Nein, nein und nochmals NEIN! Raubkopien sind NICHT das Problem, Raubkopien waren NIE das Problem! Studiere mal bitte die Umsatzzahlen von PC- und Videospielen der letzten 3-4 Jahre, einsehbar öffentlich und für jedermann bei Quellen wie der Webseite der VUD (Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland). Diesen Statistiken ist nämlich zu entnehmen, dass entgegen des allgm. wirtschaftlichen Abschwungs der Umsatz in dieser Branche stark zugenommen hat und man für die nächsten Jahre Umsatzbereiche wie in der Film- und Musikbranche erwartet. Mannmann, da haben sich die pösen, pösen Raubkopierer aber bächtig möse ins Zeug gelegt.
Na, wenn das so ist, dann nehme ich natürlich alles zurück. Warum war ich auch blauäugig und dachte an die Raubkopierer als Grund für verwendete Kopierschutzmechanismen? Daß die Raubkopierer Schuld an der Misere sein könnten, ist selbstverständlich sehr an den Haaren herbeigezogen, das muß ich jetzt neidlos zugeben. Vielmehr ist es ja doch so, daß die "Hersteller" diese gescholtenen Kopierschutzmechanismen - die je nach Art nicht gerade billig sind - nur deswegen verwenden, weil sie ihren Kunden mal so richtig eins auswischen wollen! Genau!