Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 68 of 120 1 2 66 67 68 69 70 119 120
#16404 31/05/07 12:54 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Tja mittlerweile sind die French Open ja in der zweite Runde angelangt und mit der Begegnung Hewitt - Gaudio ist auch soeben das in meinen Augen bisher spannendste und beste Match des Turniers zuende gegangen. Hewitt, der bereits mit 0:2 Sätzen hinten lag, konnte das nahezu unmögliche möglich machen und diese Partie noch für sich entscheiden.

Hewitt 4 3 6 6 6
Gaudio 6 6 2 4 2

Bemerkenswert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Dabei sah es insbesondere im zweiten Satz nach einem relativ klaren Sieg für Gaudio aus. Da het er Hewitt wir´klich an die Wand gespielt. Gaudio hatte ich ohnehin aufgrund seiner erstaunlichen Sandplatz-Qualitäten als Favoriten in dieser Begegnung angesehen, obgleich Hewitt generell der etwas bessere Spieler ist (wiederum meine Einschätzung nach). Aber auf Sand hatte ich dann doch meine Zweifel. Tja da wurde ich mal wieder eines besseren belehrt. Wie der Kommentator auch immer und immer wieder betonte (er hörte sich dahingehend an wie eine kaputte Schallplatte): Es gehört schon auch eine enorme psychische Leistung dazu, einen 0:2 Sätze-Rückständ noch aufzuholen. Diesem Druck stand zu halten ist schon eine Leistung! Abgesehen davon hat er auch wahnsinnig gutes Tennis gespielt und es war eine Freude, das zu sehen. Allein 20 Asse ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> ) hat er in dieser Begegnung geschlagen. Klasse Tennis. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Momentan spielt dann noch Sharapova gegen Craybas. Dieses Match ist allerdings nur begrenzt spannend. Momentan steht es 6:2 - 5:0 für Sharapova. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

#16405 07/06/07 01:31 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Eine kleine Sensation hat sich soeben im ersten Halbfinale der Damen bei den French Open ereignet.

Ivanovic 6 6
Sharapova 2 1

Das ist schon erstaunlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Obwohl ich in Ivanovic aufgrund ihrer bisherigen Leistung im Turnier schon als Geheimfavorit in dieser Begegnung angesehen habe (dahingehend hat mich meine Intuition nicht getäuscht), war ich ob des so deutlichen Ergebnisses doch mehr als überrascht. Man muss allerdings dazu sagen, dass Sharapova bei weitem nicht ihr ganzes Können ausgespielt hat. Unendlich viele vermeidbare Fehler, die sie mit ihren teils wirklich ganz hervorragenden Winnern bei weitem nicht kompensieren konnte. Im Gegenzug dazu hat Ivanovic ihr nahezu bestes Tennis gespielt (sonst wäre ein solches Ergebnis auch nicht realiserbar gegen die Nummer 2 der Welt). Ich hätte gegen Ende hin noch erwartet, dass Ivanovic anfängt, zu wackeln. Denn wenn man erstmal das Finale wittert, will man es sich auch nicht mehr wegnehmen lassen, und dies ist ja Ivanovics erster Einzug in ein Grand-Slam-Finale (überhaupt war es heute auch ihr erstes Halbfinal-Spiel bei einem Grand-Slam-Turnier). Da können einem die Nerven schon mal ganz gerne einen Strich durch die Rechnung machen, zumal Sharapova ja bei einem solchen Spielstand nicht mehr viel zu verlieren hat und somit frei aufspielen kann. Aber allein schon die Tatsache, dass Ivanovic das Match mit einem As beendete, spricht dafür, dass sich meine Befürchtungen in keinster Weise bestätigt haben. Ganz souverän hat sie das Spiel nach Hause gebracht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Ich wage mal, zu prognostizieren, dass Justine Henin, welche ich nach wie vor als uneingeschränkte Favoritin ansehe, im gleich folgenden zweiten Halbfinale nachziehen wird. Obgleich das dann sicher ein interessantes Finale wird, muss ich doch sagen, dass ich Ivanovic da wenig Chancen zurechne. Aber wer weiß...

