Naja Ddraig - sie können es ja besser, wie G1 und G2 gezeigt haben. Ich halte die beiden ersten teile keineswegs für Glückstreffer, sondern sie zeugen mMn von echtem Können, Erfahrung und Qualifikation. Und im Detail - Einzelquests usw. - scheint auch G3 nach den Berichten durchaus ordentlich zu sein - nur dass die globale Komponente, der Augenblick wo sich all die vielen Puzzlesteinchen zu einem einheitlichen Großen zusammenfügen und den storysüchtigen Spieler überrascht und ehrfurchtsvoll ein "Wow!" hauchen lässt - fehlt. Warum sie *hierbei* bei G3 so danebengegriffen haben, weiß ich nicht - vermutlich haben sie sich einfach überschätzt. Vielleicht wollten sie auch einfach mal was anders machen - manchmal möchte man das ja, auch wenn das Alte sich bewährt hat, und oft erkennt man dann erst *später*, dass sich das Alte nicht umsonst bewährt hat - weil das Neue nämlich keineswegs nur deshalb besser ist, weil es eben *anders* ist!

Aber wie auch immer: Das sind Überlegungen, die auf Aussagen und Berichten beruhen. Meine Skepsis mag berechtigt sein, aber sie *ist* theoretisch. Um sich tatsächlich darüber auszulassen, werde ich G3 spielen müssen.

Aber nicht jetzt. Jetzt noch nicht. Warten wir ab, wie sich PB weiter verhält. Denn was man ihnen *nicht* vorwerfen kann, ist, dass sie die Spieler und ihre Fans sich selbst überlassen! Sie bemühen sich, sie stellen sich der Diskussion, und ich schätze, sie haben dazugelernt. Davor ziehe ich meinen Helm, denn dazu gehört nicht nur Mut, sondern auch etwas, dass ich in Ermangelung eines besseren Begriffes "Verantwortungsbewusstsein für ihr Produkt" nennen möchte. Und ich habe nach wie vor das Gefühl, dass Gothic mit Herzblut entwickelt wurde. Und dass die Entwicklung noch nicht vorbei ist (was natrürlich eine Genasführung all jener ist, die bereits 35-65€ dafür bezahlt haben...).

Und nein - ich möchte die offensichtlichen Fähigkeiten der PBs, die offenbar selber begeisterte RPGler sind - nicht in einem Hüpf-und-Renne-Spiel verkümmern sehen! Sie haben gezeigt, dass sie es besser machen können - jetzt sollen sie auch wieder etwas Besseres machen! Z.B. ein AddOn, ein AddIn (Mike Hoge schliesst das ja offenbar nicht aus, wobei er persönlich lieber ein AddOn im klassischen Gothic-Stil bevorzugt, ein weiteres späteres AddIn aber trotzdem im Bereich des möglichen sieht), ein G4. Denn:

Quote
Unwürdiges "Ende" - das demnach nicht das Ende sein darf!