Quote
und nicht zuletzt diese lächerliche Torwart-Affäre samt Entlassung von Sepp Maier.


Na, es gab ja wohl kaum zuvor jemanden, der so geradezu um seine Entlassung gebettelt hat wie Maier in der Nationalmannschaft ...

Quote
Wenn man bedenkt, daß Kahn laut Aussagen des Trainerstabs eigentlich nur wegen Nuancen seinen Posten los geworden ist (warum wegen Nuancen der Stammtorwart ausgetauscht werden muß, wurde auch noch nicht wirklich zufriedenstellend dargelegt), obwohl er zu der Zeit nicht gerade schlecht war und immer spielte


Was da immer gerne übersehen wird: Unter Klinsmann war Kahn niemals Stammtorwart!
Von Beginn an wurden Kahn und Lehmann absolut gleichberechtigt behandelt und durften auch gleich oft spielen. Man wird von einem neuen Trainer (zumal einem Nationaltrainer, der ungleich größere Auswahl auf der Position hat) doch niemals verlangen können, den Stammtorwart SEINES VORGÄNGERS einfach so zu bestätigen, wenn er nicht wirklich viel besser ist als seine Konkurrenten. DAS wäre unseriös und unfair allen anderen in Frage kommenden Torhütern gegenüber, die dann ja offensichtlich keine reelle Chance hätten!

Und was die letztendliche Entscheidung pro Lehmann betrifft, halte ich das ganze noch immer für absolut nachvollziehbar und fair: Wenn beide Top-Torhüter eine absolut gleichwertige Saison gezeigt haben (und das haben Lehmann und Kahn damals! Beide hatten eine kurze Schwächephase und haben ansonsten eine fehlerlose Saison gespielt - wobei Lehmann sogar noch in der objektiv höherklassigen Liga aktiv war), dann ist es doch mehr als logisch, daß der Bundestrainer sich für jenen Torwart entscheidet, der besser zu dem von ihm in der Nationalmannschaft präferierten Spielsystem paßt. Und daß das eindeutig Lehmann war und immer noch ist, dürften selbst Kahn-Fans kaum leugnen können. Kahn hat verdammt viele Stärken, aber das Rauslaufen, das quasi Ersatz-Libero-Spielen, gehört nun wahrlich nicht dazu ...

Das heißt aber doch noch lange nicht, daß Kahn nie eine echte Chance gehabt hätte unter Klinsmann! Wäre er eindeutig besser gewesen als Lehmann, dann wäre natürlich die Wahl auf ihn gefallen. Weil Gesamt-Qualität nunmal am wichtigsten ist. Da aber beide gleich gut waren, wäre es IMHO sogar feige von Klinsmann gewesen, sich doch noch für Kahn zu entscheiden!

Davon abgesehen bin ich mir nicht so sicher, daß Lehmann bei der EM 2008 im Tor stehen wird. Seine Entscheidung, der Familie zuliebe nicht nach Dortmund zu wechseln, halte ich auch für absolut nachvollziehbar und er weiß doch selber, daß er damit den Stammplatz in der Nationalelf riskiert. Die Familie geht bei ihm offenbar vor und das ist doch auch gut so.
Da Hildebrand mittlerweile in Valencia endlich die klare Nummer 1 zu sein scheint, gehe ich eigentlich davon aus, daß er auch bei der EM spielen wird - sollte Lehmann nicht doch noch mal Almunia verdrängen können.