finde ich, daß es eine beeindruckende Ehre für Nowitzki ist... echt schade, daß sie in der ersten Runde so schlecht gespielt haben. Es ist zu bezweifeln, daß sie je wieder solch eine gute Saison spielen werden.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Quote

Ich denke, deine Beurteilung von Nowitzkis Leistung teilen nicht gerade viele Menschen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Hat mich das je aufgehalten? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Hab´ ich nich´ gesacht, daß Stuttgart Meister wird? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Nur schade, daß der Abstieg bereits vor dem letzten Spieltag entschieden ist. Wenn man bedenkt, daß noch vor drei Spielen etwa 12 Mannschaften akut gefährdet waren ...

#16358 12/05/07 06:03 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Tja... da Bremen anscheinend auch kein Interesse am Meisterschaftstitel hat (wenn man gegen Bielefeld verliert, will man auch nicht), tippe ich nun auf Stuttgart. Zum einen, weil der Rückstand nur noch (ich glaube?) 1 Punkt beträgt. Und zum anderen, weil Stuttgart, wenn ich mich recht erinnere, von den Dreien oben noch das "leichteste" Endprogramm vor sich hat. Mal schauen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Man, bin ich gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#16359 12/05/07 06:13 PM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
um es kurz zu machen :

stuttgart <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
bremen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
schalke <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Interview mit Mehmet Scholl - "Von jetzt an gehe ich kegeln"[/b]


[b]Der 36-jährige Bayern-Profi zu seinem Karriere-Ende über Schmerzen, das
Image eines Unvollendeten, und warum er nie mit Uli Hoeneß kicken will.
Interview: Andreas Burkert und Ludger Schulze

[Fotounterschrift: [color:"#666666"]Abschied nach 18 Jahren
Profi-Fußball: Mehmet Scholl macht
am Samstag gegen Mainz sein
letztes Bundesliga-Spiel. Foto: ddp [/color]]

Im verabredeten Restaurant im Münchner Stadtteil Harlaching erscheint zunächst
der Falsche: Stefan Effenberg nebst Gattin Claudia statt Mehmet Scholl, der nach
15 Jahren beim FC Bayern die Karriere beendet. Die spannende Frage: Dreht
Scholl wortlos wieder um, wenn er seinen angeblichen Intimfeind Effe sieht? Scholl
bleibt, nachdem er die Effenbergs ausgesprochen herzlich begrüßt hat: "Wir
haben uns oft gefetzt", sagt er über das Verhältnis zu seinem ehemaligen Kapitän,
"aber es ist nichts hängengeblieben." Das wiederum kann man vom
anschließenden zweieinhalbstündigen Gespräch eher nicht sagen.


SZ: Herr Scholl, jeden Montag findet an der Säbener Straße ein Fußballspielchen
mit einstigen Bayern-Größen wie Uli Hoeneß oder Karl-Heinz Rummenigge statt.
Sind Sie ab übermorgen dabei?

Mehmet Scholl: Ich hab da ja schon mal mitgespielt, und da wäre Uli Hoeneß
beinahe auf mich draufgeflogen - fast wäre also das passiert, was man an der
Börse Kapitalvernichtung nennt. Uli Hoeneß ist ein sehr netter Fußballer, aber das
Bremsen ist nicht mehr so seine Sache. Da ist mir meine Gesundheit zu wichtig.

SZ: Welchem Beruf werden Sie denn nach Ihrem letzten Bundesligaspiel an
diesem Samstag nachgehen?

Mehmet Scholl: Dem Beruf des Vaters, des Freundes. Und ganz sicher werde ich
nicht an die Decke starren und sagen: ,Mein Leben ist vorbei, was tu’ ich jetzt?'

SZ: Der FC Bayern will Sie einbinden. In welcher Funktion?

Mehmet Scholl: Man wird doch nicht glücklich, wenn man mit dem einen aufhört
und gleich ins Nächste reinspringt. Ich brauche jetzt Zeit für mich, um die Eindrücke
der letzten Jahrzehnte zu verarbeiten. Und man nimmt sich doch ein Stück
Romantik, wenn man alles durchplant.

SZ: Werden Sie denn Ihren Sohn Lucas, der in der U11 des FC Bayern kickt, so
stark fördern, wie es Ihr Stiefvater Hermann mit Ihnen getan hat?