Da wird das vermutlich standardmäßige Finale der Herren mit Nadal - Federer doch eine Ecke spannender, denn beide haben bisher souverän gespielt und Federer ist so heiß auf die French Open wie noch nie zuvor. Nach wie vor mein Favorit, aber Nadal sollte man nie unterschätzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 07/06/07 01:34 PM.
#16406 07/06/07 02:56 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Ich wage mal, zu prognostizieren, dass Justine Henin, welche ich nach wie vor als uneingeschränkte Favoritin ansehe, im gleich folgenden zweiten Halbfinale nachziehen wird.


Tja das hat sich gaaanz überraschenderweise bewahrheitet. Wenn eine Justine Henin ihr Spiel findet (so wie auch heute), ist sie von einer Jankovic nicht zu schlagen, schon gar nicht in Paris. 6:2 / 6:2 ging das ganze aus, verdienter und klarer Sieg also. Wenn Henin im Finale auch so spielt, dürfte Ivanovic da nicht viel ausrichten können. Leider kann ich mir das Damen-Finale noch nicht einmal ansehen weil ich zu der Zeit vorraussichtlich selber Tennis spielen muss. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 07/06/07 02:57 PM.
#16407 07/06/07 05:10 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ehrlich gesagt hat mich der glatte Sieg von Henin mehr überrascht als der von Ivanovic, da ich Jankovic (noch) etwas stärker einschätze als ihre jüngere Landsfrau, während Scharapowa ja selbst überrascht war, wie weit sie auf Sand kam ... (nachdem sie im Achtelfinale gegen Patty Schnyder schon Matchbälle abwehren mußte)
Aber Henin scheint derzeit tatsächlich wieder mal in überragender Form zu sein, wie sie ja schon beim klaren Sieg gegen Serena Williams gezeigt hat.

Mein Tip fürs Finale: 6:4 und 6:4 für Henin.

Das Schöne ist, daß im Damen-Tennis derzeit tatsächlich diejenigen Spielerinnen am erfolgreichsten sind, die ich sehr mag (sowohl vom Tennis-Stil her als auch von der Person). Das war nicht immer so. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#16408 07/06/07 05:31 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Das Schöne ist, daß im Damen-Tennis derzeit tatsächlich diejenigen Spielerinnen am erfolgreichsten sind, die ich sehr mag (sowohl vom Tennis-Stil her als auch von der Person).


Naja... aber ich finde nicht, dass das beim Herrentennis so großartig anders ist. Ich meine, wer Federer oder Nadal (die beiden sind ja momenten bei den Herren der Inbegriff des Erfolgs) in Interviews sieht, weiß denke ich, wovon ich rede. Die sind zumindest mir beide sehr sympathisch und trotz ihres Erfolges sehr bodenständig. Federer ist etwas zurückhaltender und schottet sich gerne mal ab. Aber da mache ich ihm auch keinen Vorwurf. Gegen die beiden kann man also eigentlich nichts sagen (naja eventuell Ddraig, der hat ja ein unglaubliches Talent, an allem rummosern zu können <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).

Aber stimmt, Justine Henin mag ich auch gerne. Die finde ich sogar sehr hübsch.
Aber vielleicht ist es auch nur ihre geile Rückhand, die mich anmacht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Ãœbrigens muss ich dir wiedersprechen, Ralf. 8 Spiele wird sich Ivanovic glaube ich nicht holen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#16409 07/06/07 05:49 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Federer ist etwas zurückhaltender und schottet sich gerne mal ab. Aber da mache ich ihm auch keinen Vorwurf. Gegen die beiden kann man also eigentlich nichts sagen (naja eventuell Ddraig, der hat ja ein unglaubliches Talent, an allem rummosern zu können <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).

Um ehrlich zu sein, finde ich Federer hochgradig langweilig... er spielt zwar tolles bzw. erfolgreiches Tennis, aber fesseln kann er mich damit zumindest nicht.
Erstaunlicherweise mußte sich auch Sampras früher ähnlicher Vorwürfe erwehren - und ich war von ihm begeistert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#16410 08/06/07 12:34 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das Problem bei Roger Federer ist, daß seine Matches in der Regel nur dann für die Zuschauer wirklich interessant sind, wenn er gegen einen halbwegs gleichwertigen Gegner spielt - also fast nur gegen Rafael Nadal. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Überhaupt ist mir die Dominanz dieser beiden Spieler im Herren-Tennis einfach zu groß, um mich das ganze mit gewaltigem Interesse verfolgen zu lassen. Bei den Frauen ist der Abwechslung seit einigen Jahren erfreulicherweise sehr viel größer.

Aber immerhin hält sich Davydenko momentan recht gut gegen Federer (5:7 und 3:3).

Last edited by Ralf; 08/06/07 12:35 PM.
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Aber immerhin hält sich Davydenko momentan recht gut gegen Federer (5:7 und 3:3).


Er hat sich sogar sehr gut gehalten, großen Respekt dafür an Davydenko! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Leider reichte es dann noch nicht einmal für wenigstens einen Satzgewinn. Man muss allerdings auch sagen, dass Davydenko selbst schuld ist. Er hatte so viele Möglichkeiten, hat in jedem Satz mit Break vorne gelegen und hat es sich immer wieder wegnehmen lassen. Natürlich ist Federer ein Spieler, der sich auch in auswegslosen Situationen noch nichts wegnehmen lässt. Aber grade in Schlüsselsituationen (Break- und Satzbälle) hat Davydenko sich zuviele Patzer erlaubt. Er hat nur einen minimalen Bruchteil seiner ganzen Breakbälle nutzen können. Größtenteils also eigenes Verschulden.
Federers Dominanz finde ich persönlich gar nicht so langweilig. Zum einen kann ich mich für sein Tennis generell immer wieder wahnsinnig begeistern, auch wenn es nicht so spannend ist. Mag aber auch sein, dass das damit zusammen hängt, dass ich selber aktiv spiele. Zum anderen fiebere ich auch mit ihm mit, ob er nicht sogar einen GrandSlam holen kann. Dabei stellen die French Open wohl die allergrößte Hürde dar, wegen "Rafa" halt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Obgleich ein Roddick auf Hartplatz auch nicht zu unterschätzen ist.

Was die Abwechslung angeht: Ob die bei den Damen nun speziell bei den French Open so groß ist... Henin ist da doch sehr dominant. Das ist speziell bei diesem Turnier eigentlich noch schlimmer als bei den Herren. Eine Ivanovic wird gegen Henin wenig Chancen haben. Da ist der Ausgang der Partie Federer - Nadal weitaus ungewisser. Bei den anderen Turnieren mag das allerdings zutreffen.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich spiele auch aktiv Tennis (wenn auch nur "privat", aber durchaus auf annehmbarem Niveau, möchte ich behaupten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), aber als Zuschauer wünsche ich mir eben doch ein wenig Spannung, selbst bei meinen Lieblings-Spielern oder -Spielerinnen (dennoch gönne ich Federer natürlich seine wohlverdienten Erfolge).

Insofern nett, daß sich heute sowohl Davydenko als auch Djokovic nach Kräften gewehrt haben, auch wenn wohl beide ohne Satzgewinn bleiben werden (Nadal steht im Augenblick kurz vor dem Matchgewinn). Und das Finale wird hier, auf Sand, natürlich sehr interessant.

Aber ich bleibe auch dabei: Henin wird es gegen Ivanovic nicht so einfach haben! Und daß sie das Damentennis nicht generell dominiert, verhindern ja schon ihre leider recht häufigen Verletzungen. Genau wie bei Serena Williams oder Amelie Mauresmo oder der mittlerweile sogar zurückgetretenen Kim Clijsters. Wenn die alle (plus Scharapowa und junge Nachrückerinnen) mal ein paar Jahre lang komplett verletzungsfrei antreten könnten, würde sich garantiert ein geradezu sensationelles Spielniveau entwickeln ...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, leider war ich doch ein klitzekleines bißchen zu optimistisch, was die Spannung im Damen-Finale betraf. Henin hat mit 6:1 und 6:2 gewonnen und mußte sich noch nicht mal groß anstrengen, weil Ivanovic einfach viel zu nervös war in ihrem ersten Grand-Slam-Finale. Better luck next time und wieder mal: Glückwunsch, Justine! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#16414 09/06/07 11:22 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Ãœbrigens muss ich dir wiedersprechen, Ralf. 8 Spiele wird sich Ivanovic glaube ich nicht holen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Hör also nächstes mal besser auf mich! Dann wird dein Leben zukünftig von solchen Enttäuschungen verschont. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

#16415 10/06/07 08:43 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Pah, man sieht sich immer zweimal im Leben und Wimbledon steht bereits vor der Haustür! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber wenn du schon so vorlaut bist: Na, wie sieht denn dein Tip fürs heutige Männerfinale aus?
Meiner lautet: Federer - Nadal: 4:6, 7:6, 2:6, 5:7

Nach Ansicht der Halbfinals scheint mir Nadal derzeit doch noch ein ganzes Stück besser drauf zu sein als Federer - auch wenn der natürlich den stärkeren Gegner hatte.

#16416 10/06/07 11:00 AM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Meiner lautet: Federer - Nadal: 4:6, 7:6, 2:6, 5:7


Federer - Nadal: 3:6, 6:4, 6:4, 7:5

Nadal den ersten Satz abzunehmen ist sehr schwer, da gibt er fast noch mehr Gas als in den foglenden Sätzen (was allerdings kaum etwas mit seiner Kondition zu tun haben dürfte, denn die ist ja nahezu übermenschlich). Wennn man nach dem ersten Satz noch dranbleibt, hat man gute Karten. Also ich glaube an Federers Triumpf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Quote
Nach Ansicht der Halbfinals scheint mir Nadal derzeit doch noch ein ganzes Stück besser drauf zu sein als Federer - auch wenn der natürlich den stärkeren Gegner hatte.


In einem Interview hat Nadal dazu etwas interessantes gesagt. Auch ich schätze Nadal momentan etwas stärker ein. Aber: Nadal sagte (und das stimmt ja auch), dieser Sieg sei für Federer weitaus wichtiger, als für Nadal. Klar will Nadal das auch gewinnen. Aber für Federer geht es um mehr, er will den Grand Slam (da ist er momenten auch der einzige, der das schaffen kann, Nadal wird das niemals schaffen können) und die French Open hat er ja noch nie gewinnen können. Insofern ist bei Federer die Motivation weitaus höher. Und wie extrem Tennis auch Kopfsache ist, brauche ich dir ja nicht zu sagen, wenn du selber auch spielst.
Ich freue mich wirklich tierisch auf dieses Finale. Ein echtes Highlight. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Pergor; 10/06/07 11:03 AM.
#16417 10/06/07 11:14 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, die Kopfsache kann aber auch nach hinten losgehen. Ich erinnere nur an das Finale letztes Jahr, als Federer den ersten Satz 6:0 oder 6:1 gewann und doch in vier Sätzen verlor ...

Außerdem waren schon Legenden wie Pete Sampras oder Boris Becker in der gleichen Situation, daß ihnen nur noch der French-Open-Erfolg fehlte - und sie haben es trotz aller Qualitäten nie geschafft.
Allerdings bin ich mir sicher, daß Federer es irgendwann schaffen wird. Nur eben noch nicht dieses Jahr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#16418 10/06/07 02:37 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Verdammt, Pergor, das kann doch wohl nicht wahr sein! Beim ersten Satz lagst du schon richtig und wenn es jetzt im zweiten Satz (Stand: 4:3 für Federer mit Break) keine Aufschlagverluste mehr gibt, hast du den auch korrekt!

#16419 10/06/07 03:08 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ralf!

Du sollst auf die Mattscheibe schaun - und hier nicht so vordrängelposten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

... je nun, es geht also nicht unbedingt hochklassig zu - wenn man sich mal die eher bescheidene Erstaufschlagsquote von Federer betrachtet... oder seine schon fast erschreckende Ineffizienz von nur einem genutzten der insgesamt 16 (!) erspielten Breakbälle... wenn ich den Kommentator da nichtmißverstanden habe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> - aber zumindest recht dramatisch.

Nachdem sich, wie mein Vorposter schon erwähnt hat, Nadal mal wieder "seinen" ersten Satz mit 6:3 geholt hat, konnte Federer nun mit kompromißlosem Angriffsspiel im letzten Aufschlagsspiel den Satzausgleich bewerkstelligen, 6:4. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nun aber, zumal sich die erste Aufschlags Quote nicht verbessert hat, haut Nadal ihm wieder unschlagbare Passierbälle um die Ohren, daß es eine Schau ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> - und holt sich gleich mal ein frühes Break! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

...

#16420 10/06/07 04:36 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, Pergor, dein Tip hat stark angefangen, aber auch stark nachgelassen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Schade, ich hätt´s Federer wirklich gegönnt. Aber Nadal war heute eindeutig besser.

Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Quote
Tja, Pergor, dein Tip hat stark angefangen, aber auch stark nachgelassen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Leider. Und ich hatte mich schon so darauf gefreut, deinen Tip verbal zu zerschmettern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wirklich schade. Knackpunkt waren wohl zum einen die unzähligen vermeidbaren Fehler von Federer (weit über 50, Nadal hat sich nicht mal halb so viele geleistet), und zum anderen die bereits angesprochenen unzähligen Breakmöglichkeiten, die sich Federer im ersten Satz entgehen lassen hat. Der erste Satz hätte eigentlich zu Gunsten von Federer ausgehen müssen. Das hätte zwar gegen einen Nadal auch noch nicht viel heißen müssen, aber Federer hätte bei einer 1:0 Satzführung glaube ich in den folgenden Sätzen freier aufspielen können und hätte dann vielleicht auch seine ganzen Fehler in den Griff bekommen. Wie ich schon sagte, ist es ja auch sehr stark Kopfsache. Aber in diesem Fall ist das leider wie von Ralf vorhergesagt (oder geahnt) nach hinten losgegangen. Der Sieg war Federer vielleicht doch zu wichtig. So ein fehlerbehaftetes Spiel kennt man von ihm nämlich sonst kaum. So genial seine Rückhand auch ist, da macht er durchaus so manchen Fehler, das ist nicht so ungewöhnlich. Aber heute war auch Federers Vorhand so oft enttäuschend. Zu viele Geschenke. Die hat "Rafa" Federer nicht gegönnt. Sicher ein Haupt-Knackpunkt, denn insgesamt betrachtet tun sich sie beiden Spieler spielerisch nicht so viel. Was wohl am Ende auch noch zu Nadals Gunsten sprach: Die Fitness. Obwohl Federer auch einer der "fittesten" Tennisspieler ist, so war Nadal am Ende einfach noch eine Spur frischer, hat sich besser bewegt (was nunmal zwingend erforderlich ist für einen guten Schlag) und konnte auch am Ende noch die unmöglichsten Bälle aus den Ecken rausgraben. Der Kmmentator hat es des öfteren angesprochen: Federer suchte oft den schnellen Abschluss, weshalb er oft das "Serve and Volley" gesucht hat. Das ging aber leider auch zu oft nach hinten los. Sei es wie es ist: Federer fehlte im Großen und Ganzen einfach ein Konzept. Zumindest ging keine seiner zahllosen Taktiken wirklich auf, zumindest nicht auf Dauer.

Insgesamt aber ein Spiel auf höcht anspruchsvollen Niveau. Solche Zauberbälle, wie Federer heute auch neben seinen Fehlern teilweise hingelegt hat, bekommt man sonst einfach nirgends zu sehen (weshalb ich auch nicht nachvollziehen kann, dass jemand Federer als "langweilig" bezeichnet, nichts für ungut, elgi). Auch Nadal kann ich nur wieder loben, wie üblich hat mich am meisten seine Rückhand in Bedrängnis fasziniert. Nun habe ich auch endlich einen Grund für seine übermäßig kraftvolle Rückhand erfahren: Er ist eigentlich Rechtshänder und aus dieser Hand schöpft er wohl die gewaltige Wucht. Aber auch seine Vorhand war manchmal traumhaft. Nadal hat verdient gewonnen (*grummel*), das muss man klar sagen. Obwohl es auch anders hätte ausgehen können, das sollte man Federer fairerweise zugestehen.

