Quote
Oder besser gesagt mein Vertrauen darin das PB das alles beseitigen wird.

Ich denke schon, dass gerade nach der heftigen Prügel die PB und Jowood einstecken mussten, alle derzeit bemängelten Macken noch ausgebügelt werden. Und sei es im schlimmsten Falle wie bei G2: Durch einen kostenpflichtigen, weil als Add-On getarnten Megapatch. Anderenfalls wäre der Rufschaden bei den besagten Verantwortlichen schon beträchtlich und könnte sich in künftigen Verkäufen niederschlagen.


Quote
Mein Eindruck ist der, daß man zu lange zu viel probiert hat, und zu spät mit dem "zusammenstückeln" begomnnen hat. Wie gesagt, nur mein ganz persönlicher Eindruck.

Ähm ja, Alrik. Genau das hat Michael Paeck ja gesagt. Schön, dass Du das so gründlich gelesen hast. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Quote
... die Entwickler auch mal in Ruhe arbeiten lassen, statt während der Entwicklung jede neue Information - positiv oder negativ - stark zu kommentieren.

Tschuldige mal, aber schon nach der Veröffentlichung und dem großen Erfolg von G1 haben die Leute in Foren regelrecht Wunschlisten aufgestellt, was sie gerne in künftigen Gothics hätten und was nicht. PB und Jowood hatten also einige Jahre Zeit sich zu überlegen, inwieweit sie die finanziellen und technischen Möglichkeiten haben (oder haben werden) um was wie zu realisieren.

Natürlich kann man Dinge aus den Fan-Diskussionen noch während der Entwicklungsphase von G3 mit einfliessen lassen, solange Zeit und Aufwand dies zulassen. Wenn das nicht möglich ist, muss man es sich eben für künftige Spiele vormerken.

Das erfordert eine gute Organisation und entsprechende Disziplin bei den Entwicklern. Und es erfordert Entscheidungskompetenz bei den Verantwortlichen darüber, was jetzt noch geht und was nicht. Genau daran scheint es aber massiv gemangelt zu haben. Denn so wie es aussieht, haben die PBs sich völlig verzettelt, weil sie zu lange herumprobiert haben. Nun den Fans vorzuwerfen, sie hätten die Entwickler nicht genügend "in Ruhe gelassen" ist doch wohl ein bischen verdreht, oder ?

Ein kompetenter Entwickler sortiert vorher in Ruhe aus (Zeit genug dafür war da), was er umsetzen will und konzentriert sich darauf. Der lässt sich von Forendiskussionen während der Entwicklungsphase nicht wirr machen und fängt auch nicht an, dann noch irgendwie herumzuprobieren, wenn die Zeit dafür eigentlich nicht eingeplant ist.