Mehmet Scholl: Ja, und meinem Vater habe ich viel zu verdanken. Er hat mich
Fußball spielen sehen, als ich acht Jahre alt war und dann mit 13 zum KSC
gebracht. Da haben sie mir bald erzählt, dass mir zum Profi so gut wie alles fehlt:
die Physis, das Laufen, Springen, Kopfball. Aber mein Vater hat mich stets
ermutigt.

SZ: Ihr erster Profitrainer beim Karlsruher SC war damals Winfried Schäfer.

Mehmet Scholl: Von Schäfer wurde ich erst links liegen gelassen. Heute sagt er
dazu: erzieherische Maßnahme. Ich akzeptiere das jetzt mal so. Geholfen hat mir
Rainer Ullrich, der Amateurtrainer. Er ist mit mir in den Wald gegangen, 20 Minuten
sind wir gelaufen und dann zwei Stunden spazieren gegangen. Er hat mir
erklärt, was ich verändern muss, um mich durchzusetzen.

SZ: Könnten Sie denn Ihrem Sohn heute den Profifußball empfehlen?

Mehmet Scholl: Natürlich, es spricht ganz wenig dagegen.

SZ: Zum Beispiel, dass am Ende die Knochen kaputt sind, wie bei Ihnen?

Mehmet Scholl: Ich komme doch super raus aus der Nummer! Gut, mein rechtes
Knie hat sich relativ früh verabschiedet, da hatte ich mit 15 die erste Operation. Als
ich aus der Narkose aufwachte, hat der Arzt gesagt: ,Mehmet, mach dir keine
Sorgen ums Knie - aber du kannst nie mehr Fußball spielen.' Nächste OP mit 20,
Außenmeniskus, mit 23 Außenmeniskus und Knorpel, und dann habe ich noch
mal mit 35 wieder nachgelegt mit Gelenkinnenhautentzündung.

SZ: Sie kommen wirklich gut raus!

Mehmet Scholl: Naja, Fredi Binder, unser Physiotherapeut und mein bester Freund
beim Klub, sagt immer: Weißt du, warum du noch keine Schmerzen hast? Weil
deine Muskeln noch so gut ausgebildet sind, dass sie das Gelenk halten. Später,
sagt er, wirst du aus allen Löchern pfeifen.

Lesen Sie auf Sete 2 über Anekdoten seiner Laufbahn und warum ihn ein Politiker
der Grünen einmal wegen Anstiftung zum Mord verklagte.



SZ: Die Anekdoten aus der Schmerzabteilung werden uns ebenso in Erinnerung
bleiben wie die Tricks und Hakenläufe.

Mehmet Scholl: Aber das alles ist doch meine Vita! Dass diverse Anekdoten in einer
Häufigkeit passiert sind, spricht für sich. Ein Beispiel: Ich werde im EM-Finale 1996
ausgewechselt, obwohl ich für meinen Geschmack recht gut war - und der Mann,
der für mich reinkommt (Oliver Bierhoff; d.Red.) schießt zwei Tore! Oder 2001: Ich
verschieße den Elfmeter - wir werden trotzdem Champions-League-Sieger! Oder: Ich
soll mit zur WM ’98, reiß’ mir aber die Bänder - und der Typ, der mir die Bänder
gerissen hat, Jens Jeremies, fährt plötzlich mit zur WM. Oder 2000: Da werd’ ich von
den Bundesligaprofis zum Spieler der Saison gewählt - und beim Spiel, bei dem ich
meine Urkunde krieg’, sitz’ ich natürlich nur auf der Bank. Am Tag der Ehrung! Solche
Sachen ziehen sich durch meine Karriere.

SZ: Sind Sie manchmal verzweifelt?

Mehmet Scholl: Überhaupt nicht, das Schicksal sagt eben zur mir: ,Schau’ mal, wie
du damit zurechtkommst - als Helden haben wir dich schon probiert, da taugst du
nicht, nun versuch’ das mal.' Es ist ja nicht so, dass ich diese Rolle gesucht habe.
Ich habe meine Rückschläge angenommen, und im Nachhinein war klar, dass
diese Dinge kommen mussten. Wenn ich früher einen Witz über den Trainer
gemacht habe - dann stand der halt hinter mir. Das war einfach so.

SZ: Sie halten sich ja auch selbst für ungeschickt. Vor vielen Jahren sorgte mal Ihr
Spruch ,,Hängt die Grünen, so lange es noch Bäume gibt" für Wirbel.

Mehmet Scholl: Das war eigentlich als Plädoyer für vernünftigen Umweltschutz
gedacht, aber ein grüner Politiker hat mich wegen Anstiftung zum Mord angezeigt.
Zu mir und meinem Image hat auch das gepasst. Ich habe dann mit dem Richter
telefoniert und 15.000 Mark für einen wohltätigen Zweck gespendet. Und später hat
mich ein Reporter gefragt, was ich denn wähle. Ich habe gesagt: ,Grün natürlich,
ich kann sie ja nicht hängenlassen.'

SZ: Auch als Profi waren Sie der wandelnde Widerspruch. Sie sind achtmal
Deutscher Meister geworden, Champions-League-Gewinner, Europameister und
so weiter - und trotzdem sind Sie irgendwie ein Unvollendeter, oder?

Mehmet Scholl: Aber ist nicht die Entwicklung zu einem anderen Menschen viel
wichtiger als die zum vollendeten Fußballer?

SZ: Sicher.

Mehmet Scholl: Eben, deshalb war ich auch nie verzweifelt. Zum Verzweifeln waren
höchstens die Dinge, die systemisch waren: Wenn ein Muskel einfach zu ist, dass
du nicht mal auf den Zehenspitzen gehen kannst - und der Muskel macht über
Wochen nicht auf! Das störte, aber Bänderrisse oder so etwas, das war mir fast
egal. Da wusstest du: sechs Wochen, dann bist du wieder da - Berufsrisiko,
wurscht.

SZ: Diese Saison waren Sie relativ viel gesund, aber gespielt haben Sie kaum. Sie
könnten sich jetzt hier bei den Trainern bedanken, Magath und Hitzfeld.

Mehmet Scholl: Bei Felix Magath muss ich mich wirklich bedanken, denn ohne ihn
hätte ich eigentlich aufgehört: Er hat mich 2004 überredet weiterzumachen. Magath
hat mich immer geschützt und mir einen Sonderstatus gegeben, auch im Training;
dafür war meine Pille, die ich schlucken musste, dass ich über diese Jokerrolle
nicht mehr hinauskomme. Dass das vor allem gegen Ende psychisch so
anstrengend für mich wurde...

SZ: ... weil Sie unzufrieden waren?

Mehmet Scholl: ... ja, das hätte ich nicht gedacht. Ich dachte oft: ,Mensch, jetzt
liegen wir zurück, jetzt müsste ich doch ... !‘ Das hat mich sehr gefordert. Aber es
hat mich jetzt auch erleichtert zu sagen: gut so, alles erledigt. Ich wollte ja auch
nicht jammern oder mich mit 36 beim Manager ausheulen. Der hat auch so
gemerkt, dass es schwer für mich war.

SZ: Hätten Sie also besser vergangene Saison schon aufgehört?

Mehmet Scholl: Nein, da war ich noch nicht so weit. Jetzt freue ich mich einfach nur
tierisch auf den Tag, an dem es vorbei ist. Macht euch also um mich keine Sorgen,
und ihr dürft eine böse Kolumne über mich schreiben, wenn ich jemals Kolumnen
schreiben sollte. Dann dürft ihr schreiben: Braucht er Geld?

SZ: Ist es nicht dennoch schade, dass Ihre Abschiedstournee im schwärzesten
Bayern-Jahr seit Ewigkeiten stattfand?

Mehmet Scholl: Auch das passt doch in meine Vita! Aber stellt euch doch mal vor,
ich hätte jedes Spiel gemacht, und wir wären nur Vierter geworden. Dann hätten
alle gesagt: ,Weg mit dem'. Es hört sich zwar blöd an, aber ich fühle mich jetzt
relativ unschuldig an dieser Saison.

Lesen Sie auf der nächsten Seite über familiäre Schicksalsschläge und warum er
eigentlich keine Interviews mehr gibt



SZ: Sie haben selbst bei Bayern-Hassern erstaunliche Sympathien ausgelöst. Wie
erklären Sie sich das?

