Meine Meinung zur Demonstration :
- Die Beschreibung der Axt mit ID Level 2 ist in der deutschen Version nicht korrekt. Derzeitige Beschreibung (vom Screenshot abgetippt) :
// the larger the magical effect is, the small, medium, large , largest name will be chosen axt des schmerzes
- Der Hebel, mit dem man von innen das Gatter der Arenamonsterzellen bewegen kann hat - zumindest im deutschen Demo - noch keinen Namen (Objekt mit vierstelliger Nummer).
- Neben dem Kupferamulett befindet sich eine Flasche Ale - fast nicht zu sehen !
- Man kann nur wählen zwischen ALLEN Ratten töten oder in Ruhe lassen. Mir persönlich fehlt eine dritte Möglichkeit : Nur diese eine angreifen !
- Die Knöpfe zum Filtern des Inventars brauchen unbedingt eine Beschreibung !
- Ein expliziter „Aufräumknopf“ ist spätestens in Divinity 2 ein Muß ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
- Die Stimme des Death Knights klingt nach C-3PO.
- Osterei : Wenn man - entgegen seinem Wunsch - mit dem DK in seine Zelle geht, sagt er etwas, das klingt, wie ein Satz von Darth Vader (ich glaube es war „I find your lack of ...[word vergessen ... trust ? ] [quite] disturbing.“
- C-3PO und Darth Vader haben wir also schon mal zusammen, also fehlen uns noch Ben, Luke, Han, Leia und R2-D2 ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
- WENN man die so gut versteckte Truhe findet, so finde ich, sollte schon etwas besseres als Belohnung herauskommen, als nur z.B. ein paar Lederhandschuhe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
- Die Stimme des Geistes ist cool ! (Auf Altdeutsch : ziemlich gut ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
- Demo ist zu kurz.
- Bei der Vergabe der Talentpunkte für’s Fallenerkennen kann ich leider keinen Unterschied bei der „Arenafalle“ erkennt - Bug oder noch nicht implementiert ?
- Wichtig ! : Unbedingt eintragen, ob Talent passiv oder aktiv ist ! (Z.B. Fallen erkennen !).
- Der Platz für den String „Überlebensk.“ ist immer noch zu klein. Schade.
- Da sind so Abkürzungen bei den Resistenzen. Was heißt GG. ? Gegen ? Falls ja, dann ist das unglücklich gewählt.
- Wie wirkt sich eigentlich Glück überhaupt aus ? (Bitte im Handbuch erklären - wenn möglich anhand eines Beispiels ! )
- Wenn EINER ein Lehrbuch liest, steht das Talent plötzlich BEIDEN zur Verfügung ? Ist nett gemeint, aber unlogisch. Wie es zu ändern wäre ? Hm, schwierig. beide müßten es explizit lesen ? Aber das wäre dann wahrscheinlich wieder vielen zu viel Arbeit ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
- Die Schaltflächen des Interfaces könnten Erklärungen habe - zumindest beim ersten Mal draufklicken.
- Zum Glück - und das spricht meiner Meinung nach für die Intuitivität des Spieles - kann man alles herausfinden, indem man jeden Knopf einmal drückt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
- Nicht so intuitiv geraten ist leider die Skillvergabe (Talentpunktvergabe), obwohl sie insgesamt gut gelöst und irgendwie cool aussieht.
- Sehr gut : Fehlermeldung kurz bevor eine Waffe zu Bruch geht ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
- In 800 x 600 ist alles sehr schön flüssig und die Fenster (Inventory usw.) noch gut zu erkennen.
- Negativ : Ich hatte ganz am Anfang ERHEBLICHE Probleme mit Fergus - entweder lag das daran, daß ich keinem der chars Magie „spendiert“ habe, oder ich hatte die Punkte nicht richtig verteilt - „verskillt“ ? ... ich finde, es sollte auch so möglich sein, an Fergus vorbeizukommen. Leider läßt sich das Ganze nicht mehr nachvollziehen.
So, das wars erstmal, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Alrik.