So, nachdem mein letzter Post zu diesem Spiel es irgendwie nicht geschafft hat seinen Weg ins Forum zu finden (keine ahnung, vielleicht habe vergessen auf absenden zu klicken? ) versuche ich es einfach noch einmal.

Nur damit alle wissen unter welchen bedingungen das Spiel laufen muss ...
Intel P4 3Ghz HT (prescott)
1 GB Ram
ATI X850XT (256 MB Ram, Pixel Shader 2)
Windows XP Pro (mit allen Updates)

Die Installation, auch des Patchs, verlief reibungslos.
Die automatische Update Funktion (die bei einigen zu frust führt) wurde bei im übrigen durch meine neue Internet Security Suite 2007 (von Data Becker mal wieder) daran gehindert (Die Firewall fragt da nach) automatisch einen Autostarteintrag in die Registry zu schreiben. Nun ist der Updater zwar auf dem System, aber er startet keinen im hintergrund laufenden Prozess. Praktisch.
G3 läuft auch ohne diesen Updater einwandfrei.

Zum Spiel selbst.
Die Idee gleich ins kalte Wasser geworfen zu werden finde ich wirklich gut. Das nenne ich mal einen Einstieg. Klar beim ersten mal (alles unvertraut, die Steuerung ist auch noch nicht angepasst), steht man erst mal doof da.
Aber wenn man sich dann erst einmal eine eigene Steuerung zurecht baut, und dann noch mal neu startet, dann passt der Anfang einfach klasse in die gothic Welt hinein.
Nichts für weicheier halt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die Steuerung.
Ich habe mir jetzt eine für mich optimale Tastatursteuerung zusammen gestellt.
Hier muss man einfach probieren. Gut ist schon mal das man jede Bellegung verändern kann.
Auch das Seitwärts und Hoch/Runterschwenken kann man reibungslos auf die Tastatur legen. Dadurch kann man (wenn man das seitwärtsschwenken auf die entsprechenden Corsurtasten legt) wie in G1 und G2 mit den Pfeiltasten Vor/Zurück und drehen.
Auch die Steuerung der Aktionen/Kampf klappt mit der Tastatur einwandfrei.
Um genau zu sein hat die Maus bei mir gar keine Funktion (ausnahme das Inventar, da funktioniert die Maussterung besser als das altbekannte Tastaturgeführte Invetarinterace der früheren Teile) mehr, da rührt sich nichts mehr.

Die Grafik.
Man sollte sich auf jeden Fall einmal die, je nach dem eigenen System, höchste mögliche Grafikqualität anschauen. Auch wenn man so dann vielleicht nicht spielen kann.
Aber schön ist die Grafik schon.

Die Charaktere hingegen sind qualitativ schlecht. Schlechte Proportionen, und ein paar der Animationen sind einfach nur schlecht. Die Gesichter <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> Diego sieht aus wie ein zu alter Asterix. Gorn wie eine höhensonnen gebräunte Sanges... äh, Kampfesschwuchtel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />. Und Milton? Den kann man gar nicht mehr wiedererkennen.
Man sehe sich Diegos Kopf mal an. Der ist im vergleich zum Körper viel zu klein geraten. Das altbekannte auf der Stelle drehen sieht aus als hätte der Held die Hosen voll.
Immer noch durchdringen die Waffen die Rüstungen, schneiden also hinein.
Dann zappeln die Figuren beim Reden für meinen geschmack zu stark herum, etwas weniger, wäre immer noch mehr wie früher, wäre da besser gewesen.

Die Kämpfe laufen gut ab, wenn man etwas übt kommt man mit dem neuen System auch schnell zurecht.

Die Tierwelt sieht sehr gut und vielfältig aus.

Der Detailreichtum in den Dörfern (na gut, dem Dorf am Angang <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) ist zwar recht hoch, wiederholt sich aber auch. So sind zum beispiel Tische immer gleich gedeckt. Oder gar nicht.
Was da stört ist das alle Hocker über eine Anzeige verfügen. Das war früher nicht so. Man wußte einfach das man sich auf die Hocker setzen kann und gut.

Mit Bugs habe ich bis jetzt noch nicht so viel zu tun gehabt.
Ein Absturz. Und einmal haben die Leichen der Orks Teilweise auf irgendwelchen Dachkanten geklebt.
Ansonsten denke ich das man viele der bekannteren bugs umgehen kann wenn man sein System nicht bis zum anschlag belastet.

Von daher würde ich sagen das man das Spiel zum jetzigen Zeitpunkt bedenkenlos kaufen kann.

Was mich persönlich am meisten stört.
Ich spiele G3 natürlich wie die beiden Vorläufer in der Verfolgerperspektive. Und zwar so weit weg wie möglich. Nur sobald man das Inventar öffnet (z.B. beim Truhen/Leichen plündern) wird man automatisch so weit heran gezoomt das man nur noch die Schulterpartie und den Kopf des Helden sieht.
Das ist auf dauer recht nervig.

Klettern und Tauchen. Ja schade drum <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />, hier gebe ich Ddraigfyre recht. Das ist eindeutig ein Schritt zurück. Aber dafür ist die Labdschaft wirklich so gestaltet das man alles was man erreichen können soll, auch erreicht.
Dennoch, die möglichkeiten der Spielwelt wird dadurch eingeschrängt.
Man denke nur an die Lurkerhöhle in DNdR, oder an Xardas alten Turm in G1.
Das war zwar vielleicht nicht unbedingt notwendig, es gab dafür ja auch keine Fähigkeit die man erlernen musste, aber es war einfach toll.
Etwas besonderes. Schade drum <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Besser hingegen ist auf jeden Fall der Anteil des Rollenspiels.
Durch die gestiegene Anzahl der Fähigkeiten kann man seinen Held jetzt doch diffenzierter aufbauen. G1, und teilweise auch G2, habe ich immer mehr als ActionAdventure mit RPG Elementen gesehen. Hier bringt das neue System doch einiges an abwechslung. Ganz klar ein Schritt nach vorne.

Die Dialoge sind (was ich bis jetzt gehört habe) wieder mal spitze.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)