144 Nationen beschliessen, Israel wegen seines völkerrechtsverletzenden Vorgehens mit einer Resolution zu verurteilen. Da jedoch die USA sich ausnahmsweise mal wieder für die UN-Beschlüsse interessieren, legen sie ihr Veto ein. Somit hat die beschlossene Resolution lediglich die Macht, Ariel Scharon als Klopapier zu dienen. Israel fährt mit seinem Treiben fort, was den Friedensprozess im nahen Osten weiter in die Ferne rückt und die Lage weiter verschärft. Die Folge ist eine zunehmende Eskalation der Gewalt.
B.) Israel-Resolution OHNE USA-Beteiligung:
144 Nationen beschliessen, Israel wegen seines völkerrechtsverletzenden Vorgehens mit einer Resolution zu verurteilen. Da jedoch die USA ihrem militanten Brückenkopf im nahen Osten nicht helfen können, tritt die Resolution in Kraft. Israel ignoriert diese zunächst, was jedoch scharfe Sanktionen auf finanzieller, wirtschaftlicher und politischer Basis zur Folge hat. Die USA halten sich raus, um nicht wegen Missachtung der Sanktionen ebenfalls sanktioniert zu werden. In der Folge ist Israel gezwungen einzulenken und die Bemühungen um einen Friedensprozess zu intensivieren, statt Todesstreifen zu errichten.
Hmmm...... hast Recht, Ralf. Das macht ja wirklich keinen Unterschied......... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />