Timothy Zahn wird in der Star Wars Gemeinde allgemein als sehr guter bis exzellenter Autor angesehen; ich kann seine Bücher uneingeschränkt empfehlen.
Von ihm gibt es - neben mehreren Kurzgeschichten - die "Thrawn-Trilogie" (Heir to the Empire, Dark Force Rising, The Last Comand) , die "Thrawn-Duologie" (Spectre of the Past / Vision of the Future) und demnächst ein neues Buch über das "Outbound-Projekt".
Wer mal einen *anderen* Blickwinkel auf Star Wars haben will, sollte sich mal die "Tales"-Reihen anschauen :
- Tales from the Mos Eisley Cantina ( deutsch : "Sturm überTatooine") [eines meiner absoluten Lieblingsbücher über Star Wars neben der "Thrawn-Trilogie"]
- Tales from Jabba's Palace (deutsch : "Palast der dunklen Sonnen") <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
- Tales from the Bounty Hunters (deutsch : "Kopfgeld auf Han Solo")
- Tales from the Empire (deutsch : "Die Flucht der Rebellen")
Noch nicht auf deutsch erschienen sind : "Tales of the New Republic" und ein paar andere.
In den beiden letztgenannten (Tales from the Empire, Tales from the New Republic und ein oder zwei weitere Bücher) erscheinen hauptsächlich Kurzgeschichten aus der Rollenspielreihe zu Star Wars, speziell aus dem "Star Wars Adventure Journal", die einst von West End Games geleitet wurde. WEG hat die Lizenz irgendwann zurückgegeben, was dazu geführt hat, daß das Star Wars Adventure Journal hierzulande fast nicht mehr zu bekommen ist. Diese Kurzgeschichten wurden von "Neulingen" geschrieben, aber auch von bekannten Autoren wie Timothy Zahn und Michael Stackpole. Wer zum Beispiel wissen will, wie Thrawn mit dem Imperium in Kontakt gekommen ist, sollte sich "Tales from the Empire" durchlesen. [Korrektur : Das ist nicht in "Tales from the Empire" drin, muß also in einem anderen Buch drin sein. In "Tales From the Empire" ist nachzulesen, wie Mara Jade in Erscheinung tritt, so, wie sie in der "Thrawn-Trilogie" erscheint.]
Daneben gibt es noch eine extra "Tales"-Reihe als Comics, die nichts mit den Büchern zu tun haben.
Durchgängig ist zu erkennen, daß die deutschen Titel ziemlich Scheiße sind, genauso, wie bei Terry Pratchett.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch