Tja,
ich hoffe wirklich inst�ndig, da� der wahrscheinlich
"beste Spieler aller Zeiten" nicht das Pech haben wird, da� in seine �ra ausgerechnet auch die des m�glicherweise
"besten Sandplatzspielers aller Zeiten" f�llt - der wirklich atemberaubend (im wahrsten Sinne des Wortes aus des Schweizers Sicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ) spielende
Nadal hat heute seinen 3.
French Open-Sieg in Folge gelandet und kann es der gro�en Ikone
Bj�rn Borg n�chstes Jahr vielleicht endg�ltig mit einem 4. Sieg gleichtun. Bei seiner Pergor ansgesprochenen Jugend sollten die im Gesamtvergleich 6 Siege dort wohl wahrscheinlich sein - es sei denn es kommt von irgendwo noch ein neuer "Komet" am Sandplatzhimmel her... oder
Federer findet noch ein "Wundermittel", da� ihn seine sonstige Dominanz letztlich doch noch auf den herausforderndsten Belag �bertragen l��t - und der ihn so in Riege der "unvollendeten Heroen" einreihen wird, wie sie
Boris Becker und noch vielmehr
Pete Sampras waren/sind, indem er ihm den Triumph in
Roland Garros dauerhaft verwehrt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Wie Pergor ebenfalls schon sagte, waren auch die vielen - f�r den Au�enstehenden wirklich "leichten" Fehler - in der weitaus �berzahl mit der Vorhand ma�geblich f�r den erneuten Mi�erfolg des schweizer Weltranglistenersten beim x-ten Anlauf.
Sowas darf man sich gegen einen
Nadal einfach nicht erlauben. W�hrend sich die ihn mindestens seit dem 2. Satz begleitende Aufschlagschw�che ab dem 3. wieder gab (88% wurden da mal angezeigt und letztlich brachte er es ja auch noch auf 10 oder so Asse), war vor allem diese fast unerkl�rliche Schw�che es, die
Federer sowohl die Verwandlung von mehr als der einen Breakchance aus 19 (?) kostete (was man, erneut, sich bei dem jungen Spanier 0,0 leisten kann, ja eigentlich gegen keinen Gegner, auch nicht wenn man
Roger Federer hei�t und ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ), als auch mehr von diesen Chancen und letztlich auch eigene Aufschlagspiele.
- Man denke nur an das, ich glaub� es war sogar schon das vorletzte, Aufschlagspiel des nun dreimaligen Turniergewinners, bei dem der 10-malige
Grand Slam-Titeltr�ger nach einem tollen Punkt zum 0:15 aus aufschlagender Sicht
4 (!!!!) leichtfertig ins Netz oder Aus gesetzte Vorhandfehler folgen lie� und so von vorneherein jede Aussicht auf ein (Re-)Break schon im Ansatz selbst zunichte machte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> -
Das fand ich schon �u�erst verwunderlich, zumal es doch eigentlich eine St�rke sein sollte, wenn man bedenkt wie oft der Schweizer seine jedenfalls vorz�gliche R�ckhand umlief um die andere Schlagseite einzusetzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Wenn man allerdings nach dem Kommentator geht, dann hat dieser "Wahnsinn" bei
Federer schon fast "Methode". Bei vorangegangenen Finals, zumindest in
Roland Garros und gegen
Nadal, soll ihn die Vorhand auch schon f�r l�ngere Phasen komplett verlassen haben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Gleichsam verwundert mich angesichts dessen umso mehr, wenn jetzt davon gesprochen wird, da� auch sein (
Federers)
"bestes Sandplatztennis nicht" gegen, den zugegebenerma�en fantastisch spielenden
Nadal - dennoch, die Chancen waren da
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/crazy.gif)
-
ausreichte".
Also wenn das - mit diesen vielen Vorhandfehlern, der zeitweiligen Aufschlagsschw�che und den vielen vergebenen Chancen - schon
"das Beste" gewesen sein soll...!?
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/shocked.gif)
... dann seh� ich doch dauerhaft schwarz f�r die Unternehmung "
Federer und
Roland Garros bzw, gar
Grand Slam"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
N�, das sollte der schon noch besser k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Allerdings, wenn ich so den
Spielbericht bei der SZ nachlese und mir nochmal die gro�e Zahl der 10 vergebenen Breakchancen bereits im 1. Satz vergegenw�rtige - den ich leider verpa�t hatte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> - dann wurde wohl schon da der Grundstein f�r den Sieg von
Nadal gelegt. Dort und im nur mit ebenfalls gro�em Aufwand gewonnenen 2. Satz, sowohl
phyisch als v.a. aber auch
psychisch.
Ich glaub� n�mlich weiterhin, da� der Schweizer dem Spanier in ersterem ebenb�rtig ist und auch heute gewesen w�re.
Aber die vielen vergebenen Chancen und der mentale Aufwand daf�r - diese Kosten an Spielmoral, das sackt schon auch auf die k�rperliche Verfassung durch. Sowas senkt sich dann wie das sprichw�rtliche
"Blei in die Glieder"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Bzgl. der Taktik mu� ich auch sagen, da� der Weltranglistenerste aus seinem doch so grandiosen und einzigartig variablen Spielverm�gen zu wenig Kapital schlug.
Bei einem 3:5 R�ckstand jedoch, und ich glaub� Aufschlag
Nadal, zeigte
Federer wie�s eigentlich gehen k�nnen m��te (theroretisch, wie der Kommentator richtig anmerkte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ):
Mit Stop und gezielter Variation in der Schlagl�nge (anders als bei manch anderem, mehr aus der Not geborenen zu kurzen Schl�gen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> ) bewegte er seinen Kontrahenten in der Tiefe... und spielte ihn so letztlich aus bzw. zwang ihn zu einem seiner selteneren Fehler. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />
Denn an der Grundlinie, bei langen Powerballwechseln, dem typischen Spiel der Sandplatzspezialisten, ist der Spanier fraglos eine schiere Macht. Das hat er auch heute wieder grandios unter Beweis gestellt, mit dem was er alles noch so an B�llen holte
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/ooo.gif)
.
Das insgesamt nominell �berlegene Repertoire scheint der Schweizer allerdings leider, leider (noch!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> ) nicht oder nicht konstant genug von den anderen Bel�gen, wo das ja "sein Spiel" ist, auf den Aschenplatz umsetzen zu k�nnen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Hoffentlich kann er an diesem zweifellos vorhandenen Potenzial noch feilen.
Dann sollte es schlu�endlich doch noch klappen, auch in
Roland Garros, auch gegen einen schier �berm�chtig erscheinenden
Rafael Nadal.
Dem mu� man auf der anderen Seite nat�rlich die idealen St�rken f�r Sand bescheinigen, die zur Zeit unvergleichlich sind:
- gro�e Ausdauer
- mentale St�rke bei den langen Ballwechsel
- Ballsicherheit im selben Punkt
- tolle Intuitivit�t gerade auch in Bedr�ngnis
- starkes Returnspiel (womit
Federer heute btw. auch nicht gerade gl�nzte, zumindest nicht so wie es n�tig w�re einen
Nadal schon im Anfang unter Druck zu setzen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )
- grandiose Passierschl�ge, die sich mit den besten Schl�gen seines gr��ten Widersachers mit Leichtigkeit messen k�nnen
Und es stimmt schon:
Heute hatte er, auf alle F�lle bei den sogenannten
"Big Points" immer die noch bessere Antwort parat, auch dann wenn sein Gegner sein volles K�nnen in grandiosen Angriffsschl�gen, gleichwohl leider allzu selten, aufblitzen lie�.
Dann krachte wieder einer seiner unwiderstehlichen Passierb�lle unbez�hmbar aber doch so exakt platziert auf der anderen Seite in Feld. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Ragon, der am Ende doch noch eine gutklassige Partie gesehen hat
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif)
(wenn auch nicht mit dem erhofften Ausgang <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> )
P.S.: Eins noch:
Das mit dem "langweilig" von elgi in Bezug auf
Federer kann ich ebenfalls absolut nicht nachvollziehen.
Viele seiner Partien sind vielleicht langweilig mit Blick auf die h�ufige Unterlegenheit seiner Gegner und der daraus resultierenden einseitigkeit der Begegnungen.
Was jedoch seine Spielweise anbelangt, so beh�big seine Bewegungen manchmal wirken m�gen - andere nennen es Eleganz und spielerische Leichtigkeit! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif)
- ist
Federer mit aller Objektivit�t betrachtet, von dem Variantenreichtum, der Art in der ihn umsetzt und von der Genialit�t vieler seiner Schl�ge der kompletteste und unterhaltsamste Spieler den ich bisher gesehen habe - und das schlie�t sowohl
"Pistol Pete" als auch
Andre Agassi mit ein!
( Ok,
Borg,
McEnroe - an die kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und
Lendl hat sich selbst "disqualifiziert", als er bewundernd anmerkte, da� ihn der Scheizer zu jeder Zeit "vom Platz gefegt h�tte"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Wie gesagt, von der Spielanlage her - ned von dem Drumrumgefuchtel, mit dem einige andere, bisweilen sicher spektakul�r anzuschauende, Spieler evtl. aufwarten k�nnen.
Das Problem ist halt nur, wie erw�hnt:
Er wird viel zu selten gefordert sein ganzes K�nnen auszuspielen.Das kann man aber schwerlich ihm oder seinem Spiel anlasten
- da ist die Konkurrenz gefragt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/cool.gif)
Nee, es gibt nichts sch�neres im Tennis als
Roger Federers Spiel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />