Äh, ja. Eins muss ich allerdings noch anmerken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Quote
Bzgl. der Taktik muß ich auch sagen, daß der Weltranglistenerste zu wenig aus seinem doch so grandiosen und einzigartig variablen Spielvermögen zu wenig Kapital zog.


Das ist zwar schade, aber gegen einen Rafael Nadal ist das auch nicht so einfach. Nadal hat nun mal einen geradezu unglaublichen Spin in seinen Bällen, mehr als jeder andere, und auf solche Bälle (die übrigens ja auch zumeist auch noch eine sehr gute Länge haben), die so hoch wegspringen, mit Stopbällen oder langen, kontrollierten Schlägen an die gegnerische Grundlinie (was ja auch für erfolgreiches Netzspiel noch die wirksamste Methode ist) zu antworten, ist unheimlich schwer. Da liegt der hauptsächliche Unterschied zu anderen Spielern. Und Nadal hat Federer auch bei jeder Gelegenheit auf die Rückhand angespielt, und obwohl Federer ein Meister der einhändigen Rückhand ist, haben "Beidhänder" insbesondere bei hohen Bällen (insbesondere denen mit viel Spin) diesbezüglich die besseren Karten, weil solche Bälle beidhändig "leichter" zu kontrollieren sind. Das ist wirklich unheimlich schwer. Federer hat mit seiner Rückhand da zwar nicht übermäßig viele Fehler gemacht, aber seine Rückhandschläge gingen meistens nicht über das gegnerische Halbfeld hinaus, weil es halt auch wirklich kaum machbar war/ist. Und diese kurzen Bälle sind natürlich tödlich und für den Gegner eine willkommene Einladung. Slice war aus den eben genannten Gründen auch meistens nicht drin, was sonst auch eine echte Stärke von Federer ist. Nadal hat ihn echt in die Mangel genommen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />