Na, da hat sich das IOC heute Nacht ja wieder mal prächtig blamiert. Da wird seit Jahren darüber fabuliert, daß die Olympischen Spiele WEG vom zuletzt üblichen Mega-Event-Status wieder hin zu einer echten Sportveranstaltung bewegen sollen. Und immer wieder wird betont, wie wichtig doch der Umweltschutz für jede Bewerbung sei.

Und wer erhält den Zuschlag für die Winterspiele 2014? Sotschi in Rußland! Sotschi, wo noch NULL Wettkampfstätten existieren und wo nach den bisherigen Plänen MASSIVE Umweltschäden infolge der Bautätigkeiten zu erwarten sind.
Nicht etwa Salzburg in der klassischen Wintersport-Nation Österreich, wo bereits alles vorhanden wäre.
Und auch nicht Favorit Pyeongchang (oder so ähnlich) aus Südkorea, wo viele Wettkampfstätten bereits vorhanden sind und eine umweltverträgliche Ausrichtung der Olympischen Spiele sogar ganz offensiv in das Konzept aufgenommen wurde.

Nein, Sotschi mit dem größten Budget (und den größten Schmiergeldern?) und dem fragwürdigsten Konzept.

Das einzig gute daran: Wir werden die Wettbewerbe wenigstens nicht mitten in der Nacht im TV verfolgen müssen ...