Quote
Tja, damit bin dann wohl ich gemeint. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich glaube, Ddraig meinte eher ThudaDragon - selbstverständlich ist es jedem überlassen, welches Spiel er wann und wo kauft. Allerdings - und das soll kein Vorwurf sein, sondern ein Ausdruck der Verwunderung - frage auch ich mich, warum du, ThudaDragon, das Spiel tatsächlich so früh gekauft hast, wenn du es eh noch nicht spielen wirst. Ich meine, in ein paar Wochen oder gar Monaten (je nachdem, wann du mit G1+2 durch bist), ist das Spiel nicht nur bestimmt besser gepatched, sondern auch günstiger. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, es dann zu kaufen?


Quote
Und ich bin aich der festen Überzeugung, dass es überhaupt unmöglich ist, alle Bugs in eine Q&A-Umgebung zu finden. Erst die Vielfalt der Benutzer-PCs bringt doch überhaupt erst die meisten Bugs zum Vorschein.

Dem stimme ich nicht zu. Es kommt nur darauf an, wen man wie lange woran arbeiten läßt. Setzte erst mal 50 gute Tester über Wochen hinweg ein, die jeden Tag das Spiel durchackern, und du wirst viele Bugs finden. Vielleicht nicht alle spieltechnischen, aber doch zumindest einen Großteil. Und technische Bugs lassen sich ebenfalls relativ einfach verringern, indem man eine nicht nur dem Namen nach gute Kompatibilitätsprüfung in entsprechenden Studios durchführen läßt. Die Mär von den ach so unterschiedlichen Systemen der Spieler ist nämlich meiner Meinung nach etwas überbewertet...
Aber klar ist, daß das alles relativ viel Geld kosten würde. Doch muß man sich fragen, ob bei solch einem großen Projekt wie Gothic 3 - inkl. der für deutsche Verhältnisse großen Werbekampagne - eben nicht mehr in die QA gesteckt werden sollte. Und zwar deutlich mehr.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"