Quote
[Offiziell]- SpeedTree-Technologie in Gothic 3 22.06.2005 | 15:11
In Gothic 3 wird die SpeedTree-Technologie der Firma IDV bei der Gestaltung natürlich aussehender Wälder zum Einsatz kommen. SpeedTreeRT erlaubt die Gestaltung von hochrealistischen Bäumen und anderen Pflanzen aufgrund mathematischer Algorithmen und befreit den Modeller davon, jeden Baum einzeln zu modellieren.
Weitere Eckdaten sind die performanceschonende Verwendung weniger Polygone, nahtlose Änderungen des Level of Detail (LOD), Verwendung von Windeffekten sowie eine Datenbank mit 160 Pflanzen- und Baumvorlagen.

Neben Piranha Bytes für Gothic 3 werden auch verschiedene andere Entwickler diese Technik benutzen, darunter 4Head (Die Gilde 2), Phenomic (Spellforce 2), Bethesda (Oblivion).

Gerade die erwähnung von Oblivion zeigt das sich aufwendige 3D Spiele wohl immer ähnlicher werden.

WoG


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)