Welches Gehirn, bitte schön soll ich teilen?
Die Bücher von Zahn zählen wirklich mit zu dem besten bei den ganzen S W Romanen. Aber sie haben einen großen unterschied zu dem ganzen Rest.
Während ich S W eigentlich zur Fantasy zähle, sind die drei Bücher von Zahn mehr Si-Fi.
Bei Lucas wird kein stück auf Strategie oder Technik eingegangen, alles ist mehr oder weniger Magie.
Zahn hingegen versucht die logistichen notwendigkeiten eines Feldzugs darzulegen, und legt auch mehr wert auf techniche Details. Wobei die fast magichen einsichten von Thrawn natürlich wieder perfekt in S W hineinpassen.
Ich glaube Zahn ist einer der wenigen die sich wirklich die mühe gemacht haben (und den Mut hatten) sich von der art und weise wie Lucas Star Wars sieht zu lösen und eine eigenständige sichtweise zu finden. Die Bücher hätten mMn, ohne größere änderungen auch ohne S W erfolg gehabt.
Mal nebenbei das Alan Dean Foster seinen Homanx Zyklus nicht weiter ausgebaut hat ist jammer schade. Ansonsten ist Foster ein wirklich guter Autor, ich erinnere mich an die Bannsängersaga.
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Edit
@ Bernhard
man könnte glauben Du schaust sehr viel Herzblatt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Last edited by Stone; 18/03/04 05:21 AM.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)