|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hier ist einer der seltenen Fälle, daß ich elgi vollkommen Recht gebe bzw. mit ihm einer Meinung bin. So selten? Das ist eine herbe Enttäuschung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hallös! Im Rahmen des allweihnachtlichen Interviews mit WoG ist KaiRo nochmal ausführlich auf die Gründe und Hintergründe für die vorliegende Umsetzung von "Gothic 3" eingegangen - sowie auf die näheren Zukunftspläne. Auszug: "... World of Gothic: Kommen wir zu meiner ersten Frage: Wie sieht es mit weiteren Patches aus? Geht die Entwicklung von Gothic weiter?
Es gibt immer wieder nervöse Stimmen in den Foren, die sich fragen, ob wir die Entwicklung von Gothic3-Patches bereits eingestellt hätten. Das ist selbstverständlich nicht der Fall und wir würden uns und unsere bisherige Firmenpolitik verraten, würden wir Euch nun mit einem unfertigen Spiel sitzen lassen. Der Großteil des Teams beschäftigt sich immer noch mit Gothic 3, nur einige wenige strecken bereits die Fühler in Richtung zukünftige Projekte aus und diskutieren über Ideen und Machbarkeiten, was auch schon in dieser Zeit sehr wichtig ist, damit auf alle anderen Teammitglieder nach der endgültigen Fertigstellung von Gothic 3 keine Leerlaufphase wartet.
Erst kürzlich ist der neuste Patch erschienen, der neben einigen anderen Dingen das wichtige Ambient-Sound-Problem behebt. Eure Stimmen in der Community haben uns dazu bewegt, diesen Patch separat noch vor dem nächsten zu releasen, damit insbesondere der nervige Soundbug endlich Geschichte ist. Ihr seht, wir sind mit dem Herzen bei Gothic 3 und mit den Augen und Ohren bei Euch.
Die Patch-Entwicklung läuft weiter und wir kämpfen mit kleineren und größeren Schwierigkeiten. Die von Euch gewünschten Nachbesserungen sind zuweilen viel komplizierter, als sie den Anschein machen, und wir wollen die Balancing-Schwierigkeiten des Originalspiels nicht mit Patches flicken, die ebenfalls mit Balancing-Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Deshalb arbeiten wir sehr sorgfältig und investieren – befreit von dem eng geschnürten Release-Termin-Korsett – die nötige Zeit in eine flächendeckende Abrundung des Balancings. Verbliebene Engine-Bugs stehen ebenfalls noch auf dem Fix-Programm.
Wann genau der nächste Patch kommt, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Unsere momentane Informationspolitik lässt sich mit den folgenden Worten am treffendsten beschreiben: „Keine falschen Versprechungen“. Patch-Termine wurden in der Vergangenheit niemals von uns Piranhas selbst kommuniziert, und auch heute kann ich keinen genauen Termin nennen. Wir wollen den Zeitdruck durch Qualitätsdruck ersetzen und hoffen, dass das in Eurem Interesse ist.
..."Trotz der schon großen Zahl von mehr oder minder offiziellen Verlautbarungen um das Release bekommt man das Ganze hier nochmal in übersichtlicher Form präsentiert. Sehr interessante Lektüre, alles in allem, finde ich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> Magon, der Ragier <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ist quatsch, es gab genügend andere gute Spiele aus Deutschland die sich dann dennoch vor Gothic 3 hätten plazieren können. Anno 1703, Spellforce 2 haben durchaus das Zeug dazu, und hätte Gothic im allgemeinen nicht so eine große Fangemeinde dann wäre G3 wohl zimlich abgeschlagen gewesen.
Ich persönlich denke auch, dass G3 vor allem deshalb so gut abgeschnitten hat, weil die beiden Vorgänger wirklich DIE Kultgames geworden sind. Sie haben einen Status und einen Bekanntheitsgrad erreicht, den die Vorgänger von "Anno" und "Spellforce", etc. einfach nie erreicht haben. Gothic war in aller Munde und ist es noch. Und das deutlich bessere Abschneiden gegenüber "Oblivion" schreibe ich der Tatsache zu, dass viele Bewerter Oblivion noch in ungepatchtem Zustand und ohne Mods bereits ein halbes Jahr zuvor gespielt hatten und da natürlich einiges in schlechter Erinnerung behielten. Ich bin gespannt wie G3 bei mir abschneiden wird, wenn es in einigen Monaten wirklich fertig ist. Das es Oblivion dann noch toppen kann, traue ich G3 zwar durchaus zu - bis dahin bleibe ich jedoch skeptisch.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich persönlich denke auch, dass G3 vor allem deshalb so gut abgeschnitten hat, weil die beiden Vorgänger wirklich DIE Kultgames geworden sind. Sie haben einen Status und einen Bekanntheitsgrad erreicht, den die Vorgänger von "Anno" und "Spellforce", etc. einfach nie erreicht haben. Gothic war in aller Munde und ist es noch. Naja... die Anno-Reihe erfreut sich überdurchschnittlich großer Beliebtheit in Deutschland... ich kann dies zwar nicht ganz nachvollziehen, weil ich die Anno-Spiele als langweilig empfinde, aber so ist es halt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Und das deutlich bessere Abschneiden gegenüber "Oblivion" schreibe ich der Tatsache zu, dass viele Bewerter Oblivion noch in ungepatchtem Zustand und ohne Mods bereits ein halbes Jahr zuvor gespielt hatten und da natürlich einiges in schlechter Erinnerung behielten. Und du denkst, die frühe Gothic3-Version, die jeder gespielt hat, war besser als eine frühe Oblivion-Version? Das denke ich nicht... was aber stimmt, ist die Tatsache, daß die ersten beiden Teile eine große Fan-Gemeinde haben. Hinzu kommen noch die riesige PR-Maschinerie, die hinter dem Spiel steckt, und die guten Wertungen in Deutschland. Auch Oblivion und Morrowind sind zwar gut bewertet worden, aber Gothic ist nun einmal ein "deutsches" Spiel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Soll das etwa eine Zustimmung sein, Elgi? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Aber ich gebe den anderen auch Recht: Gothic 1 und 2 waren klasse und das hat wohl das Resultat auch ein bisschen mitbestimmt. Ich selbst muss zugeben, dass ich schon lange kein Gothic 3 mehr gespielt habe. Ich weiss nur noch, dass ich irgendwo in Varant herumstolpere. Ähnlich wie Ddraiggy werde ich wohl die nächsten Patches - und die hoffentlich erscheinenden inoffiziellen Patches, die das reparieren, wozu PB zu stolz ist - warten und dem Spiel nochmals eine Chance geben.
Nach all der Atmosphäre zu Beginn bin ich jetzt mehr als nur ein bisschen enttäuscht. Und ich bin auch ganz offen der Meinung, dass Gothic 3 einen Titel wie "Rollenspiel des Jahres" nicht verdient hat.
Sicher, Oblivion ist weit weg von perfekt und auch erst gewisse Mods machen aus dem Spiel das, was ich gerne hätte. Aber Tatsache ist, das Oblivion selbst nach all der Zeit, in der ich es gespielt habe, noch verdammt viel Spass macht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja... die Anno-Reihe erfreut sich überdurchschnittlich großer Beliebtheit in Deutschland... Aber nicht bei der stärksten Käuferschicht: Den Kids. Die stehen nunmal auf Monstermetzeln und so "schräge" Stories wie bei Gothic. Und wenn man sich dort mal umhört, dann kennt wirklich jeder die Gothic-Reihe und hat sie auch schon gespielt. Gothic ist "geil" und Anno bestenfalls "ganz nett"..... Und du denkst, die frühe Gothic3-Version, die jeder gespielt hat, war besser als eine frühe Oblivion-Version?
Nein. Ich denke, dass nach einem halben Jahr die Erinnerung etwas verblasst. Und Dinge, die ärgerlich waren und genervt haben bleiben besser im Gedächtnis, als positive Eindrücke. Dazu kommt natürlich ganz klar der Kult-Bonus von "Gothic", die neue Grafik-Engine und natürlich auch die Tatsache, dass es als deutsches Spiel den Nationalstolz kitzelt. Im direkten Vergleich der ursprünglichen Verkaufsversionen hätte G3 vermutlich eigentlich gnadenlos abstinken müssen. Aber den hat wohl kaum jemand gezogen, der G3 bei der Bewertung aufs Podium gehievt hat.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber nicht bei der stärksten Käuferschicht: Den Kids. Die stehen nunmal auf Monstermetzeln und so "schräge" Stories wie bei Gothic. Und wenn man sich dort mal umhört, dann kennt wirklich jeder die Gothic-Reihe und hat sie auch schon gespielt. Gothic ist "geil" und Anno bestenfalls "ganz nett"..... Und du bist dir sicher, dass das nicht dein persönlicher Eindruck ist und vielmehr die Realität - auch die der Verkaufszahlen - wiederspiegelt?
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Aber nicht bei der stärksten Käuferschicht: Den Kids. Die stehen nunmal auf Monstermetzeln und so "schräge" Stories wie bei Gothic. Und wenn man sich dort mal umhört, dann kennt wirklich jeder die Gothic-Reihe und hat sie auch schon gespielt. Gothic ist "geil" und Anno bestenfalls "ganz nett"..... Naja also ich weiß ja nicht so recht... Anno 1503 war im deutsch sprachigen Raum das erfolgreichste PC-Spiel. Zumindest steht das auf meiner Verpackung. Mag sein dass das gelogen ist aber das kann ich mir nun doch nicht so ganz vorstellen. Sicher war die Gothic-Reihe erfolgreich aber ich würde nicht behaupten dass diese Anno schlägt. Wenn ich mich auf meine Gegend hier stütze (ja, ich weiß, so sehr repräsentativ ist das natürlich nicht): Anno kennt und mag hier nahezu jeder, der in seiner Freizeit PC-Spiele zockt, Gothic spielt (und teilweise kennt sogar) hier kein Schwein.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun ja, es gibt ja auch verschiedene Käuferschichten. Rollenspieler, Strategiespieler, Wirtschaftssimulanten ...
Ich halte es für denkbar, daß unter den WiSi-Käufern keiner Gothic kennt - daß unter denen vielleicht sogar nur ein verschwindend geringer Teil sogar Spielemagazine kauft !
Das nur so als Beispiel, wie sich Käuferschichten möglicherweise verhalten können.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Natürlich ist das nur mein persönlicher Eindruck, den ich von meinen Kids und deren Freundeskreis gewonnen habe und der sich auch in Gameforen widerspiegelt. Aber das die jüngeren Altersgruppen in der Mehrheit Action-/Adventure-/Rollenspiele bevorzugen und eher weniger Simulationen spielen ist doch kein Geheimnis. Die Verkaufszahlen sprechen zwar für Anno, aber die sagen doch nix über die Altersgruppen aus. Anno wird vermutlich eher von den Leuten 20+ gespielt.
Und obwohl Anno den Zahlen nach das erfolgreichste deutsche Computerspiel ist, so ist es dennoch nicht das Spiel des Jahres geworden. Seltsam, seltsam....
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Und obwohl Anno den Zahlen nach das erfolgreichste deutsche Computerspiel ist, so ist es dennoch nicht das Spiel des Jahres geworden. Seltsam, seltsam.... Ja, auf diese "Spiel des Jahres"-Rubrik kann man immer so viel geben. Ich erinnere mich da an einen Post von Stone (nur mal so als Beispiel): Spiel des Jahres 2006: Gothic 3 - 28% The Elder Scrolls 4: Oblivion - 20% Anno 1701 - 13 %
[...]
Enttäuschung des Jahres: Gothic 3 - 24% Need vor Speed Carbon - 13% Die Gilde 2 - 11%
Solche Umfragen sollte man dann natürlich auch tunlichst als Maß aller Dinge nehmen. Jedenfalls reicht es nicht, wenn ein Spiel "bestenfalls ganz nett" ist, um derartige Verkaufszahlen zu erzielen. Sicher mag 1503 auch einen Bonus genossen haben durch den großartigen Vorgänger (diesbezüglich hat 1503 ja etwas enttäuscht), aber dennoch sieht es (denke ich) die Allgemeinheit doch etwas besser an als nur "ganz nett" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> . Die Verkaufszahlen sprechen zwar für Anno, aber die sagen doch nix über die Altersgruppen aus. Das mag ja sein, aber letzten Endes hast du die Kids als die stärkste Verkaufsgruppe hingestellt (was ich auch gar nicht abstreiten will). Es klingt aber etwas widersprüchlich, wenn die stärkste Spielergruppe das Spiel der Verkaufsrekorde im Allgemeinen nur als "ganz nett" ansieht. Finde ich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Wenn das wirklich alles so zuträfe wären das schon ungewöhnliche Zustände. Nicht unmöglich, aber höchst unwahrscheinlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kissyou.gif" alt="" />
Last edited by Pergor; 04/01/07 12:35 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Im Kino und bei CDs gibt's so einige kommerzielle Erfolge, von denen wenige Leute wirklich begeistert sind. Auch bei Spielen weiß man vorher nicht unbedingt, ob sie einem gefallen werden. Dazu kommt, dass sich ein beträchtlicher Teil der Käufer vor dem Kauf nur wenig über ein Spiel zu informieren scheint. Und so manches, was einen nicht besonders reizt, mag als Geschenk unterm Weihnachtsbaum liegen, weil es pädagogisch wertvoller zu sein scheint als das, was man lieber gehabt hätte ...
Es gibt schon einige Gründe, warum ein Spiel, das gar nicht das beliebteste ist, den größten kommerziellen Erfolg haben könnte.
[color:"orange"]Und obwohl Anno den Zahlen nach das erfolgreichste deutsche Computerspiel ist, so ist es dennoch nicht das Spiel des Jahres geworden. Seltsam, seltsam.... [/color]
Anno 1503 mag mal das bestverkaufte Spiel gewesen sein, aber das ist schon älter. 2006 ist Anno 1701 rausgekommen, und ob sich das besser verkauft hat als Gothic 3, wurde in diesem Thread noch nicht erwähnt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das mag ja sein, aber letzten Endes hast du die Kids als die stärkste Verkaufsgruppe hingestellt (was ich auch gar nicht abstreiten will). Das war von der Formulierung her wohl etwas unglücklich. Was ich damit ausdrücken wollte, war, dass es sich bei den Kids um die größte Gruppe derer handelt, die solche Games tatsächlich [color:"orange"] spielen[/color] . Wie wir alle wissen, müssen sie das Spiel dafür aber nicht unbedingt [color:"orange"] gekauft[/color] haben. Ich würde mal schätzen, dass es doppelt soviel Gothic-Spieler wie verkaufte Gothic-Spiele gibt. Anno wurde vielleicht öfter verkauft, aber weniger gespielt, als Gothic - wenn Du verstehst was ich meine..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Ich würde mal schätzen, dass es doppelt soviel Gothic-Spieler wie verkaufte Gothic-Spiele gibt. Durchaus möglich. Sogar wahrscheinlich. Woher weißt du dass das bei beispielsweise Anno nicht auch so ist? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/question.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Weil ich anhand meiner vorangehenden Ausführungen Grund zu der Annahme habe, dass die Spielerschaft von Anno eher bereit und in der Lage ist, etwas Geld dafür auszugeben.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich wollte ja auch nichts weiter, als die wohl richtige Theorie, daß bei Gothic die ersten beiden Teile geholfen haben, auch auf Anno 1701 auszuweiten... ob und wie die Fan-Massen der Spiele bei der - meiner Meinung absolut nichtssagenden - Umfrage eine große Rolle gespielt haben, vermag ich nicht beurteilen.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gothic 3
Piranha Bytes' Gothic 3 turned out to be one of those games that you either hate or love, which is usually determined by whether or not you computer can run the game in its full glory. Despite the strong focus on combat, the game has a lot to offer: a truly "living & breathing" world, fantastic atmosphere, non-linear design, choices, and several sides in a conflict to join. These choices alone make it a much better RPG than NWN2. If you missed this gem and would like to know more, here is a link to our review.
The media’s reaction to Gothic 3 highlighted the culture of double standards that over the years turned the mainstream reviews into either paid commercials or some retarded ranting showing failures to understand even the most basic concepts or to progress without someone’s holding your hand and telling you where to go. Gothic 3 is far from being a perfect game, but when a reviewer is thoroughly puzzled why the orcs don’t attack him on sight, blaming it on poor design and being unable to understand that the orcs are a joinable faction, that it’s not a “humans=good, orcs=bad” kind of game, then something is seriously wrong. We’ve taken a look at GameSpy’s criteria used to review Oblivion and Gothic 3. The same reviewer noted bugs in both game, but while he generously overlooked poor dialogues, generic storyline, personality-lacking main character, and lousy combat in Oblivion, he attacked the very same flaws (although one may argue that G3’s storyline wasn’t generic and that the dialogues’ multiple choices had more personality than Oblivion’s one-liners) with religious fervour, convincing most people that GameSpy’s opinion simply aint worth [nocando]. Quelle : http://www.rpgcodex.com/content.php?id=139Besonders ironisch finde ich diesen Satz : Gothic 3 is far from being a perfect game, but when a reviewer is thoroughly puzzled why the orcs don’t attack him on sight, blaming it on poor design and being unable to understand that the orcs are a joinable faction, that it’s not a “humans=good, orcs=bad” kind of game, then something is seriously wrong. Ich würde darauf antworten : "Then something is wrong with the reviewer !" Was der Schreiber des zitierten Artikels im Darauffolgenden ja im Grunde auch bestätigt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun ja... Der Gothic-Spieler hat in G1 und G2 intensiv lernen müssen, dass Orkse ziemlich dumme Wilde sind, die sich einzeln aus einer großen Masse herauslocken lassen, damit man sie bequem abschlachten kann. Ausserdem sind Orkse ganz doll böse, weil sie immer sofort angreifen, sobald irgendjemand auch nur seine Nase um die Ecke streckt. (Es sei denn, sie heissen Ur-Shak oder man hat eine Zaunlatte mit Tiertrophäen namens Ulu-Mulu dabei)
Und nun ist in G3 plötzlich alles ganz anders. Orkse sind tsüwüllisiert und intellent und sehen auch ganz anders aus, als ihre primitiven Kollegen auf Khorinis. Gut - ein bischen doof sind sie immer noch, weil sie eine Rebellenrüstung nicht von einem Sonntagskleid unterscheiden können, aber sie sind garnicht mehr so böse. Man kann sich sogar mit ihnen verkumpeln und zusammen in der Kneipe einen zischen gehen.
Irgendwie haben die Piranhas diesen Wandel nicht so richtig erklärt, also mag da natürlich für manchen passionierten Sumpfkrautkiffer eine Welt zusammengebrochen sein....
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Übrigens: Weiss jemand, ob besagter Ur-Shak in G3 wieder da ist ? Die Entwicklung in G2 hat ja vermuten lassen, dass Ur-Shak uns als großer Ork-Schamane wieder begegnen wird. Oder ist das auch unter den Tisch gefallen, wie so vieles andere, was für eine dichtere Atmosphäre gesorgt hätte ? Und was ist eigentlich mit Xardas ? Taucht der in G3 überhaupt nochmal auf, nachdem er in G2 so hochgestochene Pläne angekündigt hat ?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ur-Shak nein, Xardas ja. Um es mal kurz zu machen. . . . Zu Kurz? Na gut, seine hochgestochenen Pläne verwirklich Xardas auch.
