Elgi!

Der Sieg gegen Schalke - sach´ was!
[Linked Image]

Bei der lediglich knappen 1:0-Führung und dem u.a. Weitschuß von Westermann, sowie wieder mal einiger Nachlässigkeiten hinten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> während der Sportschau hab´ ich schon recht gebibbert [Linked Image] (und beim vergebenen Kopfball von van Buyten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> und dem in den letzten Spielen notorischen Abseitstor von Toni tierisch aufgeregt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ).

Dagegen zeichnet z.B. die SZ ein Bild fast beliebiger Dominanz des Rekordmeisters gegen die kriselnden Schalker ("Stille auf Schalke") um dann an seiner Geschichte der absurden Demontage der gelsenkirchener Vereinsführung ihres Trainers weiterzustricken ("Schalke-Trainer Slomka - "Schlimmer als bei Assauer").


Dazu hat sich Leverkusen von Bochum auskontern lassen.
Und wenn dieser dämliche neue "Superstürmer" von Frankfurt, Fenin, nicht so blind und egoistisch gewesen wäre und gefälligst nach seiner tollen Balleroberung vorne auf seinen völlig freien, mitlaufenden Kollegen in der Mitte gespielt hätte, dann wären wir die nervigen Hamburger evtl. auch schon frühzeitig los! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Bei Bremen hat sich in Dortmund der Verlust von Diego leider noch nicht so ausgewirkt, wie erhofft... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Ragon, der Bayern-Magier

P.S.: Was mit dem Club momentan passiert ist echt grausam! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Wenn man einmal richtig in der Sch***e sitzt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

P.P.S.: Nachbetrachtung: FC Bayern-Schalke - Guerilla gegen Gartenzwerge[/b]

[color:"orange"]... Statt Ribéry oder den im Angriff ebenfalls so fleißig wie brillant arbeitenden Toni
empfahl Uli Hoeneß den Trainer für die Tages-Auszeichnung. Als vor der Partie
der Zettel mit Hitzfelds Auswahl verteilt wurde, entstand Staunen: Lahm und
Podolski waren zuhause geblieben, Zé Roberto und Sagnol saßen auf der Bank,
dafür liefen in Gestalt von Demichelis, Lúcio und van Buyten drei Innenverteidiger
aufs Feld - Hitzfeld machte reichlich Gebrauch von den Möglichkeiten seines
Luxus-Kaders, und Hoeneß fand das ausdrücklich "sehr klug".

[b]Zwei Spiele Sperre für van Bommel

Zé Roberto zum Beispiel: "Der hat 120 Minuten gespielt am Mittwoch, ist 33 Jahre
alt, und vor allem hat Demichelis unglaubliche Stabilität vor der Abwehr
reingebracht", rühmte er. Auch die Idee mit Bastian Schweinsteiger im Zentrum
habe "wunderbar funktioniert", setzte er schwärmerisch fort.[/color] Bekanntlich wurden
Hitzfelds Rotationen in dieser Saison nicht immer von allen willkommen
geheißen, umso mehr drängte es Hoeneß in Gelsenkirchen, sie diesmal zu
preisen: "An der Aufstellung kann man heute überhaupt nichts kritisieren - und
auch nichts rütteln, würde ich sagen."[color:"orange"]

Martin Demichelis’ Einsatz im Mittelfeld erwies sich als Hitzfelds größter Coup.
Den zwar unbeholfenen, doch immerhin ständigen Bemühungen der anderen
Seite trat der Argentinier mit seiner ganzen Wucht entgegen. Gegen die vielen
hohen Bälle, die Schalke durch die Gegend zu jagen pflegt, war Demichelis mit
seiner Kopfballkraft das ideale Gegenmittel, da war der Trainer selbst ein
bisschen stolz auf sich: "Es war ein Experiment, weil er in dieser Saison immer
nur auf der Innenverteidiger-Position gespielt hat", sagte Hitzfeld, "aber er hat
eine grandiose Leistung gebracht, er war ein spielentscheidender Mann."
...[/color]

Last edited by Ragon_der_Magier; 02/03/08 11:03 PM.