Zwei Sachen hatte ich noch vergessen:

Quote
im übrigen lege ich Wert darauf, daß ich KEIN Bayern-Hasser bin! Lediglich ein Bayern-Nicht-Möger <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Genausowenig bin ich ein "Kahn-Vergöttererer"... sollte auch mal gesagt werden. Aber durchaus der Meinung, daß Lehmann eine arrogante Null ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Zu Ragons und anderer Leute Bedenken ob Klinsmanns Wahl:

Das eigentlich Schreckliche an dieser Geschichte ist ja, daß die Konstellation (wohl Klinsis neues Lieblingswort mittlerweile <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) mit einiger Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein wird. Es sollte hinlänglich bekannt sein, wie Klinsmann tickt - insb. die Bayern wissen das nicht zuletzt aus der Zeit, als Klinsmann noch bei den Bayern gespielt hat. Insofern wissen alle Parteien, auf was sie sich einlassen - und es ist im Grunde genomme ein richtiger Schritt... wenn, ja wenn Klinsmann mehr Erfahrung mit Vereinsfußball hätte. Im Grunde genommen sind sich Klinsmann und Mourinho ja nicht unähnlich, und da ich Letzteren als Trainer gewollt habe, müßte ich mit dem Ersteren auch zufrieden sein.

Aber da muß noch einiges passieren, bis ich (und viele andere Bayern-Fans auch) alle Probleme vergesse, die man mit Klinsmann hatte. Meine Kritik, die ich bei seiner Ernennung zum Bundestrainer durchaus gesittet geäußert habe - und da war noch nix mit Kahn -, trifft immer noch zu, mit der Ausnahme, daß er und sein Team einigen Erfolg mit der Nationalmannschaft hatten. Diesen spricht ihm auch niemand ab - allerdings denke ich, daß man den Erfolg nicht zu hoch einschätzen sollte; das ist aber ein anderes Thema.

Neben dieser Kritik gibt es noch die besagten Reibereien zwischen dem FCB und Klinsmann... seine wirklich inakzeptable Insubordination ggü. Trappatoni... und nicht zuletzt diese lächerliche Torwart-Affäre samt Entlassung von Sepp Maier. Wie sehr man sich an die eigenen Vorgaben hält sieht man ja aktuell daran, daß immer noch an Lehmann festgehalten wird, obwohl er so gut wie keine Spielpraxis hat und dann auch noch den Nerv hat, Dortmund abzusagen. Dennoch wird der Mann im Tor der Nationalmannschaft bleiben - und ich wage zu vermuten, daß das auch bei Klinsmann als Bundestrainer der Fall gewesen wäre (wie gesagt, nur eine Vermutung). Wenn man bedenkt, daß Kahn laut Aussagen des Trainerstabs eigentlich nur wegen Nuancen seinen Posten los geworden ist (warum wegen Nuancen der Stammtorwart ausgetauscht werden muß, wurde auch noch nicht wirklich zufriedenstellend dargelegt), obwohl er zu der Zeit nicht gerade schlecht war und immer spielte, sollte man jetzt erwarten, daß z.B. Rene Adler von Leverkusen seine Chance bekommt... oder von mir aus Enke.

Egal... ich fasse zusammen: Bayern wird mit Klinsmann erfolgreich sein. Je nach Verlauf der Saison werden beide Seiten sich mehr oder minder zurücknehmen müssen - bei großem Erfolg wird Klinsmann unantastbar sein und die anderen Granden des Vereins werden nicht viel zu sagen haben. Bei durchschnittlichen Ergebnissen werden die Herren Hoeneß und Co. sicher weiter im Fokus der Medien stehen - aber den Fehler, den man mit Rehhagel gemacht hat, wird man mit Klinsmann meines Erachtens nicht machen... d.h. der Mann wird mindestens eine Saison da bleiben.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"