Quote
Ich scheine durch die nicht teutonisch verklärte Brille ein etwas anderes Spiel gesehen zu haben als ihr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Das wage ich zu bezweifeln, da weder Ragon noch ich zu denjenigen gehören, die auch schlechte Spiele gleich welcher Sportart hochjubeln. Die Brasilianerinnen hatten nach meinem Empfinden zwei starken Phasen: Zwischen Minute 25 und 45 sowie zwischen Minute 60 und 75/80. Das war´s.
Vielleicht liegt es ja an anderen Vorlieben oder schlicht an Sympathien? Jedenfalls haben mich die vor allem in der ersten Halbzeit (und in den vorigen Spielen, speziell gegen die USA) ständigen Schwalben oder das unsägliche wiederholte "Karte für den Gegner" fordern (für das es bei den Männern eigentlich eine Gelbe Karte für den Fordernden gibt - keine Ahnung, warum das bei den Frauen anders sein sollte ...) einiger Spielerinnen (Weltfußballerin Marta sei das ausdrücklich ausgenommen, die hätte beispielsweise in der 1. HZ auch schon mindestens einen Elfer provozieren können, war aber stattdessen voll auf den eigenen Torerfolg fokussiert) ziemlich aufgeregt. Und auf fruchtlose Schönspielerei ohne echten Drang zum Tor stehe ich nunmal sowieso nicht.

Last edited by Ralf; 02/10/07 03:54 PM.