Um mal wieder zum Topic zu kommen.
Achtung Hier werden einige Details aus dem Film verraten
<span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'> Pablos Frage&Antwort-Session - Teil XXII
Donnerstag, den 01. Juli 2004 um 02:36 Uhr by Aaron
Irgendetwas scheint den schlafenden Drachen Episode III aufgeweckt zu haben. Nach der neuen WebDoku und dem Coleman-Chat, kommt nun auch noch Pablo mit neuen Antworten daher:
Der fertige Film wird sich vom Originaldrehbuch vor allem darin unterscheiden, daß Szenen verkürzt oder zusammengefaßt werden, Figuren also von überflüssigen Szenen in wichtige Szenen bewegt werden. Sofern das nicht allein durch den digitalen Filmschnitt erreicht werden kann, wird es entsprechende Nach-, bzw. Neudrehs geben. Außerdem werden Zusammenstellung und Umfang von Szenen innerhalb von größeren Sequenzen verändert.
Beru wird in Episode III nicht mehr zu sagen haben, als in Episode II.
Wie schon oft erwähnt, wird auch Episode III ihre lustigen Augenblicke haben. Zur Erinnerung: Das Imperium schlägt zurück bestand auch nicht aus zweieinhalb Stunden totaler Finsternis. Vor allem am Anfang des Films wird Erzwo in Kampfszenen verwickelt werden, die sich mehr auf den Unterhaltungsaspekt, als das Dramatische konzentrieren.
Es wird eine Episode-III-Fotoserie außerhalb des Hyperspace-Angebots geben. Irgendwann wohlgemerkt, es ist also durchaus denkbar - Achtung, Spekulation - daß sie erst nach dem Filmstart kommen wird.
Es war nicht Anakin, der Kamino aus den Datenbeständen des Jedi-Archivs entfernte.
Bereits vor dem Start von Episode III wird EU-Material über Sifo-Dyas herauskommen.
Die offizielle Seite wird weiterhin versuchen, ihre Datenbank regelmäßig auf den neusten Stand zu bringen. Unter anderem sind aktualisierte Beiträge zu Themen der New Jedi Order geplant, sobald die Taschenbuchausgabe des letzten Bands, The Unifying Force, auf dem Markt ist.
Außerdem wird nach der Veröffentlichung des Teasers von Episode III die Überarbeitung und Vervollständigung themenverwandter Beiträge beginnen. Sifo-Dyas wird übrigens voraussichtlich nie einen Beitrag erhalten, es sei denn, er taucht irgendwann persönlich irgendwo auf.
Offizielle Informationen über die Besetzung von General Grievous' Stimme wird es geben, sobald die Tinte unter dem Vertrag trocken ist. Zur Zeit ist die Rolle aber zumindest förmlich noch unbesetzt.
Es wird in Episode III keine Szene geben, die sich um die Aufnahme von Essen dreht. Abgesehen von Erfrischungen, die während verschiedener Szenen angeboten werden.
Die Aufnahmen, die während der Episode-II-Dreharbeiten in Tunesien für Episode III gedreht wurden, waren hauptsächlich Hintergrund-, sowie Panaromaaufnahmen des Schauplatzes.
Das BTH-Bild Schlafloser Ritter wurde in den Verandakulissen aufgenommen. Vor und nach dieser Szene werden wir Szenen in Padmés Schlafzimmer sehen, der insgesamt häufiger zu sehen sein wird, als in Episode II.
Weder Kanzler Palpatine, noch General Grievous waren einst der Jedi-Meister Sifo-Dyas.
Im Interesse der Sicherung Padmés vor Anschlägen ist die offene Veranda ihrer Wohnung natürlich mit entsprechenden Verteidigungsschilden ausgerüstet. Zumindest sagt das die Schauplatzbeschreibung. Weitere Informationen dazu werden vermutlich in entsprechenden Begleitbüchern zu Episode III enthalten sein.
Watto wird in Episode III weder persönlich auftauchen, noch erwähnt werden.
Dooku kennt die wahre Identität von Darth Sidious.
Mas Amedda wird Episode III überleben.
Kamino und Geonosis gehören nicht zu den 12 Planeten, die in der aktuellen Schnittfassung von Episode III vorkommen.
Was Shmi in Episode I über die Geburt von Anakin erzählt, ist die Wahrheit.
Der in den HoloNet-News erwähnte Episode-III-Planet ist eine Welt im Galaktischen Kern. Die übrigen neuen Episode-III-Planeten wurden bislang noch nicht in die Karten eingetragen.
Wir werden Wookiees in Führungspositionen sehen, die Bezeichnung ihrer Titel liegt bislang aber noch nicht vor. Einen dieser Leute werden wir sehr bald sehen.
Grievous wird in Episode III nicht auf Coruscant sein.
Hier die (zumindest im Februar noch aktuelle) offizielle Zusammensetzung des Rats der Jedi: Yoda, Mace Windu, Obi-Wan Kenobi, Shaak Ti, Agen Kolar, Stass Allie, Plo Koon, Ki-Adi-Mundi, Saesee Tiin, Even Piell, Kit Fisto und Pablo-Jill.
Die Landeplattform, auf der sich die Senatoren versammeln und auf der ein Schiff landet, aus dem Palpatines Rote Garde marschiert, wird im weiteren Verlauf des Films in einer weiteren Szene zu sehen sein.
Mace Windu wird sich bei seinem Tod nicht auflösen. Nur Yoda, Obi-Wan und Anakin haben diesen Trick drauf.
R4-P17, Obi-Wans freundlicher Droid, wird Episode III wohl nicht überleben.
In der Eröffnungsschlacht werden die meisten Parteien der Konföderation mit Schiffen vertreten sein, darunter die Handelsföderation (mit ihren Droidenkontrollschiffen), die Handesgilde (mit ihren "Chip"-Schiffen) und der InterGalaktische BankenClan (mit neuen Kampfschiffen, die sich durch eine riesige Kanone auszeichnen).
Mas Amedda wird in seiner Kampfszene handeln, wie man es von einem guten Bürokraten erwartet: als nicht unbedingt unschuldiger Zuschauer.
Die große Medienpräsenz von Episode III wird voraussichtlich im Februar einsetzen. Etwaige Fotoreihen in der Vanity Fair sind also erst ab dann zu erwarten.
Wir werden in Episode III verschiedene Klonoffiziere sehen, darunter Cody, Thire und Bly.
Es ist durchaus möglich, wenn nicht gar wahrscheinlich, daß vor dem Filmstart von Episode III (bewegte) Videoanimatics im Rahmen des Hyperspace-Angebots veröffentlicht werden.
Palpatine wird - Achtung, Riesenüberraschung - am Ende von Episode III seinen Kaisertitel tragen.
Und die Fassung für Anhänger der verkorksten Übersetzung: er wird am Ende des Films "Imperator" sein.
Noch eine Riesenüberraschung: Anakin wird keinen Padawan-Schüler haben.
</span>
Quelle