Und natürlich ist es ein absolut schwachsinniger Rausschmiß, wie so oft in der Geschichte des "Ruhmreichen".

Meyer selbst hatte ja angeboten, Ende Februar zu gehen, wenn es die Situation erfordert. Das wäre auch einigermaßen sinnvoll gewesen, denn bis dahin hätte man ernsthaft ermessen können, ob der Start in die Rückrunde mißglückt ist oder nicht - aber doch nicht, verdammt noch mal, nach zwei mickrigen Spielen, die zwar wirklich nicht gut waren, in denen der FCN aber immerhin jeweils fast doppelt so viele Torschüsse hatte wie der Gegner! Und am Samstag gegen Rostock sah es sogar RICHTIG gut aus ... bis nach 20 Minuten Spielmacher Misimovic verletzt raus mußte. Und da Mintal und der in der Vorwoche starke Engelhardt ebenfalls verletzt fehlten, ging eben die Ordnung im offensiven Mittelfeld verloren. Sehr bedauerlich, aber absolut nachvollziehbar - selbst für die Fans, aber offenbar nicht für die Vereinsoberen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Wenn man aber offensichtlich schon die Möglichkeit in Betracht gezogen hatte, sich schnell von Meyer zu trennen, dann hätte man wenigstens so mutig sein sollen, das bereits nach der verkorksten Hinrunde zu tun. Denn dann hätte der Nachfolger die komplette Vorbereitung mit der Mannschaft machen und auch auf die Transfers Einfluß nehmen können. So ist das natürlich nicht möglich, vor allem auch angesichts der Tatsache, daß ab Donnerstag vier Spiele innerhalb von neun Tagen anstehen. Da bleibt doch eh´ doch keine Zeit zum Trainieren, verdammt noch mal!

Das Allerschlimmste an der Sache - aber leider auch Typische für den "alten" FCN - ist die Art und Weise, wie Meyer gefeuert wurde. Da hat nämlich einer dieser traditionell vollkommen unfähigen, aber dafür umso profilierungssüchtigeren Vizepräsidenten bereits gestern nachmittag die BLÖD angerufen (kein Witz!) und ihnen - vermutlich freudestrahlend ... - von Meyers Rauswurf erzählt. Was natürlich dazu führte, daß sich die Nachricht wie ein Lauffeuer verbreitete und Meyer VON JOURNALISTEN ERFAHREN MUSSTE, DASS ER ARBEITSLOS IST!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Und ich will ja gar nicht erst von den Treueschwüren anfangen, daß Meyer in Nürnberg niemals gefeuert werden würde etc.pp. Da war ja eh´ klar, daß das sentimentaler Blödsinn ist, an den sich dann keiner mehr erinnert, wenn es mal kritisch wird ...

Und jetzt also der Nachfolger: Thomas von Heesen. Sehr guter Spieler beim HSV, als Sportdirektor in Bielefeld durchaus erfolgreich, aber ein Unruhestifter, der ständig dem Trainer ins Handwerk pfuschen wollte - bis er irgendwann einfach selbst den Trainerjob übernahm. Mit, nunja, überschaubarem Erfolg. Immerhin ist es nun auch schon seit einem Jahr arbeitslos gewesen ... Sieht so ein Retter aus? Kommt so einer mit Spielern vom Kaliber eines Jan Koller, eines Tomas Galasek oder eines Robert Vittek klar? Ich habe, ganz ehrlich, meine Zweifel. Einen von Heesen hätte man vielleicht brauchen können, wenn Meyer den Club in dieser Saison gerettet und dann von selbst aufgehört hätte. Aber als Retter in der Not?
Da setze ich doch mehr Hoffnung in die Mannschaft, die mit Sicherheit das Potential hat, nicht abzusteigen. Vielleicht verleiht der Trainerwechsel ja wenigstens irgendwie einen Schub, auch wenn der meist nur kurzfristig ist ...

Kurzum: Der "Club" hat es gestern wieder mal wunderbar geschafft, mir den Tag zu versauen.

Vielleicht sollte ich doch Bayern-Fan werden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />