Ein weiteres, kleines Detail, das ich ganz verpaßt habe:

Als Ex-Profif Bert Dietz am Montag bei Beckmann das ganze mehr oder weniger ins Rollen gebracht hat, gab es wohl eine kurze Tonstörung. Zumindest wurde das behauptet. Soweit so gut... interessierte Beobachter wurden dann aber scheinbar stutzig, als dieses Interview nicht auf der Beckmann-Webseite zu finden war - der produzierende Sender würde keine "Online-Rechte" an der entsprechenden Sendung besitzen. Es ging dann sogar soweit, daß die Wiederholung am Freitag auf 3Sat gecancelt wurde.

Das habe ich nachträglich auf www.allesaussersport.de mitbekommen. Aber das Interessanteste folgt nun:


Quote
Online-Rechte sind also gerade aus, Wiederholungen werden abgeblasen und da war ja nochwas mit der Tonstörung. Ein Pfeifton von dem wir nun dank aas-Leser Thomas wissen, dass er eine Tonhöhe von 880Hz hatte. Thomas hat mit Hilfe eines Equalizers den Pfeifton weggefiltert und bekam folgende heiße Kiste zu hören:


Quote
[color:"orange"]Dietz: Ham gesagt “du pass auf, Walter braucht sein Geld”

[Dritte Stimme im Hintergrund]: Das wird zu heiß […](?)

Beckmann: Wer braucht sein Geld?

Dietz: Walter.

Beckmann: Walter Godefroot, der Teamleiter vom Team Telekom hat also das Geld eingetrieben, hab ich das richtig wiedergegeben?

Dietz: Eingetrieben habs die Pfleger. Die haben halt gesagt, daß Walter das vorher gezahlt hat.

Beckmann: Also hat er das ausgeliehen vorher, Walter Godefroot, der Teamleiter, das Geld für die Epo-Ampullen. Was hat das für ein Kostenwert gehabt? Eine Ampulle mit 1000 oder 2000 Einheiten kostet wieviel?

Dietz: Um die 50 Euro.[/color]


Mir liegt inzwischen ein unbearbeiteter Mitschnitt der Passage vor und ich kann bestätigen, dass nach Einsatz eines Equalizers zum Rausfiltern des Pfeiftons, diese Textstellen zu hören sind.


Zur Information: Godefroot streitet bisher jedes Mitwissen am Doping ab. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"