Es ist, wie ich bereits merhfach betonte, das absolute Highlight des Jahres in Bezug auf Tennis. Sicher freue ich mich auch auf die folgenden zwei Grand-Slam-Turniere, aber da wittere ich wieder diese ungeheure Federer-Dominanz. Sein Grand-Slam-Traum ist jedenfalls für dieses Jahr wieder einmal geplatzt. Ob er ihn je erreichen wird? Nadal ist ein paar Järchen jünger und solange Roger Federer in Paris aufläuft, wird auch ein Rafael Nadal da sein. Das war mit Sicherheit nicht die letzte Begegnung der beiden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja,

ich hoffe wirklich inständig, daß der wahrscheinlich "beste Spieler aller Zeiten" nicht das Pech haben wird, daß in seine Ära ausgerechnet auch die des möglicherweise "besten Sandplatzspielers aller Zeiten" fällt - der wirklich atemberaubend (im wahrsten Sinne des Wortes aus des Schweizers Sicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ) spielende Nadal hat heute seinen 3. French Open-Sieg in Folge gelandet und kann es der großen Ikone Björn Borg nächstes Jahr vielleicht endgültig mit einem 4. Sieg gleichtun. Bei seiner Pergor ansgesprochenen Jugend sollten die im Gesamtvergleich 6 Siege dort wohl wahrscheinlich sein - es sei denn es kommt von irgendwo noch ein neuer "Komet" am Sandplatzhimmel her... oder Federer findet noch ein "Wundermittel", daß ihn seine sonstige Dominanz letztlich doch noch auf den herausforderndsten Belag übertragen läßt - und der ihn so in Riege der "unvollendeten Heroen" einreihen wird, wie sie Boris Becker und noch vielmehr Pete Sampras waren/sind, indem er ihm den Triumph in Roland Garros dauerhaft verwehrt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Wie Pergor ebenfalls schon sagte, waren auch die vielen - für den Außenstehenden wirklich "leichten" Fehler - in der weitaus Überzahl mit der Vorhand maßgeblich für den erneuten Mißerfolg des schweizer Weltranglistenersten beim x-ten Anlauf.
Sowas darf man sich gegen einen Nadal einfach nicht erlauben. Während sich die ihn mindestens seit dem 2. Satz begleitende Aufschlagschwäche ab dem 3. wieder gab (88% wurden da mal angezeigt und letztlich brachte er es ja auch noch auf 10 oder so Asse), war vor allem diese fast unerklärliche Schwäche es, die Federer sowohl die Verwandlung von mehr als der einen Breakchance aus 19 (?) kostete (was man, erneut, sich bei dem jungen Spanier 0,0 leisten kann, ja eigentlich gegen keinen Gegner, auch nicht wenn man Roger Federer heißt und ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ), als auch mehr von diesen Chancen und letztlich auch eigene Aufschlagspiele.

- Man denke nur an das, ich glaub´ es war sogar schon das vorletzte, Aufschlagspiel des nun dreimaligen Turniergewinners, bei dem der 10-malige Grand Slam-Titelträger nach einem tollen Punkt zum 0:15 aus aufschlagender Sicht 4 (!!!!) leichtfertig ins Netz oder Aus gesetzte Vorhandfehler folgen ließ und so von vorneherein jede Aussicht auf ein (Re-)Break schon im Ansatz selbst zunichte machte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> -

Das fand ich schon äußerst verwunderlich, zumal es doch eigentlich eine Stärke sein sollte, wenn man bedenkt wie oft der Schweizer seine jedenfalls vorzügliche Rückhand umlief um die andere Schlagseite einzusetzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Wenn man allerdings nach dem Kommentator geht, dann hat dieser "Wahnsinn" bei Federer schon fast "Methode". Bei vorangegangenen Finals, zumindest in Roland Garros und gegen Nadal, soll ihn die Vorhand auch schon für längere Phasen komplett verlassen haben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Gleichsam verwundert mich angesichts dessen umso mehr, wenn jetzt davon gesprochen wird, daß auch sein (Federers) "bestes Sandplatztennis nicht" gegen, den zugegebenermaßen fantastisch spielenden Nadal - dennoch, die Chancen waren da [Linked Image] - ausreichte".

Also wenn das - mit diesen vielen Vorhandfehlern, der zeitweiligen Aufschlagsschwäche und den vielen vergebenen Chancen - schon "das Beste" gewesen sein soll...!? [Linked Image]
... dann seh´ ich doch dauerhaft schwarz für die Unternehmung "Federer und Roland Garros bzw, gar Grand Slam"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Nö, das sollte der schon noch besser können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Allerdings, wenn ich so den Spielbericht bei der SZ nachlese und mir nochmal die große Zahl der 10 vergebenen Breakchancen bereits im 1. Satz vergegenwärtige - den ich leider verpaßt hatte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> - dann wurde wohl schon da der Grundstein für den Sieg von Nadal gelegt. Dort und im nur mit ebenfalls großem Aufwand gewonnenen 2. Satz, sowohl phyisch als v.a. aber auch psychisch.
Ich glaub´ nämlich weiterhin, daß der Schweizer dem Spanier in ersterem ebenbürtig ist und auch heute gewesen wäre.
Aber die vielen vergebenen Chancen und der mentale Aufwand dafür - diese Kosten an Spielmoral, das sackt schon auch auf die körperliche Verfassung durch. Sowas senkt sich dann wie das sprichwörtliche "Blei in die Glieder"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Bzgl. der Taktik muß ich auch sagen, daß der Weltranglistenerste aus seinem doch so grandiosen und einzigartig variablen Spielvermögen zu wenig Kapital schlug.
Bei einem 3:5 Rückstand jedoch, und ich glaub´ Aufschlag Nadal, zeigte Federer wie´s eigentlich gehen können müßte (theroretisch, wie der Kommentator richtig anmerkte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ):
Mit Stop und gezielter Variation in der Schlaglänge (anders als bei manch anderem, mehr aus der Not geborenen zu kurzen Schlägen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> ) bewegte er seinen Kontrahenten in der Tiefe... und spielte ihn so letztlich aus bzw. zwang ihn zu einem seiner selteneren Fehler. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />

Denn an der Grundlinie, bei langen Powerballwechseln, dem typischen Spiel der Sandplatzspezialisten, ist der Spanier fraglos eine schiere Macht. Das hat er auch heute wieder grandios unter Beweis gestellt, mit dem was er alles noch so an Bällen holte [Linked Image].

Das insgesamt nominell überlegene Repertoire scheint der Schweizer allerdings leider, leider (noch!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> ) nicht oder nicht konstant genug von den anderen Belägen, wo das ja "sein Spiel" ist, auf den Aschenplatz umsetzen zu können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Hoffentlich kann er an diesem zweifellos vorhandenen Potenzial noch feilen.
Dann sollte es schlußendlich doch noch klappen, auch in Roland Garros, auch gegen einen schier übermächtig erscheinenden Rafael Nadal.


Dem muß man auf der anderen Seite natürlich die idealen Stärken für Sand bescheinigen, die zur Zeit unvergleichlich sind:
- große Ausdauer
- mentale Stärke bei den langen Ballwechsel
- Ballsicherheit im selben Punkt
- tolle Intuitivität gerade auch in Bedrängnis
- starkes Returnspiel (womit Federer heute btw. auch nicht gerade glänzte, zumindest nicht so wie es nötig wäre einen Nadal schon im Anfang unter Druck zu setzen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )
- grandiose Passierschläge, die sich mit den besten Schlägen seines größten Widersachers mit Leichtigkeit messen können


