|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
So, ich habe mir jetzt die gesamte Diskussion durchgelesen. F�r das erste Drittel jener Diskussion gebe ich dir v�llig Recht. die restlichen 2/3 dagegen laufen einigerma�en gesittet ab (von einigen Aussetzern mal abgesehen). Noch ein Zitat, das ich sehr passend fand : Was mir bei euch auff�llt, ist die Tatsache, dass manche wirklich nie zufrieden sind; sie reklamieren andauernd �ber M�ngel in Gothic I und II, aber wenn man dann etwas neues bringt, was bisher nicht vorkam, was aber einige M�ngel in den Vorg�ngern beheben k�nnte, dann schreien alle (sry Verallgemeinerung), es solle GENAU so werden, wie in den Vorg�ngern...
Was jetzt ? F�r mich ist sowas einfach l�cherlich, da sagt man andauernd, man f�nde Gothic doch sooooooo geil, aber wenn dann einer sagt, das gefalle ihm nicht, dann kommen wieder Leute und pflichten ihm bei und rufen gleich noch hundert andere Dinge in die Runde, welche ihnen nicht gefallen...
Wenn ihr Gothic III genau auf eure Pers�nlichkeit und euren Geschmack zugeschustert wollt, dann k�nnt ihr lange auf den Release warten...
Und was manche hier abziehen, ist nun wirklich das Lachhafteste, was ich seit langem hier gesehen habe...
"Muarg, die Orks sehen anders aus, ich weiss genau, dass sie einen Kopf gr�sser waren, ich weiss genau, dass sie eine Tonne wogen, ich weiss genau, dass ihre Achselhaare einen Meter lang sind und stinken wie Sau, denn ich bin ja der gr�sste Kenner von Gothic und k�nnte das Spiel schneller und besser entwickeln als das gesamte PB-Team zusammen; zudem geht dann gleich die gesamte Atmo fl�ten, denn die beruhte ja nur auf den achsogeilen Orks mit ihren Grunzern, �chzern und ihren Achselhaaren, alles andere in G II ist SCHROTT, aber die Orks sind dieselben wie die aus G I, deswegen finde ich das Spiel geil, denn die Orks sind ja bekanntermassen die Protagonisten in der gesamten Trilogie, und wenn man diesen auch nur eine andere Visage verpasst, kommt das der Tatsache gleich, als ob man den Helden pl�tzlich Hans nennen w�rde."
So, und jetzt gehe ich mich in die Ecke stellen und freue mich, dass ich einer der wenigen bin, der an Gothic nichts gravierendes auszusetzen hat und weil ich auch mit allen bisherigen Features in G III zufrieden bin^^
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
So, der im Zuge des Erscheinens der PC Action schon in Aussicht gestellte Artikel in der Schwesterzeitschrift ist nun auch endlich raus (f�r die Abonnenten - andere am 27. April <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) ! Gl�cklicherweise beflei�igt sich die PCG doch eines leidlich `erwachseneren� Sprachstils. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Der Artikel gibt auch so inhaltlich nochmal deutlich mehr her (siehe Links in Sig von Diener Beliars ganz unten!). Sehenswert der Vergleich der beiden Minecrawler-Ausf�hrungen ( G II vs. G 3). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Da gef�llt mir `Der Neue� ganz gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Bei Tieren ist das Ganze f�r die PBs nat�rlich auch wesentlich komplikationsloser, da die biosph�risch klare Trennung gen�gend Erkl�rungsspielraum f�r die Entwicklung unterschiedlicher Abarten zwischen der isolierten und abgelegenen Insel Khorinis und dem Festland von Myrtana bietet. Anders als eben jedoch bei den `kulturschaffenden Zweibeinern� Gothics, den Menschen und auch den Orks. Da werden sie die Kluft mit den bisherigen `Ausfl�chten� nicht �berbr�cken k�nnen, den radikalen Bruch mit der bis hierhin �ber zwei lange und beliebte Teile etablierten optischen Darstellung einer ihrer Hauptgruppe von Protagonisten, denen dazu im 3. Teil ja eine nochmals prominentere Rolle zugedacht ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Ziemlich interessant auch das Interview mit Bj�rn Pankratz und wie er darin seine Piranhas positioniert (f�r das weitere Schaffenswerk! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ). Alsdann - fr�hliches Disputieren ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> Ragon, der Magier
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Screenshots mit der neuen Grafikengine lassen mich schonmal die Augenbrauen hochziehen und kurz die Luft anhalten. Das sieht nat�rlich fantastisch aus.
Wie gut, dass G3 erst 2006 erscheint, bis dahin ist ohnehin der Kauf einen neuen Rechners mit entsprechend fettem aktuellem Multimedia-Equipment geplant.
Allerdings bin ich bei solchen Promo-Screens immer misstrauisch, inwieweit die dann doch etwas gesch�nt sind. Aber wenn man bedenkt, dass der "alte" Minecrawler aus 1200 Polygonen bestand und der neue Minecrawler als Vergleich dazu aus 12000 Polygonen bestehen soll und zudem 3fach gemapped ist..... puh.
Da k�nnte sogar unser Warl�ckchen langsam seinem ISO untreu werden, das ist dann n�mlich sicher auch nicht mehr detaillerter....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Besonders erw�hnenswert, dass die komplette riesige G3-Welt individuell von Hand konstruiert sein soll, also kein Baukastensystem. Keine H�tte und kein Fels soll mehrfach auftauchen, alles soll einzigartig modelliert werden !
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Das mit der ge�nderten Steuerung schreckt mich schon fast ab. Wenn das so endet wie bei Dungeon Lords (Auch wenn es da wohl noch eine m�glichkeit geben soll die auf und ab bewegung bei der Maus abzuschalten) in der Demo dann kann ich G3 wohl nicht spielen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tjaa, das wird in einem eigenen Thread auch schon heftigst diskutiert - die Steuerung.Auch eine meiner Hauptsorgen. Ich bin ja - wie ich immer wieder gerne freim�tig bekenne <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> - eher ein `Grobmotoriker�! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Aber die Steuerung in Gothic hatte�s mir schon sehr angetan, die feinen, hochdynamischen Klingent�nze, die sogar mir zu meiner eigenen �berraschung damit m�glich wurden (nach harter �bung versteht sich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) will ich nicht missen. Das ist schon eine berauschende Erfahrung, wenn man nach hartem Tastaturgeklicke, dabei immer auf�s richtige Timing und die richtige Strategie gegen den jeweiligen Gegner achtend, endlich mit wehen Fingern dennoch �ber den krassen Ork-Elite (z.B.) triumphiert und er mit einem dumpfen Wrums auf die Erde aufschl�gt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Das Hin- und Herwogen des Kampfes, der richtige Wechsel Ausfall/R�ckzug, den Gegner rankommen lassen um im rechten Augenblick den Konter zu setzen, nur um dann mit einer schnellen R�ckw�rtsbewegung dann wieder ausreichende Distanz zum Gegner herzustellen, ihn mit einer wirkungsvollen Schlagkombination �berraschen, um sogleich seiner Folge auszuweichen oder sie zu parieren. Das gegenseitige Belauern und dann den w�tenden �berkopfangriff mit einem Schritt nach hinten ins Leere laufen zu lassen, nur um im Gegenzug einen gezielten, schnellen R�ckhandschlag zu plazieren. etc.pp. ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> W�r� sehr schad�, wenn das verlorenging... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe das nie geschafft. Ich war nie schnell genug, und hatte nicht die n�tige Geschicklichkeit in meinen Fingern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> Deswegen bin ich immer auf Fernwaffen ausgewichen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich mu� maber zugeben, da� international wohl einige Spieler von der Tastatur-Steuerung eher abgeschreckt worden sind.
Last edited by AlrikFassbauer; 25/04/05 09:22 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Sieh an, sieh an.... Da ist aus unserem Sabbelmagus wohl doch noch ein richtiger Klingenderwisch geworden, nachdem er anfangs �ber die eigenen F��e stolperte.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Ich habe Gothic schon bis dato immer weitestm�glich �ber die Maus gespielt und hoffe mal, dass ich mich an die G3-Steuerung z�gig gew�hnen werde.
Wer aber auch im richtigen Leben schon Probleme hat, sein Buttermesser richtigherum zu halten, f�r den wird's nat�rlich problematisch. Vielleicht haben die Piranhas da noch ein Einsehen, gell Stone ?
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ach, ich freu mich auf Gothic 3. Grafik hin oder her, ich will wissen wie es weitergeht!
Demn�chst beginne ich mal wieder von Gothic 1. Ich liebe diese Spiele wirklich! Ich freue mich, dass trotz der Weltgr�sse wieder alles von Hand modelliert sein soll. Die liebevollen Details fand ich n�mlich wirklich toll!
�ber die Steuerung kann ich mich nicht beklagen. Ich habe sie ziemlich gut zu meinem eigenen Gusto eingestellt - fast wie �bliche Egoshooter. Ich bin mir sicher, PB wird wieder eine Option "alte Steuerung verwenden" einbauen.
Ich habe den Artikel nicht ganz gelesen, ich lese ihn dann auf Papier. Aber ich bin schon sehr gespannt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ddraigfyre, das liegt nicht an einer ungeschickten handhabung meinerseits. Immerhin komme ich mit der achso komplizierten Tastatur Steuerung bestens zurecht. Es ist einfach so das sobald bei einem 3D Spiel die Grafik st�ndig von oben nach unten schwenkt, und bei den meisten Maus gesteuerten Spielen ist es so, mir nach f�nf minuten spei�bel wird.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich freue mich, dass trotz der Weltgr�sse wieder alles von Hand modelliert sein soll. Die liebevollen Details fand ich n�mlich wirklich toll! ���h, nein. Nicht "wieder", sondern "erstmals". Bei G1 und G2 wurde n�mlich nach dem Baukastenprinzip gearbeitet, wo Felsen, H�tten, etc. Dutzendfach kopiert und bestenfalls leicht modifiziert wurden. Diesmal soll wirklich alles komplett einzeln modelliert werden. STONE: Das war ein kleiner giftiger Scherz in Anspielung auf unseren fr�heren "Schwertkampf IRL"-Disput, weiter nichts. Das Du unter dem Problem mit der �belkeit leidest, tut mir leid. Das tritt ja nicht sehr h�ufig auf. Angeblich soll es aber helfen, etwas mehr Entfernung zum Monitor zu haben, damit die optische Fl�che der Bewegung sich verkleinert und die ringsum statische Umgebung mehr wahrgenommen wird.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Das war mir schon klar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Nur mit dem Problem der �belkeit hast Du mal wieder unrecht, das tritt bei mir sehr h�ufig auf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Das mit der entfernung stimmt schon, nur leider habe ich das problem das ich kein r�umliches sehverm�gen habe. Das ist zwar an sich nicht schlimm, und es sind mehr Leute davon betroffen als man denkt. Aber wenn man Computer spielt und alles als Fl�che wahrnimmt, dann spielt der Gleichgewichtssinn auch mit mehr entfernung verr�ckt. Aber mit etwas gl�ck wird wie bei Morrowwind die m�glichkeit eingebaut das man die Kamera statisch einstellen kann.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Kein r�umliches Sehverm�gen zu haben erkl�rt das nat�rlich. Wenn ich ein Auge schliesse und so mein r�umliches Sehverm�gen "abschalte" wird mir fast schon beim Stillsitzen schlecht. ( Kannst Du damit �berhaupt ein Auto fahren ? )
Wenn ich das richtig sehe, ist die WoG-Community mit der derzeit geplanten L�sung der Steuerung auch nicht sehr gl�cklich - da es vorerst danach aussieht, als solle es keine Alternative geben.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ja, Auto fahren ist kein problem. Das Gehirn verf�gt da �ber eine ganze Reihe m�glichkeiten das zu kompensieren. Hinzu kommt das man beim Autofahren ja auch die Strasse ansich hat um distanzunterschiede festzustellen. Das einzige wo ich wirklich merke das da was fehlt ist wen ich z.B hinter einem Tisch stehe und das was sich auf der anderen Seite nicht �ber den Boden zur relation bringen kann. Dann kann ich entfernungen schlecht einsch�tzen. Aber auch da, man weiss ja im allgemeinen wie gro� was ist, klappt das meistens. Und da muss ich auch nicht dr�ber nachdenken. Hmm, wie gro� ist das Auto das da jetzt auf mich zurasst ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Da passiert alles wie beim r�umlichen Sehen unterbewu�t. Aber das sich da wirklich was nachteilig auswirkt merke ich nur beim Computerspielen.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Wenn ich das richtig sehe, ist die WoG-Community mit der derzeit geplanten L�sung der Steuerung auch nicht sehr gl�cklich - da es vorerst danach aussieht, als solle es keine Alternative geben. Ich kann sehr gut mit dieser Entscheidung leben. Ich fand die Steuerung der Vorg�nger schon immer grauenvoll, vorallem als jemand, der im Rollenspiel- UND 3D Shootergenre zu hause ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
Ich habe hier mal einige brandaktuelle Infos zum Gothic 3 Soundtrack. Eben war auf der FMX in Stuttgart ein Vortrag von dem Komponisten von der Musik von Gothic 3. Dabei hat er erleutert, was ich im Vergleich zu den alten Teilen �ndern wird und hat sogar ein paar Beispielsongs gespielt, die mMn sehr gut gelungen sind. Z.B. gibt es ein W�stentheme, dass die neu hinzugekommene W�stenregion musikalisch untermalen soll.
Aber jetzt kommt der Clou. Die Beispiele waren alle noch per Sequenzer Software entstanden und noch nichtmal sonderlich fein abgestimmt. Die Finalen Versionen werden allerdings per Orchester eingespielt!! Und eine Inhouse Musik-Engine sorgt daf�r, dass sich die einzelnen Song-Elemente nahtlos ineinanderblenden lassen, so dass man wie gewohnt in den Genuss von interaktiver Musik kommt (z.B. wenn ein Kampf bevorsteht) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
das ist kein Wolf, sondern ein Sparschwein
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Soweit ich weiss kommt die Musik wieder von KaiRo. Und der ist uns ja allen sp�testens seit der Nordland-Trilogie ein Begriff. Ja, mit sehr dramatischer Orchestermusik hat er's......
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie?
Was hat denn ausgerechnet KaiRo mit der NLT zu schaffen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
Das w�rde mich auch interessieren. Bei moby-games ist er nur unter Gothic 1 & 2 gelistet.
P.S.: f�r alle nichtwissenden: "KaiRo" steht f�r Kai Rosenkranz.
das ist kein Wolf, sondern ein Sparschwein
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Man sehe sich z.B. mal die Credits von "Schatten �ber Riva" an.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
KaiRo? Ich dachte In Extremo h�tte f�r Musik gesorgt. War doch zumindest bei Teil 1 so.
|
|
|
|
|