So, der im Zuge des Erscheinens der PC Action schon in Aussicht gestellte Artikel in der Schwesterzeitschrift ist nun auch endlich raus (für die Abonnenten - andere am 27. April <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) !
Glücklicherweise befleißigt sich die PCG doch eines leidlich `erwachseneren´ Sprachstils. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Der Artikel gibt auch so inhaltlich nochmal deutlich mehr her (siehe Links in Sig von Diener Beliars ganz unten!).

Sehenswert der Vergleich der beiden Minecrawler-Ausführungen (G II vs. G 3). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Da gefällt mir `Der Neue´ ganz gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Bei Tieren ist das Ganze für die PBs natürlich auch wesentlich komplikationsloser, da die biosphärisch klare Trennung genügend Erklärungsspielraum für die Entwicklung unterschiedlicher Abarten zwischen der isolierten und abgelegenen Insel Khorinis und dem Festland von Myrtana bietet.
Anders als eben jedoch bei den `kulturschaffenden Zweibeinern´ Gothics, den Menschen und auch den Orks.
Da werden sie die Kluft mit den bisherigen `Ausflüchten´ nicht überbrücken können, den radikalen Bruch mit der bis hierhin über zwei lange und beliebte Teile etablierten optischen Darstellung einer ihrer Hauptgruppe von Protagonisten, denen dazu im 3. Teil ja eine nochmals prominentere Rolle zugedacht ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Ziemlich interessant auch das Interview mit Björn Pankratz und wie er darin seine Piranhas positioniert (für das weitere Schaffenswerk! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).


Alsdann - fröhliches Disputieren ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Ragon, der Magier