Und es stimmt schon:
Heute hatte er, auf alle Fälle bei den sogenannten "Big Points" immer die noch bessere Antwort parat, auch dann wenn sein Gegner sein volles Können in grandiosen Angriffsschlägen, gleichwohl leider allzu selten, aufblitzen ließ.
Dann krachte wieder einer seiner unwiderstehlichen Passierbälle unbezähmbar aber doch so exakt platziert auf der anderen Seite in Feld. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />


Ragon, der am Ende doch noch eine gutklassige Partie gesehen hat
[Linked Image]
(wenn auch nicht mit dem erhofften Ausgang <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> )

P.S.: Eins noch:
Das mit dem "langweilig" von elgi in Bezug auf Federer kann ich ebenfalls absolut nicht nachvollziehen.
Viele seiner Partien sind vielleicht langweilig mit Blick auf die häufige Unterlegenheit seiner Gegner und der daraus resultierenden einseitigkeit der Begegnungen.

Was jedoch seine Spielweise anbelangt, so behäbig seine Bewegungen manchmal wirken mögen - andere nennen es Eleganz und spielerische Leichtigkeit! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [Linked Image] - ist Federer mit aller Objektivität betrachtet, von dem Variantenreichtum, der Art in der ihn umsetzt und von der Genialität vieler seiner Schläge der kompletteste und unterhaltsamste Spieler den ich bisher gesehen habe - und das schließt sowohl "Pistol Pete" als auch Andre Agassi mit ein!
( Ok, Borg, McEnroe - an die kann ich mich nicht mehr so genau erinnern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und Lendl hat sich selbst "disqualifiziert", als er bewundernd anmerkte, daß ihn der Scheizer zu jeder Zeit "vom Platz gefegt hätte"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )

Wie gesagt, von der Spielanlage her - ned von dem Drumrumgefuchtel, mit dem einige andere, bisweilen sicher spektakulär anzuschauende, Spieler evtl. aufwarten können.

Das Problem ist halt nur, wie erwähnt:
Er wird viel zu selten gefordert sein ganzes Können auszuspielen.

Das kann man aber schwerlich ihm oder seinem Spiel anlasten
- da ist die Konkurrenz gefragt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> [Linked Image]

Nee, es gibt nichts schöneres im Tennis als Roger Federers Spiel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by Ragon_der_Magier; 11/06/07 12:14 AM.
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Äh, ja. Eins muss ich allerdings noch anmerken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Quote
Bzgl. der Taktik muß ich auch sagen, daß der Weltranglistenerste zu wenig aus seinem doch so grandiosen und einzigartig variablen Spielvermögen zu wenig Kapital zog.


Das ist zwar schade, aber gegen einen Rafael Nadal ist das auch nicht so einfach. Nadal hat nun mal einen geradezu unglaublichen Spin in seinen Bällen, mehr als jeder andere, und auf solche Bälle (die übrigens ja auch zumeist auch noch eine sehr gute Länge haben), die so hoch wegspringen, mit Stopbällen oder langen, kontrollierten Schlägen an die gegnerische Grundlinie (was ja auch für erfolgreiches Netzspiel noch die wirksamste Methode ist) zu antworten, ist unheimlich schwer. Da liegt der hauptsächliche Unterschied zu anderen Spielern. Und Nadal hat Federer auch bei jeder Gelegenheit auf die Rückhand angespielt, und obwohl Federer ein Meister der einhändigen Rückhand ist, haben "Beidhänder" insbesondere bei hohen Bällen (insbesondere denen mit viel Spin) diesbezüglich die besseren Karten, weil solche Bälle beidhändig "leichter" zu kontrollieren sind. Das ist wirklich unheimlich schwer. Federer hat mit seiner Rückhand da zwar nicht übermäßig viele Fehler gemacht, aber seine Rückhandschläge gingen meistens nicht über das gegnerische Halbfeld hinaus, weil es halt auch wirklich kaum machbar war/ist. Und diese kurzen Bälle sind natürlich tödlich und für den Gegner eine willkommene Einladung. Slice war aus den eben genannten Gründen auch meistens nicht drin, was sonst auch eine echte Stärke von Federer ist. Nadal hat ihn echt in die Mangel genommen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Page 68 of 120 1 2 66 67 68 69 70 119 120

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5