Wie ich schon sagte, die PBs haben überhaupt nicht begriffen, was diesen "Gothic-Scheiss" (O-Ton Hoge. Wer lässt diesen Spinner während eines Interwievs eigentlich frei rumlaufen?) so erfolgreich gemacht hat. Ohne das, was bei G3 fehlt, wären auch Teil 1 + 2 nur ein paar weitere RPGs von vielen gewesen. Obwohl - einen zweiten Teil hätte es dann vermutlich nie gegeben und einen dritten schon garnicht. Und JoWood wäre inzwischen pleite (wobei der Zeitdruck, den JoWood angesichts der eigenen Finanzlage ausgeübt haben dürfte, ein mitentscheidender Faktor für dieses rudimentäre G3 sein dürfte).

Nun ja. Ich möchte inzwischen bezweifeln, dass mit kommenden Patches und Erweiterungen story- oder atmosphäremäßig noch was zu retten ist. Und um einfach nur "ein paar Orks zu verkloppen" muss ich kein Gothic spielen, Herr Hoge. Dafür gibt es schon ein paar Dutzend langweilige Games. Ebensowenig gehöre ich zu denen, die "einfach nur mal so ein bischen zocken wollen". Dazu kann ich dann auch Moorhühner abballern oder die Yeti-Olympiade downloaden. Das kostet mich dann auch keine 45,- EUR und ist wenigstens bugfrei.

Schön, dass die neu gewonnene Klientel "die Bugs garnicht merkt" (nö is klar - die denken es gehört zum Spiel, wenn der Namenlose z.B. ohne Kopf rumläuft) oder sich für eine Fortführung der Handlung aus G1 und G2 "überhaupt nicht interessiert". Dann macht mal so weiter - ich werde den Mist künftig jedoch nicht mehr kaufen.