WENN (Senatorin) Padme zur Zeit von Episode IV noch lebte und auf Alderaan war, dann würde das bedeuten, daß Anakin ohne jede Regung beiwohnte, als Grand Moff Tarkin seine einstige so große (und einzige) Liebe zusammen mit Millionen anderen im Rahmen seines Exempels exekutieren ließ. Das hätte eine Kälte, an die ich nicht mal denken mag. Ich fand gestern Episode II (den ich da das erste Mal sah) schon dunkel genug in Bezug auf das was noch kommen mag und Padme ist für mich nun fast eine noch tragischere Figur als der pubertierende Jedi. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Auch auf ihr liegt schon der dunkle Schleier (z.B. in der seltsam unemotionalen Art, wie sie Anakins Geständnis seines Massakers an den Sandleuten und gleich darauf wieder unguten Ausbruch des Zorns hinnimmt. Kein Zeichen von Reue bei ihm. Kein auch nur noch so leiser Anflug von Vorwurf oder wenigstens Entsetzen bei ihr. Nur ein lasches "Es ist natürlich in solchen Situationen zornig zu sein." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Und dann ist sie die treibende Kraft, die Anakin dazu veranlaßt seinen Entschluß diesmal richtig zu handeln und gemäß der Weisung des Rates an Ort und Stelle auf Tatooine zu bleiben, umzuwerfen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Und als sie am Schluß endlich auf Naboo zusammen sind, gegen das Gebot der Jedi verstoßend, er bereits mit seinem Arm die erste `Zeichnung´ der Dunklen Seite erhalten, da ist´s wie eine unheilvolle Verheißung von - Schmerz. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />