... und weiter im Text.
Neben den Printmedien, bei denen in der aktuellen Computerbild Spiele ein Preview mit einigen Screenshots lanciert ist, gibt es bei IGN in der Onlinewelt einen sog. "Updated Look" - sie haben also das Spiel ggü. der letzten Gelegenheit vor einiger Zeit nochmals unter Lupe genommen und sind einigermaßen erfreut über die Fortschritte.
Ich poste mal einen Auszug aus der Kurzzusammenfassung des Newsbits auf World Of Gothic, wobei insbesondere der erste Punkt wohl jemanden von buads Schlag erfreuen könnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> :


"... Entscheidungen wem man sich anschließt werden nicht einfach so dargestellt, dass man eben mal eine
bestimmte Fraktion, wie z.B. die Orks unterstützt. Die verschiedenen Möglichkeiten werden dem Spieler
so präsentiert dass sie sich jeweils richtig und gerecht anhören.
Es geht also in Gothic 3 nicht klar darum
eine Entscheidung für Gut oder Böse zu treffen, wie es bei einigen Spielen möglich ist. Was zuerst böse
aussieht, könnte zur Mitte des Spiels gut aussehen. Das hat zur Folge, dass die Welt während eines
Spiels anders wahrgenommen wird als bei einem anderen Spiel bei dem andere Entscheidungen getroffen
werden.

[ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> ]

Zum Kampfsystem werden folgende Dinge angesprochen: Es gibt ein Softlock, wie es IGN nennt. Steht
man vor einem Character wird dieser automatisch anvisiert. Wie es momentan aussieht wechselt dieser
Fokus relativ leicht zu anderen Gegnern, wodurch man mehrere Ziele zur selben Zeit bekämpfen kann.
IGN wünscht sich die Option eines Hardlocks, so dass mithilfe einer Taste der Gegner fokussiert werden
kann und der Focus nicht wechselt, egal was passiert. Dadurch könnte das Durchführen komplizierterer
Combos etwas einfacher werden, so IGN.

Die Bedienung der Maus im Kampf wird etwas anders beschrieben, als in vorherigen Previews: Die rechte
Maustaste ist für schnelle Attacken oder zum Blocken mit dem Schild gedacht, während die linke
Maustaste für Powerattacken verwendet wird. Durch drücken der Tasten in verschiedenen Reihenfolgen,
festhalten der Tasten oder gleichzeitiges Drücken sollen jeweils andere Combos ausgeführt werden. ..."

[ Ich kann mir trotzdem immer noch nur schwerlich vorstellen, wie das besser - sprich variabler und zugleich variantenreicher, sowie präziser - gehen soll als mit der Maus-Tastatur-Kombi-Steuerung von Gothic II <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ... ]



Gruß,
Ragon