Mehmet Scholl: Können Sie Ihre Texte genau beurteilen und die Reaktionen darauf?
Ich habe doch gar nichts dazu getan, wie ich spiele, das ist mir so zugefallen.
Erklären kann ich es nicht, und ich weiß auch nicht, wie das aussieht, was ich auf
dem Platz mache. Ich weiß nur, dass meine Hände schlenkern, dass ich Fäustchen
mache, dass ich das Ärmel-Ende vom Trikot mit den Fingern festklemme.

[...]

SZ: Wessen Härte war gefürchtet?

Mehmet Scholl: Naja, gegen Lautern hat immer Axel Roos gegen mich gespielt,
klein, kräftig, drahtig, schnell - er ist mir also nicht gelegen. Otto Rehhagel hat ihn
immer gegen mich gestellt. Einmal bin ich dann über Nacht krank geworden - da
hat Rehhagel den Roos komplett aus dem Kader gestrichen! Er hatte wohl sonst
keine Verwendung für ihn. Schwierig waren für mich immer die Alten mit Erfahrung.
An denen kam ich schwer vorbei.

SZ: Womit wir wieder beim Montagskick mit Uli Hoeneß sind.

Mehmet Scholl: Stellt’ euch mal vor, ich täusch’ an und laufe auf Uli Hoeneß auf.
Dann sinke ich wie die Titanic!

SZ: Das will ja keiner. Wo werden Sie dann künftig Ihren Spieltrieb ausleben?

Mehmet Scholl: Kegeln werde ich.

SZ: KEGELN?

Mehmet Scholl: Ja, das mach’ ich schon seit einiger Zeit wieder beim FC Bayern.
Wenn du da richtig die Gasse trifft, uiii - das ist wirklich geil! Ein Traumsport, das
können Sie mir glauben. Demnächst werde ich öfter als einmal die Woche
trainieren.

SZ: Kein Golf spielen wie alle anderen beim FC Bayern, sondern kegeln?

Mehmet Scholl: Ja, ich gehe kegeln. Golf werde ich nicht spielen, denn das passt
nicht zu mir ... Nein, das passt nicht.



Mach´s gut Scholli.
Und: Alle Neune!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Ragon, der Ballwusler
[Linked Image]

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ein tolles Interview, in der Tat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Besonders amüsant dieser Teil:

Quote
SZ: Sie haben Effenberg als Kapitän gepriesen. Wer sonst hat Sie beeindruckt?

Mehmet Scholl: Als Mitspieler sicher Lothar Matthäus, er hat Weltkarriere gemacht. Mit der Beste war Raúl, auch Zidane natürlich. Thierry Henry dagegen haben wir stets abgekocht - der Sammy Kuffour hat ihn einfach immer getreten, oder auch der Thomas Linke. Manchmal waren solche Spiele auch eine Schlacht und Fouls unser Mittel. Einmal gegen Arsenal London, da hat der Jens Jeremies deren Franzosen Vieira umgetreten - aber übel! -, und als der wieder aufstand, hat der Jerry zu ihm gesagt: ,Siehst du die Mittellinie? Kommst du drüber, macht es aua! Hier drüben aua, da drüben gut!‘


Ich werde ihn vermissen!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
yo <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> ich auch


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na, das war doch heute noch mal ein richtig schöner letzter Spieltag! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/party.gif" alt="" />

Nicht nur, daß es Stuttgart doch noch mal ein klein wenig spannend gemacht hat, um dann doch die verdiente Meisterschaft einzusacken (ehrlichen Glückwunsch dafür! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />) und allgemein schön viele Tore gefallen sind. Am meisten freut mich, daß zahlreiche Akteuere noch einmal ein Tor erzielt haben, die den Verein verlassen oder gar ihre Karriere beenden.
Bei Nürnberg erzielte Ivica Banovic noch in der Nachspielzeit sein letztes Tor für den "Club", bei den Bayern trafen mit Roque Santa Cruz, Claudio Pizarro und Ali Karimi gleich drei Spieler in ihrem letzten Spiel für den Verein.

Und für zwei großartige Spieler (im wahrsten Sinne des Wortes) gab es sogar noch einen Treffer zum Abschluß ihrer herausragenden Karrieren: Bayerns Mehmet Scholl und das Bochumer Urgestein Dariusz Wosz verabschiedeten sich auf diese Weise standesgemäß. Beiden Dank für viele Jahre tollen Fußballs und viel Glück in der Zukunft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Page 65 of 120 1 2 63 64 65 66 67 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5