Vor allem, da er immer noch mit seinen ewigen Schulterproblemen zu kämpfen hat. Daß er dennoch konstant in den Top10 der Welt steht (okay, momentan Platz 11), ist eine echte Leistung und somit ist Haas - immerhin ehemalige Nummer 2 der Welt und ich erinnere daran, daß selbst ein Rafael Nadal noch nie die Nummer 1 war! - mit Sicherheit ein Ausnahmespieler. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Im übrigen möchte ich aber doch mal festhalten, daß der übertragende Sender Eurosport ist und nicht das DSF, das seine kostbare Sendezeit lieber mit (leider profitablen) Call-In-Shows mit drittklassikgen, nackten Animateurinnen vergeudet! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Aber um zum Erfreulichen zurückzukehren: Überhaupt bieten diese US Open erfreulicherweise mal wieder hervorragendes Herren-Tennis: Wenn man nur die Matches Haas gegen Blake, Kohlschreiber gegen Moyá oder Djokovic gegen Stepanek verfolgt hat - wirklich atemberaubendes Tennis! Da braucht´s noch nicht mal einen Federer oder einen Nadal, um Tennis zum mit der Zunge schnalzen geboten zu bekommen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Aber mein Favorit ist derzeit sowieso Nikolay Davidenko. Wie der in den bisherigen Runden über seine Kontrahenten hinweggefegt ist, war absolut beeindruckend. Ich befürchte, gegen ihn wird Haas im Viertelfinale keine Chance haben. Mit gesunder Schulter vielleicht (letztes Jahr gab es ja das gleiche Viertelfinale, das Haas in fünf knappen Sätzen verlor), aber momentan kann ich es mir leider nicht vorstellen.

Aber heute abend freue ich mich erstmal vor allen auf das ewigjunge Duell zwischen Justine Henin und Serena Williams. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />