Erstens gibt es noch Eurosport (die ich sowieso bevorzuge) und zweitens geht es ja "nur" um die in Deutschland stattfindenden Wettbewerbe. Trotzdem sollte dieses Problem schleunigst gelöst werden, denn leiden werden darunter vor allem die Nachwuchssportler.

Allerdings wundere ich mich schon, daß der Weltcup-Auftakt nächstes Wochenende gemäß diesem Artikel so oder so nicht im TV zu sehen sein soll. Bislang wurde das doch immer übertragen, warum jetzt also nicht?

Edit: Ein wenig nachgeforscht: Der Ski-Auftakt in Sölden wird von ARD/ZDF offenbar deshalb nicht gezeigt, weil die Veranstaltung in den letzten Jahren öfters ausfiel oder unter Verspätungen litt und die Produktionskosten zu hoch seien. Der BR wollte kurzfristig einspringen, scheiterte aber an der Finanzierung. Meiner Meinung nach eine nicht nachvollziehbare Entscheidung! Die Gefahr einer wetterbedingten Absage ist im Wintersport natürlich immer gegeben, aber deshalb von vornherein darauf verzichten? Blödsinn!
Eurosport wiederum hat einfach nicht die Rechte an den in Österreich stattfindenden Veranstaltungen ...

Und der Langlauf aus Düsseldorf wird wenigstens in längeren Zusammenfassungen gezeigt, was letztlich eigentlich normal ist, da die recht langwierigen (aber IMHO sehr spannenden) Sprint-Veranstaltungen selbst bei Eurosport nur manchmal live übertragen werden.

Insgesamt: Ärgerlich.

Last edited by Ralf; 19/10/07 05:49 PM.