Mal zu der "Umfrage", wie man dem von mir zitierten Teil entnehmen kann haben da gerade mal 2500 Leutchen mitgemacht. Und das habe ich extra mit zitiert eben damit niemand auf den gedanken kommt diese Umfrage für den Stein der Weisen zu halten. Wenn jetzt ständig erklärt wird das diese Umfrage wenig aussagekräftig ist dann stimmt das zwar, das war aber eigentlich auch so klar. Zumindest dachte ich das <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich habe das Teil eigentlich nur deshalb reingestellt weil ich den Umstand, das G3 sowohl "bestes" Spiel ist als auch enttäuschung des Jahres, amüsant fand. Wobei ich nicht einmal davon ausgehe das die 28% "bestes" Spiel Wähler, und die 24% enttäuschung Wähler verschiedene Wähler waren.
Das ganze spiegelt nämlich den Grundtenor in den Gothic Foren wieder wonach die meisten zwar enttäuscht sind Gothic 3 aber dennoch für ein gutes Spiel halten. So geht es mir ja auch.
Wobei das beste Spiel mMn ist Spellforce 2. So nett wie Oblivion sich auch spielt, Spellforce 2 ist da viel packender und hat trotz der, natürlich hohen Strategie Anteile, alles was man für ein RPG braucht. Vor allem die sich nach und nach heraus kristallisierende Story ist gut erzählt.
Und hier zeigt sich das größte Manko von G3 und Oblivion. So schön es auch ist wenn man frei Spielen kann, man kann auf diese Weise nicht wirklich eine Story präsentiert bekommen. Und gerade die Handlungsstränge von G1 und G2 wären ohne die Kapitelvorgaben, und die engere Bindung des Spielers an einen roten Faden wohl kaum transportierbar gewesen.
Von daher frage ich mich ob es das überhaupt geben kann, eine epische Story und ein freies Spiel. Bei einem freien Spiel wird man wohl eher immer von der Questzahl leben und selbst die Hauptquesten sind eher Nebensache weil die erfüllung dieser Queste ja nicht wirklich etwas in der Welt verändern darf da ansonsten die Nebenquests vielleicht nicht mehr spielbar sind, oder diese komplett ohne zusammanhang zur Hauptgeschichte stehen müssen. Und das hätte auch die Welt von G1 und G2 fader gemacht. Man stelle sich einfach vor das all die Quests, welche an der Hauptstory anlehnten, die man als Spieler von den NPCs bekommen hat einfach nur hol und bring Quests gewesen wären die dem Spieler keine Hintergrundinfos über die Story vermittelt hätten.
Bei einem Spiel mit gebundenerem Ablauf hingegen kann die Hauptstory zur weltbestimmenden größe werden und damit vom Spieler intensiver miterlebt werden. Dafür ist dann die Wiederspielmotivation wohl niedriger.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Mal zu der "Umfrage", wie man dem von mir zitierten Teil entnehmen kann haben da gerade mal 2500 Leutchen mitgemacht. Und das habe ich extra mit zitiert eben damit niemand auf den gedanken kommt diese Umfrage für den Stein der Weisen zu halten. Wenn jetzt ständig erklärt wird das diese Umfrage wenig aussagekräftig ist dann stimmt das zwar, das war aber eigentlich auch so klar. Zumindest dachte ich das <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Etwas anderes habe ich auch gar nicht sagen wollen. Warum sollte es bei etwaigen anderen Umfragen großartig anders sein? Und Ddraig stützt seine Aussagen auf die Eindrücke, die er von "seinen Kids und deren Kumpels" mitbekommen hat. Das ist dann sogar noch weit weniger repräsentativ als diese selten dämliche Umfrage. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
|