Quote
Das Thema Hardwareanforderungen sorgte nach dem Gothic 3 Preview bei Krawall.de - WoG berichtete - für Diskussionsstoff unter den Gothic-Fans, sowohl bei World of Gothic, als auch im Jowood-Forum. Daher haben Michael Paeck und Johann Ertl im Jowood-Forum dazu Stellung genommen.

Die Systemvorraussetzungen, die Micheal Paeck im Krawall Interview nannte (1.5 GB Ram, 3 GHz-CPU, Geforce 7800GT), waren für volle Details gedacht, bei denen man Shader Model 3, Tiefenunschärfe, Hohe Textur- und Schattendetails, usw. nutzt. Auf kleineren Rechnern soll das Spiel mit entsprechenden Grafikeinstellungen auch sehr gut laufen.

Dazu passt auch die Aussage von Johann Ertl, der Gothic 3 momentan mit folgendem System spielt und damit anscheinend sehr gut zurechtkommt, auch ohne Dual-Core CPU:
- Prozessor: Athlon 2800+
- RAM: 1GB DDR 333
- Grafikkarte: Asus Geforce 6600GT mit 128MB RAM

„Ich spiele derzeit mit einer Auflösung von 1024 * 768 auf mittleren Details, und habe grafikmäßig eine exzellente Performance. Ich könnte ohne weiteres mehr Details zuschalten, bin aber im Moment zu faul und zu gestresst (Gilde 2 Release & Patch), um mich da noch auf der Jagd nach dem Optimum herumzuspielen.

Das von Michael beschriebene Streaming-Ruckeln tritt derart selten und minimal auf, dass man es wirklich kaum bemerkt - außer man achtet speziell darauf.“


Quelle: World of Gothic


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)