Quote
Das mag auf Konsolenspiel zutreffen, auf PC-Spiele jedoch gewiss nicht. In den USA ist es inzwischen soweit, daß selbst Spieleketten wie EBGames PC-Spiele aus dem Sortiment nehmen, weil sie sich nicht mehr verkaufen. Deutschland hat da noch eine Ausnamhestellung, wo PC-Spiele ca. 50% am Videospiel-Umsatz ausmachen, in den USA sind es (wenn ich mich an die Statistik recht erinnere) unter 20%. Außerdem ist Umsatz nicht gleich Gewinn.

Woher hast Du das mit EBGames? Würde mich sehr interessieren, wieso man dort zu dieser Entscheidung gekommen ist.

Quote

Ich frage mich eher, wie man mit PC-Spielen überhaupt noch Gewinn machen kann.

Frag mal Larian, wieso sie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/beyond.gif" alt="" /> noch für PC und nicht für eine Konsole schreiben.

Dass immer Spiele u.a. auch für Konsolen und PC's gleichzeitig herauskommen, liegt nicht an den sinkenden Umsätzen durch Raubkopierer, sondern an den mittlerweile enorm angestiegenen Produktionskosten, so dass man das Risiko eines Flopps durch das Erscheinen auf diversen Plattformen minimieren möchte. Denn es soll ja durchaus vorkommen, dass sich ein Spiel einfach schlecht verkauft, ohne dass ein Raubkopierer sich auch nur die Mühe eines Images machen würde. Und das meine ich mit "Raubkopien sind NICHT Schuld am Mißerfolg diverser Titel und dem daher angeblichen notwendigen Schutz selbiger". Hier wäre weniger oftmals mehr!