Das ist ja auch nicht nur bei Spielen so. Das wird ja auch bei Anwendungen so gehalten das der Kunde die gr�ne Banane kauft.
Und da wird sich viel weniger beschwert. Obwohl die Anwendersoftware generell ja um ein vielfaches teurer ist.
Die Qualit�tskontrolle wird so aussehen das es halt im besten Falle nur f�nfzig Rechner sind auf denen das Spiel getestet werden kann, und selbst wenn es hundert w�ren.
Dann kommen die Spieletester in den Zeitschriften dran, die vermutlich auch noch mal ganz andere Rechner haben, und die gleichzeitig auch wirklich wissen auf was man achten muss um Bugs zu entdecken.
So, dann kann man das ganze vielleicht noch mal zur�ck ziehen, oder man entschlie�t sich alles was noch geht zu �ndern und dann gleich zu beginn einen Patch raus zu schieben.
Aber die wirklich breite Masse der Spieler findet dann nat�rlich noch Bugs.

Schaut euch mal die Sicherheitsl�cken in Windows an. Microsoft bringt ja keine Software heraus die bekannterma�en �ber Lecks verf�gt.
Aber die Masse der Hacker, die zumeist auch ganz anders an die Sache heran geht als ein Programmierer, die finden dann halt L�cken die andere nicht finden w�rden.

Wenn der Entwickler nun gut ist, und auch die Zeithat, dann weis er auch wie er die Bugs beseitigen kann. Und dann kommen die Patchs auch schnell. Und es kann nat�rlich auch sein das die Programmierer merken das einem speziellen Bug vielleicht nicht schnell (oder einfach) beizukommen ist, das ein un�berlegtes Vorgehen an diesem speziellen Teil der Software ebenfalls zu unvorhergesehenen Effekten f�hren kann. Dann ist es doch wohl besser l�nger an dem Patch zu arbeiten und das Problem dann ohne verlagerung zu l�sen.

Oder wenn die Entwickler noch andere Sachen machen, ich denke hier an Larian und Beyond Divinity (im selben Zeitraum wurde wohl schon an KetnetKick entwickelt) da hat es bis zum erscheinen des Finalen Patchs auch einiges an Zeit gebraucht, dann dauert es l�nger.
Aber das ist immer noch verst�ndlich. Wenn dem Entwickler das Geld ausgeht und der Vertreiber vielleicht auch nicht mehr bereit ist noch mehr Geld ins selbe Projekt zu stecken, dann kommt der finale Patch vielleicht nicht mehr.
Oder ein entsprechendes Nachfolgeprogramm auf das man sich freuen kann. Und mir gef�llt die Aussicht auf ein DD2 recht gut.
Und das Vertrauen, darauf das, das Spiel weiterentwickelt wird, war f�r mich bei Larian Und Beyond Divinity da, und es ist auch bei den Piranhas vorhanden.

Von daher sind Bugs �rgerlich, aber ich kann damit leben solange ich weiss das entsprechende Patches erscheinen. Schlieslich ist die Software erst einmal nur ein Spiel. Wer hier die relation verliert der sollte sich mal die r�ckruf aktionen der Autoindustrie anschauen. Wo Leben von abh�ngen k�nnen. Oder die Aktion mit den Laptopakkus. Da h�tte es doch, unter ungl�cklichen Umst�nden, auch zu Personensch�den oder gar Todesf�llen kommen k�nnen.

Und noch eines sollte man bedenken.
Die schiere Datenmasse die hinter einem Programm wie G3 steckt.
�ber drei Gigabyte an Spieldaten (sicher vieles davon sind Daten wie Texturen, Sound, usw und keine Programmroutinen) aber dennoch muss dies alles erst einmal erstellt, zusammengesetzt und dann getestet werden.
Und gleichzeitig w�chst die Gewissheit das, das vorgestreckte Geld ja nicht nur ein dickes Minus ist, sondern ein Minus das auch noch Zinsen verlangt.
Denn solche Projekte werden wie die meisten anderen Projekte auch, �ber Kredite finanziert. Das hei�t das der Geldgeber (in diesem Falle Jowood) sich zwar �ber die Gewinnanteile des Erl�s refinanziert, er selbst aber das Geld ja leihen muss.
Und wenn man nun den Umfang eines solchen Projektes bedenkt dann kann man sich vorstellen wieviel ein Monat verz�gerung da an Zinsen kostet. Das geht schnell in die Zehn bis Hunderttausende.
Hier sollte man als vern�nftiger Mensch einfach mal locker bleiben, beide Seiten anschauen und dann kann man ja auch wirklich entscheiden wann man ein Spiel kauft. Es wird schlieslichkeiner gezwungen.
Wer ein Spiel beim Erscheinen kauft (so wie ich) der muss halt wissen das bei einem solch komplexen Projekt halt auch Fehler drin stecken k�nnen. Ansonsten sollte man sich lieber Tetris zulegen, das ist ja auch ganz nett <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)