Quote
Oberdämlich vom vielumworbenen Stürmerstar der Nordlichter allerdings, daß er schon quasi beim ersten Ballkontakt verwarnt worden war.
Und so wird er schließlich auch noch aus der Brusttasche des Unparteiischen bedient wird - und damit komplett bedient ist.
ER darf früher duschen gehen.

Ich würde mich nicht wundern, wenn diese beiden Aktionen noch in den nächsten Wochen mit ein Grund für einen frühen Abgang Kloses von Bremen werden würden... aber das werden wir wohl nach der Saison erfahren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Eine ähnlich peinliche Vorstellung ging gestern Nacht endlich zu Ende - nämlich die von den Dallas Mavericks in der NBA. Zum ersten Mal in der Geschichte der NBA hat mit den Golden State Warriors der 8. und damit letzte den 1. und damit den ersten der Division (im Rahmen einer Best-of-7-Serie) geschlagen. Zum Vergleich: Die Warriors sind insgesamt in der Liga sogar nur auf Rang 12, während Dallas die deutlich stärkste Mannschaft der gesamten Liga war und - nicht zuletzt wegen der letzten starken Saison und des MVP-würdigen Nowitzki - galt als der größte Favorit auf den Titel. Nun haben sie gestern die Serie im 6. Spiel mit einem 111:86-Debakel beendet.... Nowitzki hat bis auf eine Partie so gut wie immer enttäuscht... natürlich auch der Rest der Mannschaft, aber keiner so extrem wie das sog. Wunderkind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Eine noch viel größere Blamage hatte übrigens schon etwas früher der amtierende NBA-Champion hinnehmen müssen... die Miami Heat schieden gegen die ehemals legendären Chicago Bulls aus, die seit ihrer Zeit mit His Airness entweder überhaupt nicht in die Playoffs gekommen waren oder zumindest nicht die erste Runde überstanden hatten. Und das Peinliche ist: Es war ein Sweep! 4:0! Das erste Mal überhaupt, daß der Champion ohne einen einzigen Sieg in der ersten Runde ausscheidet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Die weiteren Ergebnisse sind nicht ganz so überraschend...

Phoenix Suns hat die LA Lakers mit 4:1 eliminiert. Die San Antonio Spurs haben mit gleichem Ergebnis und ähnlich erwartungsgemäß die Denver Nuggets ausgeschaltet. Die Detroit Pistons - erster der Eastern Conference - fegten Orlando Magic - letzter derselbigen - mit 4:0 vom Platz. Das gleiche taten die Cleveland Cavaliers (2. der Eastern Conference) mit den Washington Wizards (vorletzter der Eastern Conference).
Nicht beendet sind die beiden Partien Toronto Raptors gegen New Jersey Nets (2:3) und Houston Rockets gegen Utah Jazz (3:3).


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"