Ein Gehäuse der Dragon Serie, schön. Hat auf jeden Fall bessere Belüftungsmöglichkeiten als bei meinem Tower. Ich habe nur 4 mickrige Lüftungsschlitze und die Öffnung unterhalb der Frontblende. Bei den Lüftern in der Front sollte man je nach Standort (mein Tower steht auf dem Fußboden, deswegen) noch ein paar Staubfilter einbauen.
Wenn das Sternenbild beleuchtet werden soll, würde ich sagen das es ultrahelle LEDs sein müssen. Diese gibt es im Normalfall erst ab 3mm Durchmesser (kann man aber noch etwas an den Seiten abschleifen).
Evtl. könnte man hinter die Stellen, wo das Sternenbild ist, eine dünne (so stark wie die LEDs) Plexiglasscheibe einbauen und die LEDs um den Rand verteilen (kleine Einkerbungen reinmachen und die LEDs mit Heißkleber befestigen). Das Plexiglas müsste vielleicht auf einer Seite mit feinem Sandpapier aufraut werden, um das Licht der LEDs zu brechen (ich würde es erst an einer Ecke probieren, die man nicht sieht).
€: Dazu gibt es hier gerade einen Thread.Als Alternative zu den LEDs gäbe es noch die Variante einen Neonstring (ca. 2mm Durchmesser) an der Gehäusewand anzubringen (ist nur die Frage wie) - der ist nicht so hell wie die LEDs, reicht aber bei kleineren Sachen aus.
P.S. Vergiss nicht, die Stellen um die zu bearbeitenden Stellen der Gehäusewand abzukleben (Kreppband oder ähnlich leicht ablösbare Klebestreifen).